Seite 77 von 89
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 9. Aug 2017, 22:32
von RosaRot
Wie schade, wenn diese bewundernswerte Sammlung wieder zerpflückt wird. Sie müsste einen dauerhaften Ort bekommen. Gibt es da überhaupt keine Möglichkeit?
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 9. Aug 2017, 22:38
von Typhoon 2
Ich sehe keine Chance.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 13. Aug 2017, 17:44
von Typhoon 2
Bei der "Abschiedsgala" ist folgende Kanne aufgetaucht die ich Euch noch nicht vorgestellt hatte.
Antwort 275 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2360449.html#msg2360449
Quitmann Gottfried Metall- und Lackierwarenfabrik Lünen / Westf.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 18. Aug 2017, 11:06
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 9 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288247.html#msg2288247
Eichener Walzwerk in Eichen
zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 18. Aug 2017, 13:34
von Thüringer
Ich darf gar nicht an das künftige Schicksal dieser Super-Sammlung denken. :'(
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 18. Aug 2017, 17:18
von Typhoon 2
Hallo mein Freund, brauchst nicht zu weinen.
Die Sammlung löst sich langsam auf und die Kannen erfreuen andere Besitzer mit ihrer Schönheit.
Das Wissen über Gießkannen bleibt ja hier erhalten und ich werde, wie vorhin bei der Eichen-Kanne, weiterhin neue Erkenntnisse bzw. Kannen hier einstellen.
Die Kunststoff-Gießkannen werden mir (noch) erhalten bleiben, obwohl der Trend offensichtlich in Richtung 50er bis 80er Jahre läuft.
Man konnte auf der Ausstellung beobachten dass der Großteil der Besucher vor dem Tisch mit den Kunststoff-Kannen stehen blieb. Es wurde viel diskutiert und ich wurde sehr oft in die Diskussion um Alter oder Herkunft mit eingebunden.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 30. Aug 2017, 08:03
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 4 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288241.html#msg2288241
De Zuweisung zur Firma Buller erfolgt auf Grund des "Stanzbildes" der Preisliste 1922, da auch 1928 die selben Klischee verwendet wurden und weitere Unterlagen fehlen ist nicht eindeutig erwiesen dass die unten angeführte Kanne von der Firma Buller produziert wurde.
Buller Wilhelm Blechfabrik, Stanz- und Emaillierwerk Duisburg
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Sep 2017, 07:25
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 31 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288273.html#msg2288273
Panther Kanne
Hermann Hecker KG Bernsbach
Die bislang einzige bekannte Firma die Ltr. als Inhaltsangabe verwendet hat.
Gewächshauskanne, Längsbügel, ohne Firmenprägung, Inhalt:
4 Ltr
zurück zur Übersicht http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288237.html#msg2288237
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Sep 2017, 07:30
von Staudo
Auf meiner Panther-Kanne (hohe Form) steht als Inhaltsangabe 8 Liter. ;)
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Sep 2017, 07:57
von Typhoon 2
kannst Du mir davon ein Foto senden?
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Sep 2017, 08:00
von Staudo
Später, die Kanne ist ziemlich veralgt. ;)
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Sep 2017, 08:05
von Typhoon 2
Bin schon gespannt auf das Bild.
Auf meiner steht jedenfalls Ltr.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Sep 2017, 08:07
von Staudo
Äh, ja auf meiner auch. Da habe ich Dich wohl mistverstanden. Du meintest Liter als Wort, ich als Mengeneinheit. ;)
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Sep 2017, 08:22
von Typhoon 2
Alles klar, aber trotzdem schade, denn eine andere Angabe als Ltr. wäre wohl der Beweis einer Umstellung in der Produktion.
Hast Du eine Ahnung wann bzw. wie lange diese Gießkannen produziert wurden?
Hermann Hecker gibt es ja seit 1884, das Firmenzeichen Panther habe ich als ersten Hinweis 1940 gefunden. Dies ist aber eigentlich die Zeit in der Hermann Hecker Rüstungsbetrieb war und sicherlich keine Kannen mehr produziert hat.
Einen Hinweis gibt es auf einer Rechnung aus 1948.
Magere Ausbeute.
Re: Historische Gießkannen
Verfasst: 6. Sep 2017, 08:39
von Inken
Besagt die Rechnung, dass die Gießkanne von der Firma Hecker geliefert wurde?