Seite 78 von 99
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 23:46
von KaVa
Wirle Wupp hat geschrieben:
Ich hatte letztes Jahr eine Angora Supersweet. Der Geschmack konnte mit anderen Kirschtomaten durchaus mithalten und die Pflanze war auch super haarig.Viele GrüßeKaVa
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 30. Mai 2007, 06:34
von KlausK
ausserdem hab ich noch himbeerrose und gartenperle auf der terrasse stehen, etwas später im februar ausgesät... blühen und fruchten auch reichlich.und nicht zu vergessen, die johannisbeertomate, ganz rechts, aussaat im märz.
Hallo Leni,welche Sorte ist das in dem dritten Kübel von links?Gruß Klaus
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 30. Mai 2007, 07:37
von Wirle Wupp
Ich hatte letztes Jahr eine Angora Supersweet. Der Geschmack konnte mit anderen Kirschtomaten durchaus mithalten und die Pflanze war auch super haarig.
Na, das klingt doch mal gut

Dann plane ich sie vielleicht doch mal ein. Von den Bildern her gefällt sie mir ausnehmend gut ....
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 30. Mai 2007, 09:17
von Feder
aber immerhin sind meine ersten pendulinas jetzt auch reif. und ihr könnt euch denken, wie sehr mich das freut!
Dann lass sie uns mal beschreiben, Leni. Ich finde, sie schmeckt sehr gut.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 30. Mai 2007, 09:20
von Aella
wir können ja einen neuen sorten- und geschmacksbeschreibungsthread für 2007 aufmachen
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 30. Mai 2007, 09:24
von Feder
Den gibt es schon.

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 30. Mai 2007, 09:26
von Aella
habs gerade gesehen
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 30. Mai 2007, 14:04
von Raphanus
mehr schein als sein! das soll es nicht nur bei tomaten geben...

Pha, gerade Du.....

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 31. Mai 2007, 10:51
von GabrieleFriedrichs
Hurra - ich habe auch kleine Tomatenmurmeln.An 3 Pendulina -Pflanzen sitzen schon einige Murmeln und eine meiner 2 Strupice-Pflanzen hat auch schon eine größere und einige kleine Murmeln. Aber witziger Weise auch eine "Zwillingsgeburt" mal sehen, ob ich das heute nachmittag fotografiert bekomme.Und meine Süße von der Krim hat auch schon 2 Murmeln.Alle stehen draußen und wurden mitte März ausgesät. Im Gewächshaus blüht alles üppig aber Murmeln hab ich da noch nicht entdeckt.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 31. Mai 2007, 13:42
von oidium
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 31. Mai 2007, 14:31
von GabrieleFriedrichs
hier mein Stupice-Zwilling, sieht echt eigenartig aus. So eine Tomate hatte ich noch nie
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 31. Mai 2007, 14:33
von GabrieleFriedrichs
und hier meine Elberta Girl - wirklich hübsch - schade, daß der Geschmack nicht so toll sein soll
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 31. Mai 2007, 15:16
von leni w †
Hallo Leni,welche Sorte ist das in dem dritten Kübel von links?Gruß Klaus
hi klaus, das ist die himbeerrose.GF, das fängt ja gut an mit deiner stupice!

zeigt gleich, was eine tomate alles an formenreichtum drauf hat... ;Daber gell, es ist schon toll, wenn man sieht, dass es wirklich tomaten werden und nicht nur gelbblühende pflanzen sind! :Dund deine elberta-girl sieht wirklich schön aus in ihrem samtenen kleid!mitfreuende grüsse von leni w
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 31. Mai 2007, 19:21
von robert lycopin
Moin-Moin liebe Gärtnerinnen und Gärtners :)interessiert die Gärtnerinnen und Gärtners auch das was ich momentanauf meiner homepage zusammentrage?habe als krebspatient ganz viel zeit und denke sie so sinnvoll zu nutzendanke für euer interesse und eure kritik und anregungenwww. rj-lycopin.derobert
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 31. Mai 2007, 19:24
von robert lycopin
ausserdem hab ich noch himbeerrose und gartenperle auf der terrasse stehen, etwas später im februar ausgesät... blühen und fruchten auch reichlich.und nicht zu vergessen, die johannisbeertomate, ganz rechts, aussaat im märz.
Hallo Leni,welche Sorte ist das in dem dritten Kübel von links?Gruß Klaushallo von robertdu hast erfahrung mit der himbeerrose als ampeltomatehab sie heuer auch , hilf mir damit ich nichts falsch mache, dankebesuch mich doch auf meiner homepage
www.rj-lycopin.deund sag deine meinung als fachfrau bitte,danke robert