Seite 78 von 83
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 15. Mai 2021, 10:50
von Gartenplaner
Die größeren geschenkten Bulben hatte ich sicherheitshalber mal getopft:
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 15. Mai 2021, 10:51
von Gartenplaner
Auch da hab ich ein fast rein mineralisches Substrat mit nur etwas Sphagnum gemischt genommen:
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 22. Mai 2021, 14:17
von Gartenplaner
Pleione formosana jetzt aufgeblüht:

Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 3. Jun 2021, 10:39
von foxy
Hallo Gartenplaner, hab gestern auch einen Pleione Hügel angelegt, bepflanzt wir aber erst im Herbst.
Das Grungerüst hab ich aus lauter alten Ziegelstein aufgeschlichtet. Als Füllmaterial hab ich reinen Lehm mit Perlit vermischt. In diese weiche Pampe hab ich Moos gedrückt.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 4. Jun 2021, 12:46
von foxy
Hügel fertig, jetzt muss ich halt viel gießen dass das Moos nicht vertrocknet.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 18. Jun 2021, 13:50
von Gartenplaner
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 19. Jun 2021, 07:46
von foxy
Da kommen ja viele Bulben aus den Ritzen. Was hast du denn für niedliche Farne beigepflanzt?
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 21. Jun 2021, 22:28
von Gartenplaner
Jetzt erst deine Antwort gesehen...ich hatte ganz viele kleine Bulben geschenkt bekommen, die hab ich kunterbunt über die Fugen der Tuffmauer verteilt, um die Erfolgschancen zu maximieren 8)
Auf dem ersten Bild sieht man mittig oben Asplenium fontanum, unten links selbst angesiedelte Sämlinge von Adiantum pedatum und Asplenium scolopendrium und rechts ein gepflanztes Selaginella borealis, ansonsten wachsen da verschiedene Moose.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 23. Jun 2021, 14:49
von foxy
Vielen Dank Gartenplaner, du bist ja mein großer Vorturner was Pleione mit Farne betrifft. Mal schauen ob der Azubi auch was hinkriegt.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 26. Nov 2021, 16:43
von ebbie
In der trüben Jahreszeit erfreut jedes Jahr die alte Hybride 'Lassen Peak' (
Pln. praecox x lagenaria) mit einer reichen Blüte.

Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 29. Nov 2021, 00:19
von Eckhard
Toll! !
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 29. Nov 2021, 09:14
von Aramisz78
WOW auf neudeutsch. :o
Aber erfreieren nicht die Blüten draussen? Im Hintergrund sieht nach Raureif/Schnee aus.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 29. Nov 2021, 15:15
von ebbie
Den Topf hab' ich nur zum Fotografieren raus gestellt. Sonst steht er im ungeheizten Treppenhaus. Nach der Blüte kann man ihn kühl, aber frostfrei, irgendwo aufbewahren. Mit dem ersten Austrieb muss er wieder ans Licht und nach den letzten Frösten ins Freie.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 30. Nov 2021, 00:04
von Aramisz78
Okay so verstehe ich es. :)
Danke für die Erklärung.
Re: Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 11. Apr 2022, 23:58
von Gartenplaner
So sehen grad die Pleione limprichtii an der Lavatuffmauer aus:

