Seite 761 von 2102
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 16:09
von Arni99
Marcel hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 15:50Arni99 hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 15:30Pastiliere vom Feigenhof Freiland.
Wie ist die Pastiliere im Vergleich zur Figo Moro?
Nicht vergleichbar.
Figo Moro hat eigenen lang anhaltenden Geschmack.
Pastiliere sehr groß (die aus dem Glashaus sind 50% kleiner dort), aber ebenfalls top im Geschmack. :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 16:15
von philippus
Wenn es stimmt dass Figo moro vom Geschmacksprofil eher dem Violette de Bordeaux Typ ähnlich ist, sollte sie konzentrierter schmecken, eher an Beeren erinnern, Pastiliere leichter, „einfacher“ aber saftiger und sanfter in der Textur. So kann ich mir das vorstellen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 16:26
von philippus
Arni99 hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 15:43Letze Figo Moro mit Tropfen oben beim Fruchtansatz.
Wie eine lange Aubergine, fast schon wie eine Gurke.. ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 17:54
von mikie
marmorierte Baumwanzenschäden an panaschierter Feige? ::)
Seit dieser Woche gibt es ein paar Panachee-Freiland-Feigen, sehr lecker :-*
das haben leider auch schon die Wanzen bemerkt :-X
Kann man irgend etwas gegen die Baumwanzen machen? Außer auf die Samurai-Wespe warten?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 18:15
von Lokalrunde
mikie hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 17:54Kann man irgend etwas gegen die Baumwanzen machen? Außer auf die Samurai-Wespe warten?
Naja von Hand töten.
Die sind recht langsam. Nen Eimer drunter halten und von der Pflanze schubsen. Dann mit ausgesuchten Werkzeug bearbeiten ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 18:17
von Marcel Schmid
Die Pastiliere würde mich auch reizen. Müsst mal bei bei FDM aufs Facebook, hat neue schöne Feigensorten:)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 18:18
von mikie
muss ich mal probieren mit dem Eimer.
Mit zwei Blätter zerdrücken geht nicht immer, oft merken sie es und fliegen zum Nachbar auf den Baum o. Ä. :o
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 18:25
von RePu86
philippus hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 11:18RePu86 hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 11:15Ist HC ähnlich produktiv wie RdB?
Der Steckling hat jetztnoch ordentlich Gas gegeben und ist jetzt so ca.70cm hoch und kräftig.
LG
Ja, das würde ich so sehen. Die Feigen sind etwas größer, die RdB schmecken mir aber etwas besser. Die Textur ist bei beiden eher zart mit dünner Haut.
Alle Achtung... Hast du den irgendwie hochgetrieben? :o
Die Negronne ist sicher um einiges kleiner?
Nein nur in einen großen Topf mit guter Erde.
Negronne ist nur halb so groß.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass ich sie in einen etwas kleineren Topf gepflanzt habe.
Aber die Wachstumsunterschiede sind offensichtlich.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 18:54
von Arni99
philippus hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 16:26Arni99 hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 15:43Letze Figo Moro mit Tropfen oben beim Fruchtansatz.
Wie eine lange Aubergine, fast schon wie eine Gurke.. ;)
Schon Freiraum geschaffen für die Figo Moro oder verhandelst du noch mit dem weiblichen Geschlecht?! ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 11. Sep 2020, 20:51
von HerrMG
philippus hat geschrieben: ↑11. Sep 2020, 10:22Ja sicher, der Baum wurde glaube ich 2011 gepflanzt, hat also jetzt 10 Feigensaisonen hinter sich. Er ist im Garten meines Schwiegervaters. Produktiv ist er bei den Herbstfeigen, die sind auch früh was nur ein Vorteil ist. Die Blütenfeigen sind bei dieser Sorte (wie übrigens bei nicht wenigen Sorten) weniger interessant und es gibt auch nicht jedes Jahr welche. Du kannst auf Planetfig eine ausführliche Beschreibung lesen,
Wegen dem bewurzelten Steckling melde ich mich noch bei dir.
Das klingt super.
Danke für den Tip mit Planetfig.
Alles klar, ich freu mich sehr darauf :D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2020, 09:45
von Marinella
Guten Morgen, die figo moro klingt verlockend, ich muss mich aber zurückhalten. Gestern habe ich mich entschieden und bei FdM die drei bestellt, die Demarquest vorgeschlagen hatte, Campaniere, Gayet und Marot, dazu eine Blue Celeste. Bin gespannt, wann er sich meldet.
Bei Hortensis habe ich angefragt wegen einer Blauen Bozner, aber keine Antwort bekommen. Über eBay habe ich jetzt in Kanada drei Stecklinge gekauft, Blue Bolzano, und hoffe, dass ich das hinkriege mit der Bewurzelung. Dazu gibt‘s hier im Forum ja reichlich Berichte. Dummerweise gibt‘s die Stecklinge nur im Gesamtpaket mit je drei von Dalmatie (hab ich schon) und Ciccio, aber egal. Ich habe von der Dolomitenfeige schon so viel Positives gelesen, die hätte ich gerne.
Philippus hatte irgendwo sinngemäß geschrieben, dass in diesem Sommer vielen Feigen wahrscheinlich Sonne gefehlt hat. Diesen Eindruck hatte ich auch, als ich meine zwei Verdino-Feigen gegessen habe, die im vorigen Jahr supergut geschmeckt hatten. Ich war etwas enttäuscht, die diesjährigen waren okay, aber weit entfernt vom Geschmack der vorjährigen.
Die gelbe Riesenfeige aus Kroatien, die ich im Frühjahr bei Manfred Hans gekauft habe, hatte drei Früchte - eine davon war jetzt reif und sehr lecker. Riesig war sie aber nicht, die Pflanze ist auch noch sehr klein.
Ich bin schon neugierig, was es in Meckpomm für Neuheiten gibt, Hans hat die Wiedereröffnung ja leider vom 6. auf den 21. verschoben.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2020, 10:14
von Valentin2
Valentin2 hat geschrieben: ↑9. Sep 2020, 21:30Und Tag vier:
Jetzt hat meine Unbekannte zu Ihrem Namen gefunden,sie heisst FANTASIA(kein Witz)eine Lorusso Sorte,geschmacklich kann sie locker mit den besten mithalten,Gestern gab es eine Kostprope für liebe Gäste:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2020, 11:05
von Roeschen1
An meiner Figo moro hängen über 20 Feigen, die erste reift gerade.
@Marinella
Hast du Wurzelnackte bei FdM bestellt?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2020, 11:14
von Marinella
Nicht ganz, ich habe geschrieben, dass ich wurzelnackte möchte, falls möglich.
Im Topf wären sie mir lieber als gar keine.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 12. Sep 2020, 11:17
von Marinella
Ich habe gerade mal kurz nach Lorusso geschaut - auf Anhieb bisschen verwirrend, finde ich. :o