Seite 77 von 211

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 20. Mai 2012, 20:17
von Mediterraneus
Oh Hobelia, so "wüst" hätt ich dich jetzt gar nicht eingeschätzt (mit deinen Clematis im Schlepptau am Sonntag ;D )Hast du die Erde im Wüstenbeet vom Wiesenboden getrennt? Die Pflanzen würden mich auch interessieren.Hier mal "Gravel Garden" im Spessart:Meine Lieblingsiris "Bit o Afton" (weil sie so Mini-Blüten hat, die nicht alles übertrumpfen)

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 20. Mai 2012, 20:20
von Mediterraneus
Und im Bezug auf die neue Gartenpraxis hier mal meine Carex humilis- Yucca-Agapanthus Steppe ;D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 20. Mai 2012, 20:46
von Hobelia
Oh Hobelia, so "wüst" hätt ich dich jetzt gar nicht eingeschätzt (mit deinen Clematis im Schlepptau am Sonntag ;D )
Nana, nun mal nicht übertreiben, es war nur eine einzige Clematis. ;D
Hast du die Erde im Wüstenbeet vom Wiesenboden getrennt? Die Pflanzen würden mich auch interessieren.
Für dieses Schlangenbeet habe ich damals den Boden 40 cm tief ausgehoben, unten rein eine Kiesschicht als Drainage, zusätzlich den sandigen Bodenaushub mit mehreren Säcken Liapor gemischt (haben eine Liaporwerk in der Nähe).
Hier mal "Gravel Garden" im Spessart:Meine Lieblingsiris "Bit o Afton" (weil sie so Mini-Blüten hat, die nicht alles übertrumpfen)
So jung und schon steinreich. ;D Mir gefallen kleinblütige Iris auch sehr gut.Frank, das Wüstenbeet gibt es seit 2 Jahren, das Kiesbeet im Hintergrund mit der Sandsteinstele ist schon wesentlich älter. Im Wüstenbeet habe ich auf den Beetrücken Kakteen gepflanzt, und zwar langsamwachsende Sorten, wie Echinocereus (triglochidiatus, coccineus) Escobarias und Opuntia fragilis. An den Beetflanken wachsen Delospermas, verschiedene Lewisien (cotyledon, Ashwood Carousel Hybrids, Little Plum, nevadensis), kleine Alliums (montana, senescens), Rhodohypoxis baurii, Sempervivum, Orostachys, kleines Festuca...

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 20. Mai 2012, 22:47
von Treasure-Jo
@Frank,Meine Berkeya haben diesen Winter im Kiesbeet nicht überlebt. Ich beobachtete auch im Hermannshof mehrere Versuche, Berkeya im Steppenbeet zu etablieren. Es gelang auf Dauer nicht.Das Problem ist, im Sommer ertragen sie keine Übermäßige Trockenheit, im Winter ertragen sie absolut keine Staunaesse. Sie sind auch keine Hungerkuenstler. Ich glaube nicht, dass in diesem Winter irgendwo eine Berkeya ungeschützt überlebt hat.LGJo

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 20. Mai 2012, 23:12
von Frank
@Frank,Meine Berkeya haben diesen Winter im Kiesbeet nicht überlebt. Ich beobachtete auch im Hermannshof mehrere Versuche, Berkeya im Steppenbeet zu etablieren. Es gelang auf Dauer nicht.Das Problem ist, im Sommer ertragen sie keine Übermäßige Trockenheit, im Winter ertragen sie absolut keine Staunaesse. Sie sind auch keine Hungerkuenstler. Ich glaube nicht, dass in diesem Winter irgendwo eine Berkeya ungeschützt überlebt hat.
Schade - ich versuche es trotzdem im Kiesbeet der Garageneinfahrt - dort ist es trocken und bei Regen naß - nur im Winter kann es recht frostig werden (aber hoffen wir, dass der letzte Winter ein Jahrhundertwinter war (was die Friofrosttage angeht)...) ;)LG und Danke an Jo :-* :D.Frank

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Mai 2012, 07:06
von Hobelia
Ups, Mediterraneus, du hast recht, es waren 2 C. :-[ Ich hatte ja noch Ersatz für eine nicht angegangene Venosa violacea bekommen. Aber in meinem Alter kann man schon mal was vergessen. ;D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 21. Mai 2012, 09:51
von Mediterraneus
Vor mir brauchst du dich nicht zu rechtfertigen ;DWas sind schon 2 neue Clematis, wenn man 50 hat ::) (oder war das Löwenmäulchen mit den 50 Clematis?)aber Clematis ist ja nix für den Gravel Garden, zumindest nicht die meisten.Hat wer Clematis in seinem Gravel Garden? Z.B. C. texensis (Wildform)?

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 28. Mai 2012, 09:58
von Mediterraneus
Iris "Maid of Orange".Eigentlich hab ich mir von der nicht viel erwartet, aber ich liebe halt Orange.Jetzt ist es meine reichblütigste Iris ;D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 28. Mai 2012, 11:10
von macrantha
Oh - da kann ich von gestern auch ein Bild anfügen. Eine tolle Iris, die ich von Hobelia bekam (und den Namen schon wieder vergessen habe :-\ ) *).Die ersten Blüten sind schon verblüht und vor dem Photo abgezupft. Meine andere Iris - 'Fresno Calypso' (ich mag orange auch ;) ) hat es aus unerfindlichen Gründen 1m weiter total zerbröselt. Nur noch die Hälfte der Triebe, die sehr mikrig und nur eine verkrüppelte Blüte :'(*) Name zufällig bei der Bildsuche nach Fresno Calypso wiedergefunden - in meinem Beitrag vom letzten Jahr. Die Iris heißt Good Hope und im letzten Jahr, #737 war die Blütenmenge wesentlich geringer ... Hat sich toll entwickelt! :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 28. Mai 2012, 11:12
von macrantha
und nah ...und P.P.SIrisfool hat vermutet, dass es vielleicht doch die gerne verwechselte 'Nel Jape' ist ...

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 28. Mai 2012, 12:56
von rosetom
Iris "Maid of Orange".Eigentlich hab ich mir von der nicht viel erwartet, aber ich liebe halt Orange.
Also, mein Fall ist orange jetzt im Allgemeinen eher nicht, aber das Apricot dieser Iris finde ich fantastisch! :D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 28. Mai 2012, 15:09
von Hobelia
macrantha, diese apricotfarbene Iris blüht auch bei mir heuer sehr üppig. Hab die vor Jahren von einer Irissammlerin unter dem Namen "Good Hope" bekommen. Mediterraneus, deine Iris ist klasse, ich fahre nämlich total auf orange ab. Ich habe im Garten Feu de Ciel, aber trotz Blaukorngabe will die ums Verrecken nicht blühen. :'( Falls du mal deine teilen solltest, da würde ich doch glatt mein Fingerchen heben. ;) Könnte dir im Gegenzug dann was von meiner geben, falls sie dir nicht zu blass ist.

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 28. Mai 2012, 15:17
von Hobelia
Man verzeihe mir, dass ich das Verblühte vorher nicht abgezupft habe. ;D

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 28. Mai 2012, 18:14
von rosetom
Man verzeihe mir, dass ich das Verblühte vorher nicht abgezupft habe. ;D
Klar! ;D "Dandy Candy" vor der Gartenmauer im Kiesstreifen zur Straße:

Re:Kiesgarten - Gravel garden

Verfasst: 29. Mai 2012, 00:08
von Sandfrauchen
Schön Hobelia!