Seite 77 von 133

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 10:49
von Mata Haari
Sie ist wieder da, die Waldohreule der Buchenstraße.
Diesmal ist ihr Platz in meiner Blutpflaume, die ca. 10 m hoch ist.

Ich freue mich, dass sie wieder in meinem Gärtchen ihre Jagdrunden startet. 😃

Leider sind die Bilder nicht sehr gut, da es schon dämmerig war und sie ganz hoch oben im Baum.

Bild

Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 11:02
von Secret Garden
Oh, ist die klasse. :D
.
(Jeden abend höre ich Eulen rufen, aber ich habe noch niemals eine gesehen.)

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 14:11
von Lou-Thea
Klasse, die Waldohreule im eigenen Garten! :D Hier gab es mal eine Familie ein paar Gärten weiter, das Geschrei der Kleinen war teils markerschütternd. ;D

Oh, und die Rhomneya, ein Träumchen! :D

Hier gerade kein Geschrei, selbst den Enten ist es zu heiß. Die Kletten erweisen sich als gute Sonnenschirme. ;D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 14:56
von helga7
Ist die Eule wunderschön!! :D :D :D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 20:28
von LadyinBlack
Wow, die Eule ist ja unglaublich. Danke, dass du sie uns zeigst, Mata Hari.

Ich wollte heute Abend ein paar Fotos machen, bin aber auch nicht sehr weit gekommen.
Einige Pflanzen zeigten doch deutlich Durst an. Und das hat natürlich Vorrang.
An der Terrasse war ich noch sehr motiviert, Rosen sind eben echte "Klimapflanzen" :D
Bild

Die im rechten Winkel dazu stehenden 'Annabelle' allerdings eher nicht ::)
Bild

An der anderen Kopfseite der Terrasse stehen auch Rosen und Dicentra scandens
Bild

Bild
Leonurus cardiaca mit Rose ;D

Bild
Was genau das für ein Hypericum ist, weiß ich leider nicht.
Dahinter steht ein weißer Eisenhut
Bild

Bild
Auch dieser Doldenblütler sagt mir auf den ersten Blick nichts

Hier sagt mir aber der Phlox, dass er Durst hat ::)
Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 22:02
von lerchenzorn
Hypericum androsaemum? Bei dem Bärenklau würde ich aufpassen, das er nicht zum Samenstreuen kommt.

Das ist alles schön üppig bei Dir und farbenfroh.

Über die Waldohreule würde ich mich auch gewaltig freuen. Wie schön, Mata Haari!

Bild Bild Bild
Echinops ritro - Lilium lancifolium - Aconitum 'Newry Blue'

Bild Bild Bild
Allium flavum - Helianthus annuus - Phlox paniculata 'Donau'

Bild Bild Bild
Phlox paniculata 'Mary' - Lilium lancifolium cv.? - ...

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 22:13
von Buddelkönigin
Wunderschöne Fotos zeigt Ihr heute. :D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 22:41
von Acontraluz
Die Aufnahmen von lerchenzorn sind wieder ein Genuss und dann noch die Eule von Mata Haari.....

Ich freue mich immer wieder, dass Ihr solche Eindrücke mit uns teilt!



Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 22:58
von Miss.Willmott
Buddelk hat geschrieben: 11. Jul 2023, 22:13
Wunderschöne Fotos zeigt Ihr heute. :D

Ja, dem ich ich mich nur anschließen!

Klasse sind die Fotos von Mata Haaris Waldohreule! Traumhaft! Hätte ich auch gerne im Garten!

Und LadyinBlacks Aussicht von der Terrasse: Beneidenswert!

Bei Lerchenzorn sieht alles so frisch und propper aus. Keine Spur von Hitzeschäden, Trockenheit und Unwettern! Sehr schön!

Auch von mir ein Dankeschön fürs Zeigen!

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 23:20
von Acontraluz
Lou hat geschrieben: 9. Jul 2023, 20:11
foxy hat geschrieben: 9. Jul 2023, 13:16
So sieht derzeit der übervolle Kindergarten aus.


;D sieht bei mir ähnlich aus. Nur mit einer Wanne daneben, um täglich fast vertrocknete Kandidaten wiederzubeleben. ::)

Garten Prinz, volle Bewunderung für die Heleniums, so üppig und schön!

Hier ist's nur noch auf der Nordseite etwas üppiger. Hemerocallis, Arctium tomentosum, Inula magnifica


Wow, das gefällt mir auch sehr gut!

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 16:22
von LadyinBlack
lerchenzorn hat geschrieben: 11. Jul 2023, 22:02
Hypericum androsaemum? Bei dem Bärenklau würde ich aufpassen, das er nicht zum Samenstreuen kommt.




Ja natürlich, danke, jetzt merke ich mir das Blut-Johanniskraut.
Bärenklau stimmt allerdings nicht, deswegen ist auch das Foto entstanden. Vor allem das Blatt ist anders.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 20:14
von lerchenzorn
Kannst Du ein Bild vom Blatt und von den Stengeln zeigen?

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 12. Jul 2023, 20:18
von lerchenzorn
Miss hat geschrieben: 11. Jul 2023, 22:58
... Bei Lerchenzorn sieht alles so frisch und propper aus. Keine Spur von Hitzeschäden, Trockenheit und Unwettern! ...


Danke Euch für´s Lob. :) Miss.Willmott, wir wässern und ein wenig zehrt der Garten noch von den mehr als 70 Litern, die die letzte Junidekade gebracht hat. Ich versuche, die Wässerungsintervalle zu strecken. Bei der Hitze und starken Sonne muss ich aber doch zwei Mal in der Woche ran.

Dennoch gibt es inzwischen einige Ecken, die so gut wie gar kein zusätzliches Wasser mehr bekommen, weil die Pflanzenkombination schon so weit umgestellt ist.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 14. Jul 2023, 22:52
von lerchenzorn
Phloxe-Festival!

Bild Bild Bild
Hosta 'Heideturm' - Phlox paniculata 'Mary' (oder 'Juliglut'?) - Echinops ruthenica

Bild Bild Bild
Phlox paniculata 'Watermelon Punch' - Phlox paniculata 'Nachbars Neid' - Kalimeris cv. (Absaat von 'Antonia')

Bild Bild Bild
Phlox paniculata 'Nirvana' - Phlox paniculata, Sämling - ...

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 16. Jul 2023, 21:36
von polluxverde
Bild.

Deine Phloxe sind eine Pracht , lerchenzorn , `Nachbars Neid´ ist geeignet , selbigen in mir auszulösen :-), hier sind unsere Phloxhorste sturmzerzaust
und zum Teil am Boden.