Seite 78 von 91
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 6. Jul 2022, 07:59
von Blush
Staudo hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 21:45Nun ist der Park in seiner Größe begrenzt und alle Flächen, die meiner Meinung nach für Schneeglöckchen geeignet sind, bereits irgendwie besiedelt.
Nun, da ich dich hier treffe ;) hätte ich dir gern ein paar Mecklenburger G. nivalis in ungefüllt und gefüllt geschickt! Viel geht gar nicht mehr, leider haben meine Bestände ganz schön abgenommen. :'(Als ich den Garten übernahm, waren es deutlich mehr. Mit Interesse habe ich gelesen, dass du Efeu einmal abmähst, um den Schneeglöckchen das Durchkommen zu ermögichen. Denn gerade auf der mit Efeu bewachsenen Fläche hier bei mir, sind sie weniger geworden. (Im neu angelegten Staudenbeet, nach meiner Buddelei, hat es mich nicht so sehr gewundert.) Hast du einen Rat für mich, wie ich die erfolgreiche Versamung auf dieser Fläche unterstützen könnte? Bis der Samen Fuß gefasst hat, ist der Efeu doch schon wieder durchgetrieben? ???
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 6. Jul 2022, 08:55
von Staudo
Schneeglöckchen nutzen die Zeit, wenn Bäume und Sträucher Licht durchlassen und mangels Laub kein Wasser verdunsten. Efeu dagegen ist immergrün und macht auch im Februar/März Konkurrenz. Efeuflächen gibt es im Park nicht mehr. Der Efeu hat durch das Mähen aufgegeben. In die Bäume gehende Efeustränge werden gekappt, nicht alle, aber reihum.
Schneeglöckchensamen sind empfindlich gegen Austrocknung. Am besten keimen sie dort, wo sie unter Laub geschützt übersommern können.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 6. Jul 2022, 10:39
von Blush
OK. Dann mähe ich den Efeu nicht, denn ich möchte ihn dort wachsen lassen. Es leuchtet mir sehr ein, denn unser Garten wurde über Jahre sich selbst überlassen. Laub lag immer und so konnten die Glöckchen sich auch gut dort ausbreiten, wo wir auf der Wiese das Laub nun einsammeln. Danke, Staudo.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 14:13
von Staudo
Die Moritat vom Bauernmädchen:
Um 1900 gehörten hiesiges Schlösschen und Park einem Major Bock von Wülfingen. Das erhalten gebliebene Wappen über dem Haupteingang zeigt den Bock (guckt oben aus dem Wappen hinaus) und zwei Wölfe im Schild.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 14:27
von Staudo
Der Major oder einer seiner Söhne, das ist nicht mehr zu klären, machte dem Namen alle Ehre: Bock eben. Einmal verführte und schwängerte einer der Herren ein armes, sechzehnjähriges Bauermädchen. Die Kleine war darob so verzweifelt und traurig, dass sie sich das Leben nahm. Wie das Mädchen hieß und aus welcher der hiesigen Familie es stammte, ist nicht überliefert und auch in den Kirchenbüchern findet sich kein Anhalt. Auf dem Land vertuschte man Selbstmorde in aller Regel. Die Herren Bock von Wülfingen hatten dann aber doch ein schlechtes Gewissen und setzten dem Mädchen im Park einen Gedenkstein. Das wiederum war der Legende nach den Damen Bock von Wülfingen zuviel der Ehre. Was sollen die Leute sagen? Also ließen sie den Stein wegräumen. Gut hundert Jahre später wurde der Stein bei Aufräumungsarbeiten in einem Hof in der Innenstadt von den Stadtarbeitern wiederentdeckt und vorerst auf den Bauhof gebracht. Der Leiter des Bauhof informierte mich über den gefundenen Stein und brachte ihn mir. Ich stellte ihn bereits im Mai wieder auf und montierte gestern, um den Kitsch abzurunden, einen Engelkopf aus Sandstein auf den Gedenkstein. Dass der Engel geweint hat, sah ich auch erst auf dem Foto.
Ja, das eigentliche Wunder ist, dass der Stein steht, obwohl fast das meiste an dieser Geschichte erlogen ist.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 15:01
von Waldschrat
Klasse - Münchhausen würdig - sieht aber sehr gut aus ;D
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 16:30
von Blush
Eine solche Geschichte hätte sich sehr wohl auch in Uebigau zutragen können. Daher ist es richtig, daran zu erinnern. ;)
.
Da der Gedenkstein nun aber seinen Kopf gefunden hat oder der achtlos weggeworfene Kopf seinen Stein, wäre es schön, die Schultern etwas weicher zu gestalten. Ein Umhang aus Pflanzen, so finde ich, stünde dem Engel gut zu Gesicht. ;)
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 17:00
von Rosenfee
Eine würdige Fortsetzung der Geschichte ;)
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 17:33
von Staudo
Blush hat geschrieben: ↑4. Dez 2022, 16:30Ein Umhang aus Pflanzen, so finde ich, stünde dem Engel gut zu Gesicht. ;)
In zwanzig Jahren oder so, wenn ich mich nicht mehr um den Park kümmern kann, wird Efeu den Stein erobern. ;)
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 17:41
von Blush
Staudo hat geschrieben: ↑4. Dez 2022, 17:33In zwanzig Jahren oder so, wenn ich mich nicht mehr um den Park kümmern kann, wird Efeu den Stein erobern. ;)
Ich dachte mir schon, dass Du etwas ähnliches antworten wirst. ;) Und ich hoffe, dass nach Dir jemand weitermacht.
.
Denn auf jeden Fall schaffst Du es ganz hervorragend, Interesse am Besuch des Parks zu wecken. :D Ich habe mir gerade eben schon die Schlossherberge angesehen.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 17:50
von Staudo
Noch etwas. Die Zusammenarbeit mit dem Bauhof klappt ganz hervorragend. Zwischen Weihnachten und Mai werden die Parkwiesen wegen der Schneeglöckchen nicht befahren und nicht gemäht. Seid dem letzten Jahr lässt der Bauhof auf meine Bitte außerdem das Laub auf den Wiesen liegen. Von den Wegen puste ich (meistens sonntags) mit dem Akku-Laubbläser das Laub, die Ränder wurden mit einem kräftigen Wiesenmäher noch einmal gemäht. Ich finde, dass es gepflegt aussieht.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 18:20
von thuja thujon
Das ist durchaus sehr einladend.
Ich hätte mir nicht die Mühe gemacht, die Blätter auf der Rückseite weiß anzumalen. ;)
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 18:31
von Staudo
Weiße Flecken hellen einen grauen Spätherbsttag optisch auf.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 4. Dez 2022, 18:55
von Veilchen-im-Moose
Ich habe gerade mal etwas im Thread gelesen und zusätzlich gegoogelt. Was für eine Aufgabe, sich gleich um einen ganzen Schlosspark zu kümmern @Staudo. Natürlich gemeinsam mit anderen, aber trotzdem. Vielleicht führt es mich im Urlaub mal in die Nähe. Nur verreise ich selten zur Schneeglöckchenzeit.
Re: Schloßpark in Uebigau/Brandenburg
Verfasst: 5. Feb 2023, 18:16
von Nienna

Es geht langsam wieder los... :D