Seite 77 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 22:56
von Callis
Callis, hast du den Sämling GT10-GA6c gesehen?
Habe ich. :D Aber ich bin verwundert, dass er so ins Rosa spielt. Das hat er bei mir nie getan und der Geschwister-Sämling, den ich noch habe, tut das auch nicht.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 22:58
von Callis
Zur Erfreuung eines bestimmten Users heute die erste diesjährige Blüte von Canary Chaos.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:00
von Callis
und gleich noch eine weitere Tambergsche FFO von Sahnebaum

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:01
von pearl
Callis, hast du den Sämling GT10-GA6c gesehen?
Habe ich. :D Aber ich bin verwundert, dass er so ins Rosa spielt. Das hat er bei mir nie getan und der Geschwister-Sämling, den ich noch habe, tut das auch nicht.
es war ein sehr rosafarbener Tag, so rosafarben habe ich White Rose Memorial auch noch nie gesehen. Es hat auch mit der Lage im Wiesengarten zu tun. Hier am Haus ist es kühler, schattiger und feuchter.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:02
von Callis
und dieser Sämling strengt sich mit dem Öffnen ja so an, man hört ihn förmlich stöhnen. Ob er es wohl schafft?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:03
von Nahila
Und wieder frage ich mich, warum ich den Sahnebaum eigentlich immernoch nicht habe, obwohl ich ihn schon seit Jahren bestellen will...Und wo wir grade bei Tambergs sind: Meine vermeindliche Citralt schafft grade mal 60 cm :-\

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:05
von rosetom
Das ist ein sehr spannender Sämling mit den gedrehten Sepalen, Nahila.
Es sind leider nicht alle Blüten so regelmäßig geformt, aber ich werde ihn definitv erstmal behalten
Oh ja, unbedingt, Nahila! Den würde ich keinesfalls aus dem Beet verbannen! :D ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:05
von maliko
und gleich noch eine weitere Tambergsche FFO von Sahnebaum
Oh, da muss ich gleich mal dazwischen plärren, bei der feinen Blüte:Wie bist Du denn mit der Wüchsigkeit zufrieden ? Bei mir kommt der Sahnebaum so schlecht in Gang und ist eher ein Sahnehäubchen.. :(maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:09
von oile
und gleich noch eine weitere Tambergsche FFO von Sahnebaum
Schöne Farbe. :D Mir sind im letzten Jahr für mein geplantes "Feuerbeet" so viele gelb und orangene Taglilien zugeflogen, dass ich jetzt zwischendurch auch mal was anderes gebrauchen könnte. ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:10
von zwerggarten
Callis, hast du den Sämling GT10-GA6c gesehen?
Habe ich. :D Aber ich bin verwundert, dass er so ins Rosa spielt. Das hat er bei mir nie getan und der Geschwister-Sämling, den ich noch habe, tut das auch nicht.
meine war heute vielleicht endlich erstmals auf, dieses jahr, aber ich nicht da. :P

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:10
von pearl
und dieser Sämling strengt sich mit dem Öffnen ja so an, man hört ihn förmlich stöhnen. Ob er es wohl schafft?
;D ;D ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:17
von Hempassion
Yes, I like it, Callis! ;D Aber mal ne Frage dazu: Kann es sein, das Tambergs die Sorte Canary Chaos gewissermaßen "nachträglich" registrieren lassen haben? Bei Tinkers steht 2005, allerdings habe ich einen Sämling von dir aus dem Jahrgang GT03, da ist CC mit drin als Elter eines der Sämlingskreuzungspartner. Das verwirrt mich gerade.In jedem Fall hat sich bei dieser Hybride El Desperado schlagkräftig durchgesetzt.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:20
von Callis
Und wo wir grade bei Tambergs sind: Meine vermeindliche Citralt schafft grade mal 60 cm :-\
Da kann echt was nicht stimmen. Meine ist viel höher, sicher so bei 110cm. Ich mess morgen mal.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:25
von Callis
und gleich noch eine weitere Tambergsche FFO von Sahnebaum
Oh, da muss ich gleich mal dazwischen plärren, bei der feinen Blüte:Wie bist Du denn mit der Wüchsigkeit zufrieden ? Bei mir kommt der Sahnebaum so schlecht in Gang und ist eher ein Sahnehäubchen.. :(
Ich hatte die Sorte mal gekauft, weil ich sie in T.s Garten gesehen hatte und von der Verzweigung und Knospenzahl begeistert war. Bei mir hat sie weder die Verzweigung noch die Knospenzahl gebracht und auch die Fächer vermehren sich nicht rasant. Aber ich bin ja auch eine Taglilienrabenmutter. Nie Dünger, seltenst Wasser.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 9. Jul 2013, 23:30
von Callis
Yes, I like it, Callis! ;D Aber mal ne Frage dazu: Kann es sein, das Tambergs die Sorte Canary Chaos gewissermaßen "nachträglich" registrieren lassen haben? Bei Tinkers steht 2005, allerdings habe ich einen Sämling von dir aus dem Jahrgang GT03, da ist CC mit drin als Elter eines der Sämlingskreuzungspartner. Das verwirrt mich gerade.
Braucht dich nicht zu verwirren, viele zukünftige Sorten werden erstmal zum Züchten verwendet, ehe sie offiziell in die Öffentlichkeit entlassen werden, wo sich dann auch andere Züchter ihrer bedienen können.