Seite 78 von 140
Re: Allium
Verfasst: 4. Nov 2017, 19:53
von Irm
Link Nr. 1Bei Nr.2 ist mir nicht klar, was Du zeigen wolltest ::)
Re: Allium
Verfasst: 4. Nov 2017, 21:23
von Anomatheca
Ich versuche, den Link mal so zu schreiben, dass die Software ihn nicht als solchen erkennt:
http : // ww . pflanzenportraets Uni-osnabrueck. de / Site /
Das ist eine Pflanzenliste, die zu Bildern führt, vom Botanischen Garten der Uni Osnabrück.
Re: Allium
Verfasst: 4. Nov 2017, 22:08
von RosaRot
Auf dieser Liste, bzw. unter den dort gezeigten Fotos findest du es nicht?
Re: Allium
Verfasst: 5. Nov 2017, 17:04
von Anomatheca
Nein, auf beiden Listen ist es nicht dabei, wenn es nicht doch eine Mißgeburt von A. callimischon ist.
Re: Allium
Verfasst: 2. Dez 2017, 13:03
von Jule69
Ich muss Euch mal was fragen:
Aus gesundheitlichen Gründen hab ich es diesen Herbst nicht geschafft, Zwiebeln zu versenken. Tulpenzwiebeln muss ich sicher abschreiben, aber beim Allium leide ich. Wie sehen meine Chancen aus für Allium nigrum und Allium sphaerocephalon? Macht es Sinn, sie noch zu organisieren und was mache ich dann?
Re: Allium
Verfasst: 2. Dez 2017, 13:06
von Henki
Ich würde das riskieren, ich habe auch gerade erst vor drei Wochen die letzten Allium in die Erde gebracht.
Re: Allium
Verfasst: 2. Dez 2017, 13:08
von Staudo
Das geht noch problemlos. Evtl treiben sie im Frühjahr verspätet aus und vielleicht sind auch ein paar Blüten verkrüppelt.
Re: Allium
Verfasst: 2. Dez 2017, 13:09
von lerchenzorn
Falls Du die Tulpenzwiebeln schon da hast, würde ich sie auch noch setzen. Oder, falls Du einen kühlen, fast frostfreien Raum hast, sie im Blumenkasten oder -kübel dort aufstellen. Die werden schon noch treiben.
Re: Allium
Verfasst: 2. Dez 2017, 13:11
von Jule69
Oh, ich danke Euch, da mache ich mich direkt auf die Suche...Mal sehen, was ich online noch ergattern kann. Supi :D
Re: Allium
Verfasst: 4. Dez 2017, 10:27
von Mediterraneus
Ich hab schon an Silvester Blumenzwiebeln verbuddelt 8)
Das waren Restposten, hauptsächlich Narzissen, aber auch Tulpen. Das kam alles ganz gut.
Kann sein, dass sie dann anschließend ein Jahr mit der Blüte aussetzen, aber wachsen tun sie.
Re: Allium
Verfasst: 5. Dez 2017, 12:28
von Kasbek
lerchenzorn hat geschrieben: ↑2. Dez 2017, 13:09Falls Du die Tulpenzwiebeln schon da hast, würde ich sie auch noch setzen. Oder, falls Du einen kühlen, fast frostfreien Raum hast, sie im Blumenkasten oder -kübel dort aufstellen. Die werden schon noch treiben.
In einem ebensolchen Raum überwintern ja meine Wildtulpenkübel. Da bin ich noch lange nicht fertig mit Neuaufpflanzen, und auch 2016 habe ich die letzten erst kurz vor Weihnachten geschafft. Was dann im Frühjahr 2017 rausgekommen ist, kannst Du Dir im Thread „Tulpen 2016/2017“ anschauen :D
Re: Allium
Verfasst: 6. Dez 2017, 17:20
von Jule69
Zufällig....zu meiner Frage hier bekam ich zeitnah ein Angebot eines holländischen Anbieters, dazu einen zusätzlichen Rabatt von 20 %...darauf hab ich mich jetzt mal eingelassen und werde an anderer Stelle darüber berichten. OK, es ist nicht bei Allium geblieben, aber auf Tulpen hab ich dieses Jahr mal verzichtet.
Ich möchte ja mit Allium und anderen Sachen etwas nachbauen...mal sehen, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Ich danke Euch auf jeden Fall für den Zuspruch.
P.S. In unserem Gartencenter gab es keine einzige Zwiebel mehr...Was machen die eigentlich nach der Herbstsaison damit?
Re: Allium
Verfasst: 6. Dez 2017, 17:57
von blommorvan
Zwiebeln passen doch hervorragend auf ein Mettbrötchen. 8)
Re: Allium
Verfasst: 28. Jan 2018, 17:29
von Starking007
Wie immer mal wieder früh dran, irgendwelche:

Re: Allium
Verfasst: 28. Jan 2018, 18:55
von enaira
Hier schauen auch schon etliche erschreckend weit raus. :-\
Daumen drücken!!!