Seite 78 von 119
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 16:47
von Roeschen1
Spillingsmarmelade ist nicht bitter, sondern fruchtig süß mit etwas Säure.
Iris,
vielleicht eine Mutation bei dir?
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 17:29
von Irisfool
Du bist ein Glückspilz 8)
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 17:38
von mybee
???
Irisfool, dann wärst Du ja auch ein Glückpilz, wenn Deine "Spillinge" einfach nur Kirschpflaumen wären. Oder? ;D ;D
OT. Was macht die "Herrenhäuser Mirabelle" aus Belgien?
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 17:42
von Wühlmaus
Am Dienstag bestellt und heute ist er schon da :D
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 20:10
von Chica
lord hat geschrieben: ↑19. Jul 2018, 08:29Irisfool hat geschrieben: ↑18. Jul 2018, 12:53Zufrieden? ;D ;D ;)
[/quote]kein spilling, aber du kommst eh mal, dann graben wir wo einen aus
[/quote]
Was genau für Spillinge gibt es bei Dir in Ö?
[quote author=Irisfool link=topic=29919.msg3127861#msg3127861 date=1532010785]
Ich habe ihn von dir ganz sicher.Was ist es dann für eine Art.
Ich habe jetzt noch einmal meinen Lageplan herausgesucht und mit der Anpflanzung verglichen. Von den 17 Spillingsbäumen, die ich habe, sind 6 aus dem Uraltgarten in Guben. Die 6 haben alle schon gefruchtet, ich hatte sie als erste gepflanzt, Spillinge mit nadelspitzen, halbmondformigen Steinen, ich habe sie mit Argusaugen beguckt und in alten Filmrollen aufbewahrt. Das sind alles klassische Rotbunte Spillinge wie sie im Buche stehen. Nur Wurzelausläufer aus diesem Uraltgarten hatte ich verschickt, dort standen mehrere große Spillinge und dazwischen alles Wurzeltriebe. Es wäre also komisch, wenn die Kirschpflaume, bzw. der Mix daraus, die Du zeigst von dort käme. Ich kann mich auch an Postversand nach NL nicht erinnern. Weißt Du noch in welchem Jahr Du ihn gepflanzt hast?
[quote author=Vogelsberg link=topic=29919.msg3127888#msg3127888 date=1532013263]
Außer mir erntet die wohl keiner....
Ich jedenfalls nicht, hier stehen genau drei solcher Bäume.
Prunus cerasifera ist aber perfektes Wildbienen- und Schmetterlingsfutter im Frühjahr, unentbehrlich im naturnahen Garten.
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 20:55
von Roeschen1
@chica,
Iris schreibt... 9 Jahre... 1. Ernte.
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 21:05
von Irisfool
Vielleicht war es doch Ciaco 85 8) 8)? und ich habe das verwechselt? Ich hoffe er meldet sich .Nein,meine ist mit Sicherheit keine Kirchpflaume.
Die Herrenhäuser Mirabelle aus Belgien steht auf der Zollernalb und ist gut angewachsen( hab mich im Frühjahr davon überzeugt.)Sie hat auch geblüht ,aber leider die Früchte zu früh abgeworfen. Müssen bis nächstes Jahr warten😯😕
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 21:31
von mybee
Danke. Ich drücke den Daumen. Denn der schüttelt die Pflaumen.
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 19. Jul 2018, 22:54
von Arachne
W hat geschrieben: ↑19. Jul 2018, 17:42Am Dienstag bestellt und heute ist er schon da :D
Meiner ist auch da :D.
Und der Karton ist so groß, dass ich dem Bäumchen in den zu erwartenden heißen Tagen damit ein wenig Schatten spendieren kann. (In der nächsten und übernächsten Woche sollen wir hier im südwestlichen SH mehrfach bis zu 32°C bekommen :P)
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 20. Jul 2018, 03:18
von lord waldemoor
Chica hat geschrieben: ↑19. Jul 2018, 20:10Was genau für Spillinge gibt es bei Dir in Ö?
bei uns gibts nur einen
gelbe zwetschken, süßer als die blauen, die marmelade schmeckt ähnlich wie marillen, die kerne sind auch ganz anders als bei den blauen
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 20. Jul 2018, 19:25
von partisanengärtner
Der Weidenberger Spilling ist hier in der Gegend in diesem Jahr auch nicht so gut steinlösend wie ich ihn kenne.
Womöglich liegt das an der großen Hitze und Trockenheit. Dafür ist er jetzt reif und hervorragend im Geschmack. Allerdings den tollen Duft hat er wenigstens in diesem Jahr nur mit ein wenig Fantasie.
Vermutlich ist dieser Vorgang des Steinlösens mit durch den Zellturgor gesteuert.
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 20. Jul 2018, 23:22
von dmks
Hab die letzten Spillinge geerntet. Jetzt heißt es warten auf nächstes Jahr...:-\ Sind zusammen mit rotbunten Eierpflaumen eingeweckt (auch so ein 'Gubener Kind' - meist sämlingsvermehrt, lecker, extrem saftig und groß wie ein Hühnerei :D)
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 21. Jul 2018, 06:14
von Irisfool
Möglicherweise ist das die Eierpflaume die ich schon ewig suche.Nirgends, auch auf keinem Markt zu finden. Stand im Garten in Süddeutschland bei meinen Grosseltern. Namen war unbekannt,oder damals nicht so wichtig. Gross wie ein Hühnerei, extrem sagftig , aromatisch und gut steinlösend . dmks hast du zufällig einen Namen?
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 21. Jul 2018, 07:56
von Aella
Stand auch im Garten meiner Großeltern 8) :D
Wir sagten Ringlo dazu (also Reineclaude). Welche genaue Sorte das war wüsste ich bis heute gerne.
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 21. Jul 2018, 08:22
von Chica
So Kids, jetzt mal zurück zu den Spillingen. Ich habe mir gestern den gelben Schlottmann-Spilling aus Ratzeburg vorgenommen. Das war verblüffend, ähneln doch seine Steine den "Nichtspillingen" aus Welzow, diese Bäume stehen hier überall herum. Also im Uhrzeigersinn: Rotbunter Spilling aus Guben, Gelber Spilling aus Ratzeburg und Gelber "Nichtspilling" aus Welzow :o.

Aus Österreich habe ich Steine vom Gelben Spilling, die denen des Rotbunten zum Verwechseln ähneln. Da auf dem Tellerrand ???. Es bleibt spannend.
