Seite 8 von 84

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 21:13
von zwerggarten
Cait hat geschrieben: 26. Mai 2019, 19:40
Hat einer von Euch ne Idee, wer das sein könnte? ...


lent a. williamson-group? 8) ;)

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 21:52
von pearl
:D

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 22:20
von helga7
pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 20:04
helga7 hat geschrieben: 26. Mai 2019, 09:13
Könnt ihr mir bitte diese Iris bestimmen?
Sehr wüchsig, standfest und vielblütig!

Bild

Ich versuchs noch einmal - hat niemand eine Idee? :-[


ja, Omas Sommerkleid fällt mir dazu ein.

Danke, Pearl :), passt aber eher nicht. Meine ist einfacher und weniger gerüscht.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 22:49
von zwerggarten
und ich könnte auch erstmal nur sagen, dass sie voll in mein beuteschema fällt – aber eine eindeutige idee habe ich leider auch nicht... vielleicht schaffe ich es noch, ein paar jahre brüglingenirisfotos durchzusehen – wenn mir etwas auffällt, schreibe ich es. :)

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 22:55
von pearl
ja, da mach doch mal ein eigenes Thema draus, dann können wir Pruhonice und Brüglingen vergleichen und haben schon zwei Referenzen.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 22:56
von pearl
und als dritte Krokosmian. ;D

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 23:00
von Nova Liz †
pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 22:55
ja, da mach doch mal ein eigenes Thema draus, dann können wir Pruhonice und Brüglingen vergleichen und haben schon zwei Referenzen.
Prima Idee. :D

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 23:25
von pearl
Frau Himmelmanns Weinrote ist heute wieder aufgetaucht. Vielleicht hat ja jemand einen Namen.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2019, 23:32
von pearl
diese habe ich als Helen Collingwood bekommen, die hat aber braune Schultern. Sehe ich hier nicht. Könnte es Elizabeth Nobel sein? Iris Enzyclopedia Elizabeth Noble. HIS Helen Collingwood.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 27. Mai 2019, 00:05
von zwerggarten
einen brüglingenthread schaffe ich hier&jetzt gerade nicht, vielleicht ein anderes mal... :-[

laut etikett donatello

edit: es hätte donatelli sein sollen, ist es aber offenkundig nicht, egal – es lebt und blüht

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 27. Mai 2019, 05:01
von Inken
pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 15:20
da gibt es noch Schneegöttin, über die ich sonst nichts finde.


@pearl, wonach suchst Du genau? Es ist eine Züchtung von Alexander Steffen; 1948. So viel ist bekannt? Foerster bot sie als Neuheit 1949 an.

edit: 'Schneegöttin' bei irisparadise, und abgebildet in Foersters Neuer Glanz des Gartenjahres, dort als Gruppe in s/w

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 27. Mai 2019, 08:47
von Cait
@Zwerggarten: Danke, das sieht sehr passend aus :D

Dann hätte ich noch diese, ist ein altes Bild, dieses Jahr blüht sie bisher nicht.



Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 27. Mai 2019, 12:57
von Irisfool
??? Frank Adams ist es absolut nicht

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 27. Mai 2019, 12:58
von Irisfool
??? Könnte diese Norräna sein?

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 27. Mai 2019, 12:59
von Krokosmian
Cait hat geschrieben: 27. Mai 2019, 08:47
Dann hätte ich noch diese, ist ein altes Bild, dieses Jahr blüht sie bisher nicht.


Wenn sie nach dem vollständigen Entfalten eine runde Blütenform hat, dann würde sie mich an `Nightfall´ (194?) erinnern.