Seite 78 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 14. Apr 2016, 13:13
von hjkuus
Wie gross wird Camellia 'Mageli'?
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 14. Apr 2016, 15:38
von Violatricolor
Wenn Du 'Magali' meinst, diese wächst strauchig. Ich hatte sie als 1,60 m gesehen, jedoch kann sie in 25 Jahren ab Steckling

bis zu 2,50 m hoch werden.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 14. Apr 2016, 22:27
von hjkuus
Wenn Du 'Magali' meinst, diese wächst strauchig. Ich hatte sie als 1,60 m gesehen, jedoch kann sie in 25 Jahren ab Steckling

bis zu 2,50 m hoch werden.
Ja ich meine Magali.Wie ist es mit der winterhärte?
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 14. Apr 2016, 22:59
von Albizia
Albizia:Du scheinst echt ein gutes Kleinklima zu haben, die sehen doch super aus.
Ja, das Kleinklima in meinem kleinen Garten scheint für Kamelien nicht schlecht zu sein.Deine E.G. Waterhouse ist ein schon sehr großes Exemplar.

Most hat geschrieben:Nun blühen bei mir die ausgepflanzten auch toll.

Aber ich kriege nicht so tolle Bilder hin.

... und einfach meine Kamelienecke mit ausgepflanzten und Töpfen.
Also, die Kamelien sind doch alle gut zu sehen und das ist das Wichtigste.

Und deine Topfgärtnerei ist echt beeindruckend.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 14. Apr 2016, 23:02
von Albizia
Das "Oberteil"

meiner 'Hagoromo'
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 14. Apr 2016, 23:05
von Albizia
Die 'Hagoromo' ist nach wie vor meine absolute Lieblingskamelie.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 14. Apr 2016, 23:11
von Albizia
... und weil sie gerade fast in Vollblüte ist: noch mal ein wenig 'Bob Hope'
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 15. Apr 2016, 06:58
von Violatricolor
Wenn Du 'Magali' meinst, diese wächst strauchig. Ich hatte sie als 1,60 m gesehen, jedoch kann sie in 25 Jahren ab Steckling

bis zu 2,50 m hoch werden.
Ja ich meine Magali.Wie ist es mit der winterhärte?
Du bist, glaube ich, in WZ 8? Da dürfte sie wohl draussen bleiben können, in WZ 7 geht es leider nicht. Sie ist eben doch ein wenig zart besaitet.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 15. Apr 2016, 09:41
von hjkuus
Ja ich meine Magali.Wie ist es mit der winterhärte?
Du bist, glaube ich, in WZ 8? Da dürfte sie wohl draussen bleiben können, in WZ 7 geht es leider nicht. Sie ist eben doch ein wenig zart besaitet.
Vielen dank. Ich werde es probieren
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 15. Apr 2016, 20:49
von enaira
Die 'Hagoromo' ist nach wie vor meine absolute Lieblingskamelie.

Ich mag sie auch sehr.Nur wird sie bei mir leider immer relativ schnell braun.War das das Gewitter vorgestern, oder die Morgensonne?
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 16. Apr 2016, 19:10
von neo
Die 'Hagoromo' ist nach wie vor meine absolute Lieblingskamelie.

Ich mag sie auch sehr.
Scheint beliebt zu sein!

(Ich dachte, sie wird meine Nr.1 weil ich sie ubedingt haben wollte, jetzt ist sie aber Nr.2 hinter der schon gezeigten `April Snow`.)Ich denke, das Verbräunen hängt mehr mit Feuchtigkeit zusammen als mit Sonne, ist aber nur eine Vermutung.An die hier, welche schon länger ausgepflanzte Kamelien im Garten haben: Brauchen sie noch extra Dünger, wenn sie übers Jahr Grasschnitt und verrottendes Laub kriegen?`Hagoromo`
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 16. Apr 2016, 19:52
von enaira
'Jurys Yellow' hat den ersten Winter ausgepflanzt gut überstanden.Die Farbe ist allerdings nicht gerade yellow...
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 16. Apr 2016, 19:53
von enaira
'Spring Festival' legt jetzt richtig los, die lässt sich weder von Sonne noch von Regen stören...

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 16. Apr 2016, 21:01
von Albizia
'Jurys Yellow' hat den ersten Winter ausgepflanzt gut überstanden.Die Farbe ist allerdings nicht gerade yellow...
Bei mir genauso. Ich dachte auch, dass die gelben Staubgefäße die Mitte gelblicher scheinen lassen. 'Spring Festival' scheint wirklich eine Spitzensorte zu sein, so reichblühend, wie sie aussieht.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 17. Apr 2016, 08:56
von Jule69
Bei Euch blüht es ja auch ohne Ende ;DNeo:Meine Ausgepflanzten dünge ich in der Zeit von April bis Juli, entweder mit Hakaphos oder mit Alkrisal. Hier noch:Califoria

und C. M. Wilson in voller Blüte. Stacy Susan fängt jetzt erst an.

Ich glaube, die gelben brauchen eine Zeit. Hier z.B. Brushfieldt's Yellow, letztes Jahr hatte sie so gut wie ausgesetzt, dieses Jahr blüht sie viel reichhaltiger und kräftiger in der Farbe. Brushfieldt's Yellow
