Seite 77 von 82
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 29. Dez 2018, 14:08
von Wühlmaus
Hier auch.
Und bin gleich über einen hier recht bekannten "Homo hortucula" gestolpert 8)
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 29. Dez 2018, 14:09
von Bauerngarten93
Bei mir ist sie gerade eingetroffen
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 29. Dez 2018, 16:36
von Henki
Hier auch.
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 29. Dez 2018, 19:59
von Bauerngarten93
Da waren die Postboten sich heute aber einig...
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 31. Dez 2018, 17:34
von newkidintown
Wenn ich nach den Feiertagen wieder in die Stadtbücherei komme, schlage ich diese Zeitschrift mal als Neuerwerbung vor. Das Sortiment wird von Zeit zu Zeit geändert/ergänzt. Bis jetzt haben sie da nur die üblichen bekannten Gartenzeitschriften, incl. "Lisa" ;D ::) Gefällt mir als Song wesentlich besser, bei aller Traurigkeit ;) :'(
https://www.youtube.com/watch?v=2mn9cEJjJZE
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 31. Dez 2018, 17:54
von RosaRot
Hier gab es noch keine, es sei denn irgendein Familienmitglied hat sie unterschlagen - werde mal nachfragen ;D
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 11. Jan 2019, 13:24
von Gänselieschen
W hat geschrieben: ↑29. Dez 2018, 14:08Hier auch.
Und bin gleich über einen hier recht bekannten "Homo hortucula" gestolpert 8)
Ich auch - ich freue mich für Iris - das ist ein sehr schöner Artikel, liebenswert geschrieben.
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 2. Feb 2019, 14:48
von Krokosmian
Habe sie irgendwie völlig vergessen und war deswegen gerade etwas "überrascht" die Gartenpraxis aus dem Briefkasten zu ziehen. Werde später reinschauen und bin schon hochgradig auf den Veronicastrum-Artikel gespannt! Den mit den winterharten Kakteen werde ich wahrscheinlich überblättern ;D, spüre schon beim bloßen Drandenken den Schmerz.
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 2. Feb 2019, 18:50
von troll13
Hier war sie heute auch pünktlich im Briefkasten. Im Vergleich zu den letzten beiden Ausgaben finde ich deutlich mehr Beiträge, die ich lesen werde. Vielleicht lesen die Macher hier ja doch heimlich mit und bringen wieder mehr Artikel mit Themen, die für in Mitteleuropa gärtnernde Leser von Interesse sind. ;)
Zum Veronicastrum Artikel mache ich im Fachthread weiter...
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 2. Feb 2019, 20:25
von Treasure-Jo
Diesmal habe ich besonders sehnsüchtig die neue Ausgabe erwartet. Und sie kam heute. Schön geworden die Feb Ausgabe.
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 2. Feb 2019, 20:30
von AndreasR
Verständlich. :D Ein sehr schöner Artikel mit wunderbaren Fotos!
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 2. Feb 2019, 21:51
von RosaRot
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Feb 2019, 14:48Habe sie irgendwie völlig vergessen und war deswegen gerade etwas "überrascht" die Gartenpraxis aus dem Briefkasten zu ziehen. Werde später reinschauen und bin schon hochgradig auf den Veronicastrum-Artikel gespannt! Den mit den winterharten Kakteen werde ich wahrscheinlich überblättern ;D, spüre schon beim bloßen Drandenken den Schmerz.
Da geht es doch gerade um Kakteen, die nicht so schmerzen... ;)
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 3. Feb 2019, 08:02
von Lilo
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Feb 2019, 14:48Habe sie irgendwie völlig vergessen und war deswegen gerade etwas "überrascht" die Gartenpraxis aus dem Briefkasten zu ziehen. Werde später reinschauen und bin schon hochgradig auf den Veronicastrum-Artikel gespannt! Den mit den winterharten Kakteen werde ich wahrscheinlich überblättern ;D, spüre schon beim bloßen Drandenken den Schmerz.
Bei mir ist es genau umgekehrt: Winterharte Kakteen - hochinteressant und Veronicastrum - kann ich gleich vergessen.
Den Artikel über die Heckenkirschen werde ich noch genau studieren. Auf den ersten oberflächlichen Blick waren genau die Spezies, die mich interessieren, nicht abgebildet.
Der Bericht zum Ebertpark ist sehr gut. Die Anlage schön fotographiert und informativ beschrieben, mein Kompliment.
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 3. Feb 2019, 13:05
von Krokosmian
Falls das Veronicastrum-Vergessen-Können wegen der Bodenfeuchte sein sollte: zumindest im hiesigen Lehm können reine Virgnicum-Abkömmlinge schon einiges ab. Ausdauernde Trockenheit ist zwar nicht das Ideal ist, sie überleben aber und sehen auch nach was aus. Vorausgesetzt, sie sind gut eingewachsen. Bei diesen Sorten liegt der Hauptwert allerdings eher in der Form.
RosaRot hat geschrieben: ↑2. Feb 2019, 21:51Da geht es doch gerade um Kakteen, die nicht so schmerzen... ;)
Ja, gesehen :-[, wobei man da vielleicht besser auch nicht frontal reinlangt ;D. Vor allem die roten
Echinocereus gefallen mir eigentlich, vielleicht irgendwann mal...
(Opuntien sind aber wirklich des Teufels, find ich. Im früheren Hausgarten und manchmal in den alten Mauernweinbergen wuchsen/wachsen hier so Teile ohne Dornen, was wegen der Glochidien dann trügerisch ist. Meine Mutter hat uns Kindern immer verboten sie anzufassen, hätte sie das nicht getan, wären sie wahrscheinlich weniger interessant gewesen... Später hatte ich mal ein buntes No-Name-Sortiment bekommen und mir kurz darauf so ein Dornen-Dreigestirn bis auf den Fingerknochen... :-X, das wars dann!)
Re: Zeitschrift Gartenpraxis, Auslieferungstermine, Werbung, etc
Verfasst: 3. Feb 2019, 13:21
von micc
Apropos Kakteen und in der GP genannte Bezugsquellen - Alan Bradshaw von alplains kann aus persönlichen Gründen nicht mehr als Pflanzensammler durch die Lande fahren. Das ist sehr schade, weil man bei ihm auch Samen aus anderen Vegetationszonen der USA bekam (z.B. Waldpflanzen). Diese werden noch abverkauft, wobei einnige davon bald ihre Haltbarkeitsdauer überschritten haben werden. Anders sind das bei den Sukkulentensamen aus, die auch noch nach 10 Jahren bei vernünftiger Lagerung noch problemlos keimen.
:)
Michael