Seite 77 von 123
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 15. Jun 2022, 18:57
von Alva
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑14. Jun 2022, 21:11So wie sich die Raupe bewegt, ziemlich sicher eine Spannerraupe, aber die genaue Art ist nicht so leicht zu bestimmen.
Danke dir :)
Und ich dachte immer Schmetterlingsflieder ist so verpönt, weil das keine Nährpflanze für Raupen ist. Stimmt ja gar nicht.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 15. Jun 2022, 19:38
von Natura
fips hat geschrieben: ↑15. Jun 2022, 13:38Bristlecone hat geschrieben: ↑15. Jun 2022, 13:34Schnefrin hat geschrieben: ↑12. Jun 2022, 17:29Noch mal, mehr seitlich:
Könnte das ein Spinnenkokon sein?
Das ist am wahrscheinlichsten....
Dass der aber gleich wieder verschwindet? :-\
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 15. Jun 2022, 19:53
von Schnefrin
Einen Spinnenkokon habe ich hinter dem rosa Bällchen auch schon vermutet. Es gibt ja Spinnen, die Kokons mit sich tragen. Vielleicht hat die Spinne den verloren, als ich unvermutet das Schneckenfangbrett hochgehoben habe, und ihn später wieder abgeholt. Ich habe da zwar keine Spinne gesehen, das will aber nichts heißen - der Tunnelblick war auf schleimige Spanierinnen aus.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 19:31
von Lintu
Wer kennt dieses Tierchen? Krabbelte gerade an einem Blumentopf am Balkon.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 19:32
von Lintu
Besser gings nicht mit der Handycam, zum Größenvergleich das Centstück.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 20:45
von Quendula
Erinnert mich ein bissel an Larve der Chrysopidae... Vergleich mal, vlt passt das.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 20:49
von partisanengärtner
Ja könnte ein Blattlauslöwe sein.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 22:42
von Lintu
Quendula hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 20:45Erinnert mich ein bissel an Larve der Chrysopidae... Vergleich mal, vlt passt das.
[/quote][quote author=partisanengärtner link=topic=59254.msg3887254#msg3887254 date=1655491770]
Ja könnte ein Blattlauslöwe sein.
Vielen Dank für euren Hinweis. Ja, sieht den Vergleichsbildern sehr ähnlich. Mittlerweile ist das Tierchen nun weißlich. Spannend, was so unterwegs ist, wenn man genau hinsieht. :) Es wird dann in meinem Blumenkübel weiterkrabbeln und sich weiter entwickeln.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 22:43
von Quendula
Ja, spannend. Und gut zu wissen, was man da findet :). Die kleinen Monsterchen mag ich sehr gern :D. Setz die Larve zu den Blattläusen. Die räumt dort gut auf :D. Guck mal im Netz nach Bildern von Eiern - auch cool 8).
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 22:45
von Lintu
Ich hab sie tatsächlich heute zum ersten Male registriert. Weißt du, warum sie ihre Farbe wechseln? Hast du das auch schon mal beobachten können? Die Eier am Stiel sehen wirklich cool aus. ;)
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 22:49
von Quendula
Nein. Vlt kurz vor der Häutung ...
https://www.plantura.garden/nuetzlinge/florfliegen
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 17. Jun 2022, 22:55
von Lintu
Quendula hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 22:49Nein. Vlt kurz vor der Häutung ...
https://www.plantura.garden/nuetzlinge/florfliegen
Ah, okay. Danke für den link. :)
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Jun 2022, 16:47
von partisanengärtner
Ich habe das nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Möchte mein Urteil zurück nehmen. Bin also immer noch gespannt was das eigentlich ist.
Vielleicht ein besseres Bild? Insekten sind vor der Häutung dunkler und direkt danach heller.
Die Blattlauslöwen haben einen sehr charakteristischen Kopf.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 18. Jun 2022, 18:09
von kohaku
Wer bin ich bzw. wer möchte ich werden ? Gelege von Unbekannt an der Samenschote eines Epimedium wushanense
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 19. Jun 2022, 06:08
von partisanengärtner
Suche mal Wanzengelege.