Seite 77 von 108

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Feb 2023, 20:26
von marygold
Um welches Glöckchen könnte es sich hierbei handeln? Bei mir steht ein Schild mit "Augustus", aber die Zeichnung passt nicht.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 20. Feb 2023, 23:06
von AJa


Das Glöckchen dürfte ein elwesii sein. Augustus ist ein plicatus

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 05:48
von Hall
Die grünen Galanthus sind nicht so meine Favoriten.

Das aber mußte ich aus Knechtsteden mitnehmen.

Michael Dreisvogt

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 08:43
von Anke02
Das leuchtet schön! :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 12:06
von rocambole
limettengrün :o Und diese Form :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 13:56
von Anke02
Allgemeine Frage. Würdet ihr bei einem schwach austreibenden Glöckchen, das im Vorjahr noch kräftig geblüht hatte, buddeln, um nach den Zwiebeln zu schauen? Oder eher in Ruhe lassen und auf nächstes Jahr hoffen?
???

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 14:01
von Natternkopf
Meine Neugier würde Buddeln auslösen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 14:33
von rocambole
Ausbuddeln macht eigentlich nur Sinn bei Pilzbefall, zwecks Behandlung. Oder wenn Du Wühlmäuse hast?

Ist es eine Einzelzwiebel? Vermutlich hatte es letztes Jahr Besuch durch die Narzissenfliege ... lass es.
Ganzer Tuff, da würde ich schon gucken, der steht dann ja länger und wird normalerweise nicht komplett von innen ausgehöhlt.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 14:44
von Irm
Ich würde es auch in Ruhe lassen, wenn das Laub ok ist.
.
Margarete Biddulph

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 14:47
von Irm
Philippe André Meyer - etwa 10 Stück habe ich bisher wegen Schimmel zwischendrin "rausgepopelt"

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 14:48
von Irm
netter Sämling

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 14:50
von Anke02
Kein Pilz, keine Wühlmäuse - keine Erklärung.
Es waren letztes Jahr mehrere Blüten.
Tuff daneben ist in Ordnung.

Zum Glück kein ganz besonderes, aber eine liebe Erinnerung an Mannheim.

PS: Bislang nur eines in einem anderen Beet verloren. Das war aber eine noch relativ neue Einzelzwiebel. Da war aber nichts mehr da. Null Komma gar nichts.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 14:51
von Anke02
Irm hat geschrieben: 21. Feb 2023, 14:47
Philippe André Meyer - etwa 10 Stück habe ich bisher wegen Schimmel zwischendrin "rausgepopelt"


Wow! :o :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 14:52
von Anke02
Irm hat geschrieben: 21. Feb 2023, 14:48
netter Sämling


Oh ja! Glückwunsch! :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 21. Feb 2023, 16:23
von Irm
'Augustus' noch