Seite 78 von 99

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 29. Aug 2014, 09:47
von Seed
Könnte ich Sämlinge & einige Altpflanzen jetzt aufnehmen und umsiedeln?Als das Laub im Frühjahr einzog hatte ich leider keine Zeit für die hübschen Schnuckels.LG Seed

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 29. Aug 2014, 10:34
von Gartenplaner
Ich hab letzte Woche Sämlinge aus Mutterpflanzen herausgepuhlt und umgesetzt.Teilweise war das erste Blatt noch nicht komplett entfaltet, dennoch hatten sie schon stecknadelkopfgroße Knöllchen und Würzelchen.Im frühen Frühjahr hatte ich auch schon welche versetzt, da habe ich jetzt schon das eine oder andere neue Blatt jetzt entdeckt, das klappt also auf jeden Fall.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 29. Aug 2014, 10:55
von tomir
Grosse Pflanzen würde ich nur in der Ruhezeit umsetzen, junge Sämlinge sind kein Problem.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 29. Aug 2014, 13:22
von Seed
Danke das hilft mir sehr!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 31. Aug 2014, 11:40
von Junka †
Bei den Sortenbezeichnungen der Cyclamensamen weiß man ja nie, was heraus kommt. Ob die Blätter von Cyclamen purpurascens Lake Garda der Bezeichnung entsprechend ausgefallen sind, weiß ich nicht. Aber ich finde sie sehr hübsch. :D

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 31. Aug 2014, 11:48
von Guda
'Lake Garda' gefällt mir auch sehr!!Hier sind die ersten Blüten von Cycl.graecum erschienen, noch laublos. Hübsch die kaum wahrnehmbare rosige Streifung

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 1. Sep 2014, 18:06
von Ulrich
Junka, Lake Garda sieht gut aus.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 2. Sep 2014, 19:17
von Irm
Hier blühts jetzt auch hier und da ::) :DBild Das dürften die dunkelsten Blüten sein.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 4. Sep 2014, 22:09
von Junka †
So blattlos sieht sie als Pflanze ja nicht so schön aus Cyclamen hederifolium 'Stargazer Album' , aber ich wollte da verrückte Ding unbedingt haben. Zu meinem Gück waren es die richtigen Samen. :D

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 6. Sep 2014, 22:05
von ebbie
Cyclamen graecum, oft als blühfaul bezeichnet, überrascht mit einer üppigen Blüte.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Sep 2014, 10:33
von lord waldemoor
ich habe beim schwammerlsuchen eine besondere gesehn,,die blüten waren doppelt so lang wie bei den andern und gedrehtextra die cam holen gefahren

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Sep 2014, 10:34
von lord waldemoor
vlt ein besseres bild

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Sep 2014, 10:37
von lord waldemoor
daneben die ,,normalen,,

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Sep 2014, 10:38
von lord waldemoor
der naturstandort

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Sep 2014, 10:46
von Ulrich
Cyclamen graecum, oft als blühfaul bezeichnet, überrascht mit einer üppigen Blüte.
ebbie, sieht ja phantastisch aus, leider für mich nicht machbar.