Seite 77 von 83
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 23:35
von kaieric
sehr sehr sehr schön

Re:Hosta 2014
Verfasst: 18. Aug 2014, 22:20
von löwenmäulchen
Eine der wenigen Hosta die ich noch im Beet ausgepflanzt habe ist Striptease. Sie ist richtig stattlich

Ein bißchen angeknabbert ist sie aber auch, ich muß wohl wieder Körndlfutter streuen

Re:Hosta 2014
Verfasst: 18. Aug 2014, 22:24
von Scabiosa
Sehr gesund sieht sie aus, löwenmäulchen. Hier steht sie auch im Beet, irgendwann sind die größeren Kübel alle verplant. Nach ein paar Jahren wurde sie einfach zu groß.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 18. Aug 2014, 22:37
von pearl
fantastisch gesund sieht sie aus! Ohne eine Spur von Virusbefall. Klasse!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 18. Aug 2014, 22:42
von löwenmäulchen
Der Standort scheint ihr zu gefallen, lichter Schatten vor Sträuchern, lehmiger Boden.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 19. Aug 2014, 07:09
von Mrs.Alchemilla
Eine der wenigen Hosta die ich noch im Beet ausgepflanzt habe ist Striptease. Sie ist richtig stattlich

Ein bißchen angeknabbert ist sie aber auch, ich muß wohl wieder Körndlfutter streuen

An solche Bilder aus dem Forum musste ich am So denken, als ich hier in Zeeland einen offenen Garten besuchte: die Hosta waren sehr zerfressen, als kleine ironische Beigabe war dann am Eingang zum Hosta-Gärtchen noch eine bemooste Steinschnecke zu finden - das hatte was, so dass ich mich gefragt habe, ob wir in D nicht manchmal etwas zu perfektionistisch unterwegs sind

ich musste dann noch an Nicks Blog denken - wahrscheinlich hätte wir uns zig mal für die zerfressenen Blätter entschuldigt und den Gartenbesucher versucht, dort weg zu locken... ;)bitte nicht falsch verstehen, ich finde intakte Hostablätter grundsätzlich auch schöner als zerfressene, aber der Ansatz in diesem Garten hatte durchaus Charme für mich...
Re:Hosta 2014
Verfasst: 21. Aug 2014, 23:28
von pearl
die Hosta Tick Tock ist mir gerade vor Augen gekommen. Finde ich sehr schön, ist noch nicht erhältlich in D? Nein, in NL
hier.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 21. Aug 2014, 23:52
von Scabiosa
..ich hatte sie kürzlich bei Herrn Bäuerlein in der Liste gesehen, pearl.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 25. Aug 2014, 01:44
von totaleclipse
Hallo HostaspezialistInnen,welche kleinen bis mittelgroßen Hostas haben möglichst hohe und dunkle Blütenstiele?Danke euch!
Sehr schön sind H.'Garned Prince', H.'Marraschino Cherry', H.'Fire Island' und H.'Little Black Scape' - Bilder unter hostalibrary.org (kennt ihr ja)LGtotalelclipse
Re:Hosta 2014
Verfasst: 27. Aug 2014, 20:56
von Scabiosa
Hat jemand zufällig die Hosta hypoleuca? Ich sah sie im botanischen Garten in Wien und sie war eine der wenigen wirklich sonnenverträglichen Hostas dort.Allerdings hingen die Blütenstiele etwas unordentlich durcheinander und standen nicht aufrecht. Ich weiß nicht, ob es von der Hitze kam oder ob sie so kurze dünne Stiele hat.

Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Aug 2014, 19:03
von biene100
Nein, die kenne ich nicht, und hab drum schnell gegoogelt danach. ;DFransen beschreibt sie so: verlangt feuchten Standplatz, nicht einfach, etwas besonderes. Damit ist sie raus,- feucht ists bei uns nur heuer.In welchem Monat hast Du das Foto gemacht ?
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Aug 2014, 19:53
von Scabiosa
.. jetzt, Anfang August, biene. Andere Sorten sahen herzzerreißend aus:

Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Aug 2014, 20:58
von lord waldemoor
scabiosa danke fürs bild von Hosta hypoleuca,jetzt weis ich wie meine heisstdann werd ichs mal sonniger setzen denn im tiefen schatten will sie nicht so recht
Re:Hosta 2014
Verfasst: 28. Aug 2014, 21:14
von moreno
Eine der wenigen Hosta die ich noch im Beet ausgepflanzt habe ist Striptease
It is the best I own

Color stability and excellent resistance to snails
Re:Hosta 2014
Verfasst: 29. Aug 2014, 07:35
von biene100
Oje, die armen Hostas. Schade daß man die Namensschilder nicht lesen kann. Ich weiß nicht, irgendwie sieht mir die fotografierter Hypoleuca so jungfräulich aus, als ob sie noch nicht lange dort wachsen würde. Könnte es nicht sein, daß die erst ziemlich frisch gepflanzt wurde?@ Lord WaldemoorGlaubst Du wirklich ? So oft ist die aber nicht zu haben, wo hast Du die her? Von der Gartenauflösung damals in Wien ?Ja, Moreno, Striptease ist einfach in allen Belangen gut.