Seite 77 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 22. Dez 2013, 16:44
von Irm
post überholt

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 22. Dez 2013, 21:25
von tomir
Hier blüht es jetzt schon ganz ordentlich, hier ein Bild von gestern, die meisten sind G. elwesii monostictus. ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 22. Dez 2013, 21:34
von Scabiosa
Wow, da sind aber sehr schöne Zeichnungen erkennbar. Wunderschön sieht das aus, so ein größerer Bestand, tomir. Hier werden sich evtl. in den nächsten Tagen zunächst erst 3 oder 4 G. elwesii öffnen. Aber da freue ich mich auch schon sehr drauf. :D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 23. Dez 2013, 22:24
von tomir
Danke Scabiosa - der Bestand koennte gerne noch viel groesser sein, aber ich arbeite daran. ;)“Normale" elwesii kommen hier bei weiten nicht so gut mit dem klima zurecht wie die monostictus, sie treiben zu spaet aus und leiden unter den hiesigen warmen Fruehlingstemperaturen.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 23. Dez 2013, 23:41
von cornishsnow
Das Laub von Cyclamen rohlfsianum im Hintergrund passt wunderbar zu diesem prächtigen Bestand von Galanthus elwesii var. monostictus! :D

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 24. Dez 2013, 14:07
von tomkyf
Heute habe ich dieses kleine Glöckchen im Garten entdeckt - schön grün und ohne 'notch'. :D
sehr schön :-)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 24. Dez 2013, 15:48
von partisanengärtner
Ich habe jetzt auch ein paar Glöckchen die schon so früh blühen. Ob das bei 6b ein Fehler ist wird sich noch rausstellen.Auf jeden Fall wird Pollen gesammelt, da ich nicht annehme das eventueller Samenansatz über den Winter reift.Eure finde ich auf jeden Fall allerliebst. Meine sind keine frühblühenden Klone sondern Zufall.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 24. Dez 2013, 17:17
von cornishsnow
Kommt darauf an, wo Du sie her hast... bei den getopften, importierten Galanthus elwesii aus dem Baumarkt, ist die Ausfallquote meist sehr hoch. Etablierte und sie Auslesen sind robuster. :)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 25. Dez 2013, 10:38
von Mediterraneus
G. elwesii var. monostictus. Ist soeben auf meinem Wunschzettel notiert.Bei mir tut sich noch nicht viel.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 25. Dez 2013, 15:13
von tomir
Danke für die Komentare!@cornishsnow - ich musste dreimal hinsehen um es zu sehen :o @tomkyf - danke für die Erinnerung, das muss ich bald mal wieder suchen - es dürfte noch nicht blühen.Zum Thema G. elwesii var. monostictus - bei den Zwiebeln aus dem Baumarkt sind auch oft welche dieser frühen Varietät dabei, die Winterhärte ist bei denen in Mitteleuropa(wie bei allen Herbstblühern) eher zweifelhaft - ich kann cornishsnow nur beipflichten - auch wenn es erstmal etwas teurer in der Anschaffung ist sollte man auf die in Kultur bewährte Sorten zurückgreifen. Ob die bekannten Sorten aus GB in Deutschland ausreichend hart sind entzieht sich meiner Kenntnis, aber es dürfte auch harte deutsche Sorten geben (?).Bei mir ist die Problematik invers - da ich keinen Frost habe, dafür hohe Temperaturen schon früh im Jahr herrschen kommen die herbstblühenden besonders gut zurecht und kommen auch zur Samenbildung. Die späten bekommen schon zu viel Hitze mit, das bedeutet keine Samenbildung, verkürzte Vegetationszeit und dadurch Schwächung der Zwiebeln bis zum völligen Verschwinden.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 25. Dez 2013, 22:59
von Galanthus
Der beste Weihnachtsblüher ist hier immer Galanthus 'Faringdon Double'. Immerhin beobachte ich ihn schon seit dem Jahr 2000. Dieses Jahr hat er 17 Blüten. Eine Zwiebel hatte ich damals erworben und natürlich inzwischen auch schon einige an allerbeste Freunde verschenkt. Auch dieses Jahr hat er nicht enttäuscht:Foto vom 24. 12. 2013

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 27. Dez 2013, 19:18
von tomir
Wunderschön Galanthus, sowohl Pflanze als auch Foto! Bin kein Freund von gefüllten Schneeglöckchen, aber dieses ist wirklich ein Schmuckstück!Auf der Suche nach dem "notchlosen" (das noch nicht blüht) bin ich über dieses G. elwesii var elwesii gestolpert - an für sich nichts besonderes aber diese Varietät blüht eigentlich deutlich später, in normalen Jahren sollte dieser Klon noch einiges früher dran sein.

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 27. Dez 2013, 20:30
von Staudo
Gibt es von 'Faringdon Double' auch ein Innenbild? Das interessiert bei gefüllten Blüten natürlich auch. ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 27. Dez 2013, 20:34
von Scabiosa
Andeutungsweise sieht man ja schon, dass die Zeichnung durchgehend ist. Ich würde auch sehr gerne ein 'Innenfoto' bewundern, Galanthus!

Re:Galanthus-Saison 12/13

Verfasst: 28. Dez 2013, 15:53
von kaieric
irgend so ein elwesii, nehme ich an - aber tapfer blüht es seit 3 wochen und macht freude auf den rest der familie :DBild