Seite 78 von 149
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 6. Nov 2013, 14:42
von Nina
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 08:37
von Gartenlady
Die gesamteuropäische Schneeglöckchenwiese muss ich doch auch unbedingt mal besichtigen und vor allem unterstützen

Den Begonienartikel in diesem Heft finde ich sehr interessant. Ich habe seit einigen Jahren solche Pflanzen, sie sind gerade im Herbst wunderschön, allerdings leider nicht sehr frosthart. Während im Herbst die benachbarten Hostas leider meist von Schnecken zerfressen sind, bleibt den Begonien diese Verunstaltung erspart, ihr makellos schöner Herbstzustand ist ein Highlight im Schattenbeet.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 12:37
von riesenweib
ja, begonien sind ganz tolle gewächse. Bin schon sehr gespannt auf den artikel. Gez um winterharte (B. envansiana etc) oder blattdingens oder gar sukkulente?

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 12:43
von Gartenlady
Es geht nur um Begonia grandis. Titel des Artikels "Grandios im Herbstlicht" und das möchte ich unbedingt bekräftigen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 12:44
von raiSCH
Die gesamteuropäische Schneeglöckchenwiese muss ich doch auch unbedingt mal besichtigen und vor allem unterstützen
Das habe ich auch vor - vielleicht erkenne ich meine Glöckchen wieder...
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 13:00
von Jonas Reif
Es geht nur um Begonia grandis. Titel des Artikels "Grandios im Herbstlicht" und das möchte ich unbedingt bekräftigen.
Ich auch

Bei mir im Garten haben sie mit einer Laubabdeckung keine Probleme (Zone 7a). In Japan (Honshu) kommen sie an viele Wegrändern vor - ich will mal jetzt nicht das Wort "Unkraut" in den Mund nehmen...
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 13:10
von pearl
Die gesamteuropäische Schneeglöckchenwiese muss ich doch auch unbedingt mal besichtigen und vor allem unterstützen
Das habe ich auch vor - vielleicht erkenne ich meine Glöckchen wieder...
wir treffen uns dort.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 13:30
von riesenweib
... "Grandios im Herbstlicht" und das möchte ich unbedingt bekräftigen.
Ich auch

...
ich kenne sie leider
nur im spätsommerlicht aus dem Boga Linz, aber das mit dem herbstlicht glaube ich von daher sofort. Na gut, ich starte einen neuen versuch
ps: seid Ihr alle optimisten - meine schneetropfen werde ich sicher nicht erkennen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 13:36
von raiSCH
ps: seid Ihr alle optimisten - meine schneetropfen werde ich sicher nicht erkennen.
Abwarten - vielleicht erkennen die Milchblumen mich?
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 13:38
von Gartenlady
@riesenweib, auf Deinem Foto sieht man leider nicht die attraktive rote, geaderte Rückseite der Bilder, genau die leuchtet im Herbstlicht so grandios.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 14:51
von Gartenlady
Endlich ein Foto gefunden vom 30. November letzten Jahres.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 15:07
von Jonas Reif
Endlich ein Foto gefunden vom 30. November letzten Jahres.
Tolles foto - haette man veröffentlichen können.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 17:14
von Staudo
Das habe ich auch vor - vielleicht erkenne ich meine Glöckchen wieder...
Der Spender
dieser Schneeglöckchen erkennt zumindest sein Päckchen wieder und
diesen Korb habe ich nicht zurückgegeben.

Im Artikel findet sich übrigens dieses Formulierung:
Über ein Gartenforum veröffentlichte er vor Jahren einen Tauschaufruf und erhält seither und fast ausschließlich zur Blütezeit päckchenweise Schneeglöckchen aus vielen Teilen Europas.
Aber eigentlich geht es um einen Staudentipp. Dass es gleichzeitig ein Ausflugstipp geworden ist, ist
dem Autoren zu verdanken. Die Gartenpraxis gibt es übrigens
hier.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 18:52
von riesenweib
...Deinem Foto sieht man leider nicht die attraktive rote, geaderte Rückseite der Bilder...
darum schrieb ich, ich hätte sie leider im spätsommer gesehen und habe das bild nur verlinkt, und nicht eingebunden. Im gegenlicht so schön leuchten auch die blätter anderer begonienarten. Halt nicht winterhart

. Obwohl, die rechts im bild ist lt. etikett vom tauschmarkt
B. evansiana . Das wäre ja toll.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 1. Dez 2013, 18:53
von riesenweib
bild