Seite 78 von 97
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 8. Aug 2017, 09:04
von lerchenzorn
Quasi vom Sofa aus. 8)
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 8. Aug 2017, 09:10
von bristlecone
Die nächste von Deutschland aus sichtbare Mondfinsternis wird eine totale sein, am 27. Juli 2018, also in knapp einem Jahr.
Dann wird der schon teilweise im Kernschatten stehende Mond am Abendhimmel aufgehen, ganz ähnlich wie gestern, dann aber weiter und schließlich für fast zwei Stunden komplett in den Kernschatten eintreten.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 8. Aug 2017, 13:23
von Staudo
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Aug 2017, 09:04Quasi vom Sofa aus. 8)
Um die Zeit war ich noch draußen und habe mich über die komische Wolke vor dem Mond gewundert. ;)
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 17:45
von bristlecone
Heute geht die Sonne aus:
http://www.zeit.de/wissen/2017-08/sonnenfinsternis-total-eclipse-usa
Wir sind in Ketchum, Idaho. In 30 min geht es los. 😊
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 17:58
von marygold
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 18:23
von Auricular
bristlecone hat geschrieben: ↑21. Aug 2017, 17:45Wir sind in Ketchum, Idaho. In 30 min geht es los. 😊
Neid!!! Ich will auch!!! :D
Wünsche Euch viel Spass!
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 18:54
von Wühlmaus
Selbst die Sonne mag das Elend in Trumpistan nicht mehr mit ansehen :-\ 8)
Der Neid sei mit euch, aber ich hoffe, ihr habt das passende Wetter :)
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 18:57
von bristlecone
Im moment sind etwa 40 prozent bedeckt. Alle sind in gespannter erwartung.
Die totale phase wird 1 minute dauern, um 11.30 hiesige zeit, also 19.30 bei euch, ist es soweit.
Das wetter ist perfekt, kein wölkchen zu sehen.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 18:59
von Wühlmaus
Dann ist ja alles optimal :D
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 19:23
von bristlecone
5 min.
Venus ist deutlich neben der sonne zu sehe,
Die ganze landschaft ist in einem bleiernen licht.
Ganz schmale sonnensichel, alle schatten im laub der bäume werfen sichelförmige schatten auf den boden.
Es wird dunkler.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 19:24
von marygold
*fiebert mit und wünscht sich tolle Fotos*
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 19:43
von bristlecone
1 minute totalität, in dr die korona zu sehen war.
Atemberaubend.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 19:51
von Gartenlady
Ich habe es angeschaut, am PC :-\ wunderbar :D
Wenn es hier gewesen wäre, hätte es eh geregnet.
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 20:29
von Eva
:D
Danke für die Live-Berichterstattung
Re: Astronomische Ereignisse
Verfasst: 21. Aug 2017, 20:42
von Dietmar
Hat jemand Interesse an den Überflugdaten der ISS und anderer großer Satelliten über seinen Heimatort? Diese Satelliten sind mit bloßem Auge gut zu sehen.