Seite 77 von 140

Re: Brot backen

Verfasst: 2. Apr 2020, 18:16
von Mottischa
Ich hab tatsächlich heute 3 Würfel Frischhefe ergattert :) dann kann ich am Wochenende ja mal Brötchen backen.

Re: Brot backen

Verfasst: 5. Apr 2020, 10:48
von Mufflon
Frühstück ist fertig!
Pain Le Campagne nach einem Rezept vom Brotdoc.

Bild

Re: Brot backen

Verfasst: 5. Apr 2020, 11:05
von Nina
Die sehen urig aus! :D

Re: Brot backen

Verfasst: 5. Apr 2020, 14:13
von Mufflon
:D
Das war der Plan, ein rustikales Baguette.

Re: Brot backen

Verfasst: 5. Apr 2020, 14:18
von Roeschen1
Mufflon hat geschrieben: 5. Apr 2020, 14:13
:D
Das war der Plan, ein rustikales Baguette.

Lecker... :P,
gratuliere dir, die sind perfekt.

Re: Brot backen

Verfasst: 5. Apr 2020, 16:01
von Mufflon
Vielen Dank! :D
Der Geschmack ist herzhaft, aber nicht so sehr kräftig.
Gerade richtig, wie ich finde.

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Apr 2020, 14:07
von geeseanny
Deine "Pain Le Campagne" sehen wirlich klasse aus!
An solche Brote habe ich mich noch nicht getraut, mangels Baguettesform und wegen dem Formen.

Aber jetzt muss ich doch demnächst an ein Rezept ran, denn eine Baguettesform ist letzte Woche bei mir eingezogen. Muss noch schauen, wie die geformt werden. Das scheint etwas kompliziert zu sein.

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Apr 2020, 21:15
von Bastelkönig
Bei Mottischa gab es Hefe. Kaum zu glauben. Bei uns versuchen sich auch die
Nachbarn zu helfen. Leider seit zwei Wochen keine Chance und nirgendwo zu
bekommen. Da bekommt man eher noch das begehrte Papier.

Einen halben Würfel habe ich noch und deshalb kommt hier das Rezept der Woche.
„Hefe selbst vermehren.“

Viele Grüße
Klaus

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Apr 2020, 22:23
von Artessa
mein Sohn hat Hefe im türkischen Laden entdeckt, allerdings 500 gr. Packungen....egal, wir teilen uns das mit mehreren Parteien.

evtl. ein Tipp?

Gruß
artessa

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Apr 2020, 23:01
von Wühlmaus
Die Baguettes sehen oberlecker aus :D

Jetzt, nach drei Broten kommt mein neuer Roggensauer richtig gut in die Gänge. Das ist Nr. 4 aus 100% Roggenmehl, Type 1150, Sauerteig und Salz.
Noch im Gärkörbchen...

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Apr 2020, 23:02
von Wühlmaus
Mit erstem Abschnitt direkt nach dem Backen. Es sind noch einzelne Körner im Teig, da für das vorherige Brot ausschließlich Mehrkornmischung verwendet wurde.

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Apr 2020, 23:16
von martina 2
geeseanny hat geschrieben: 7. Apr 2020, 14:07
Deine "Pain Le Campagne" sehen wirlich klasse aus!
An solche Brote habe ich mich noch nicht getraut, mangels Baguettesform und wegen dem Formen.

Aber jetzt muss ich doch demnächst an ein Rezept ran, denn eine Baguettesform ist letzte Woche bei mir eingezogen. Muss noch schauen, wie die geformt werden. Das scheint etwas kompliziert zu sein.


Also... früher hab ich ja schon auch Brot gebacken, vor allem Baguette, zu Antipasti etc. Das geht sehr gut ohne Baguetteform: den mehrmals aufgegangenen Teig auf bemehltem Brett zu einem Quadrat auswalken und wie einen Strudel aufrollen, aus :)

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Apr 2020, 23:52
von oile
Das sieht richtig gut aus. Ich bin wieder zum 24-Stunden-Brot übergegangen. Es schmeckt uns gut.

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Apr 2020, 13:43
von oile
oile hat geschrieben: 1. Apr 2020, 20:53
Ich war gerade auf der Suche nach Emmermehl. Das bekomme ich nämlich nicht mehr zu kaufen.
Fündig geworden bin ich hier, die - oh Wunder! auch noch Neukunden annehmen.


Die Lieferung kam heute an. :D Es riecht himmlisch nach Mehl.

Re: Brot backen

Verfasst: 8. Apr 2020, 14:35
von martina 2
W hat geschrieben: 7. Apr 2020, 23:02
Mit erstem Abschnitt direkt nach dem Backen. Es sind noch einzelne Körner im Teig, da für das vorherige Brot ausschließlich Mehrkornmischung verwendet wurde.


Wühlmaus, dein Brot sieht wunderbar aus, ich kann es riechen :D Fast bekäm ich auch Lust...aber nur fast ;)

oile, da hast dir aber was vorgenommen :o