Seite 77 von 165
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 24. Jun 2022, 19:39
von Buddelkönigin
Danke Dir... 😇
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 26. Jun 2022, 20:57
von solosunny
Wunderbar deine Kombinationen, welche Sorte Steppensalbei ist denn die relativ niedrige mit den relativ dicken Rispen, die ist mir hier im öffentlichen Raum auch schon positiv aufgefallen, ( bei dir wundervoll mit Rose kombiniert)
LG Susanne
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 26. Jun 2022, 21:22
von Buddelkönigin
Danke, solosunny. 😇
.

Dieser leuchtend blaue, niedrige Steppensalbei vor der Rose heißt
' Blauhügel'. Ein Klassiker von Ernst Pagels. :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 26. Jun 2022, 21:29
von pearl
oh, sehr gut! Ich schau mal wer den hat.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 26. Jun 2022, 22:01
von solosunny
Danke dir, da weiß ich wonach ich schauen muss
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 26. Jun 2022, 22:08
von polluxverde
Wunderbare und durchdachte Pflanzungen und Arrangements, buddelkönigin ! Zurücklehnen, genießen ( auch im Junithread übrigens ),
und ein büschen abgucken.....
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 26. Jun 2022, 22:57
von Buddelkönigin
So lieb seid Ihr, danke. :D
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/insektenfreundlicher-garten/hummel-naehrpflanzen/nektarspender-fuer-hummeln/66/salvia-nemorosa-blauhuegel/9593/
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 29. Jun 2022, 16:34
von Glockenblume
Buddelkönigin immer wieder toll an zu schauen. Deine Kombis sind einfach zauberhaft. Der Salbei könnte bei mir auch noch passen. Schon weil er so kompakt ist.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 29. Jun 2022, 17:44
von Buddelkönigin
Danke Dir und Kompliment zurück. 😇
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 14. Jul 2022, 16:11
von Buddelkönigin
Nach einwöchiger Abwesenheit zeigte sich beim Rundgang heute Morgen sehr deutlich, welche Pflanzen die Julihitze locker wegstecken und welche eher leiden... :P
Verlierer ist hier eindeutig die kurz geschoren Rasenfläche, die sich nun total verwirrt und gelb zeigt. Für etwas Grün sorgt nur noch der über und über blühende Klee... :-\
Die Gehölze müssen ab jetzt doch öfters gewässert werden, man sieht ihnen den Trockenstress an. Auch die Hemerocallis u. A. sehen nun ziemlich beleidigt aus... :P
.

Die Freiflächenpflanzungen präsentieren sich da deutlich entspannter und zeigen ohne extra Pflege und Bewässerung nach dieser Woche im Großen und Ganzen üppige Lebensfreude. ;D
Mein Juli- Rundgang heute Morgen bei bewölktem Himmel, angenehmen Temperaturen und ganz leichtem Regen... ;D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 14. Jul 2022, 16:15
von Buddelkönigin

Überall Echinacea... hier im Zierapfelbeet drei Sorten/ Sämlinge nebeneinander. :-* :-* :-*
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 14. Jul 2022, 16:17
von Buddelkönigin

Blick hinüber ins Präriebeet :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 14. Jul 2022, 16:19
von Buddelkönigin

:D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 14. Jul 2022, 16:22
von Buddelkönigin

:D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 14. Jul 2022, 16:23
von Buddelkönigin

Veronicastrum 'Erika'