Seite 78 von 85
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 15. Mär 2025, 11:50
von Inkheart
Hallo, bin neu hier und erst vor 4 Jahren zu meinen ersten Maulbeeren gekommen:
Morus Alba Carman und Morus Kagayame.
Erstere hat schon fleißig getragen und schmeckt lecker,
Die Kagayame wurde mir zwar als frucht tragend verkauft, aber da sie bis jetzt alle Blüten abgeworfen hat, denke ich, dass ich eine männliche erwischt habe.
Seit letztem Herbst habe ich noch eine Gerardi Dwarf und eine Valdosta, bin mal gespannt, wie die sich machen!
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Valdosta? Ich hatte sie mir Winterschutz ausgepflanzt und sie hat schon zarte Knospen.
Lg
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 21. Mär 2025, 08:31
von GartenHiasl
Bin leider kompletter Maulbeeren-Neuling und kann von daher nicht mit Erfahrung aufwarten.
Ich habe aber glaube ich ziemlich daneben gelangt.
Ich habe eine (noch sehr kleine) Illinois Everbearing gekauft und unmittelbar nach Erhalt ausgepflanzt. Das war vor knappen zwei Wochen. Seitdem hatte es doch nochmal mehrere Tage Frost, darunter zwei Mal -5. Meint ihr, die Maulbeere ist jetzt hinüber? Oder kann die auch als Kleinpflanze schon Frost ab?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 21. Mär 2025, 08:54
von Aramisz78
Warte mal ab Gartenhiasl.
Ich habe eine im Topf, ca 1 meter hoch, noch auch rlativ jung. Der war nur zur Wand gedrückt im topf über den Winter. Und hier waren auch paar kalte Nächte. Scheint in Ordnung zu sein.
Wenn die Zweige erfrieren, könnte noch von unten wahrscheinlich austreiben. Aber bestimmt erhielst Du gleich hilfreichere Antworten von Kenner!

Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 21. Mär 2025, 09:27
von DerTigga
Theoretisch kommts dabei auf die Sorte an, denn echt Weiße halten etwas mehr minus als echt Schwarze aus. Bei 'nur' minus 5 ist das aber Jacke wie Hose, da meines Wissens nach beide zweistellig aushalten. Sollte es allerdings eine macroura sein, könnte es eng werden.
Was genau da unter sehr klein zu verstehen ist, ist mir allerdings nicht klar, nen ca. 10cm Pflänzchen könnte egal wie übel nehmen..

Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 21. Mär 2025, 10:36
von cydorian
GartenHiasl hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 08:31
Meint ihr, die Maulbeere ist jetzt hinüber?
Ein bereits stattfundener Austrieb friert leicht ab, sie treibt dann aber nochmal aus. Unter -4°C wird auch das bereits im Saft stehende Holz geschädigt. Hier passiert das zunehmend. Auch die letzten Tage, eine morus alba hatte noch kleine Knospen, die überlebten, andere morus waren schon weiter, da ist was abgefroren.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 21. Mär 2025, 12:49
von GartenHiasl
DerTigga hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 09:27
Theoretisch kommts dabei auf die Sorte an, denn echt Weiße halten etwas mehr minus als echt Schwarze aus. Bei 'nur' minus 5 ist das aber Jacke wie Hose, da meines Wissens nach beide zweistellig aushalten. Sollte es allerdings eine macroura sein, könnte es eng werden.
Was genau da unter sehr klein zu verstehen ist, ist mir allerdings nicht klar, nen ca. 10cm Pflänzchen könnte egal wie übel nehmen..
War leider schon wirklich klein. Zirka 35 Zentimeter hoch, Stammdurchmesser vergleichbar mit einem etwas dickeren Bleistift. Hatte allerdings noch nicht ausgetrieben und war über der Erde mit reichlich Schnittgut und Mulch eingedeckt. Illinois Everbearing ist eine Kreuzung aus Morus alba und rubra.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 21. Mär 2025, 13:43
von DerTigga
Nix gegen dich und ich will dir da gewiss nix unterstellen, aber die Erfahrung lehrte mich, das es so manches Mal besser ist, die ersten 10 - 20 Blätter und besser noch die ersten Früchte abzuwarten, bevor man die Sortenechtheit ..
Das drunter zu leiden haben, das das gekaufte / geschickt bekommene nicht das gewünschte ist, das kommt leider öfters vor.. ich drücke dir jedenfalls die Daumen, das es die IE ist
Da du von angehäufelter Pflanze schreibst, würde es mich wundern, wenn die durch den Frost gänzlich hin wäre..
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 21. Mär 2025, 13:54
von Wild Obst
GartenHiasl hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 12:49
War leider schon wirklich klein. Zirka 35 Zentimeter hoch, Stammdurchmesser vergleichbar mit einem etwas dickeren Bleistift. Hatte allerdings noch nicht ausgetrieben und war über der Erde mit reichlich Schnittgut und Mulch eingedeckt. Illinois Everbearing ist eine Kreuzung aus Morus alba und rubra.
Solange der Wurzel nichts passiert ist, und davon würde ich in dem Fall mit Mulch &Co bei "nur -5°C" ausgehen, sollte die kleine Maulbeere recht sicher überleben.
Maulbeeren sind jung irgendwie doch etwas hätschelbedürftig, aber wenn sie einmal gut etabliert sind, fast nicht mehr umzubringen, vor allem die meist für die meisten Gegenden in D gut frostharten M. alba und M. alba x rubra Sorten, wie die IE.
Erfrieren tut bei denen maximal der vorwitzige Austrieb bei Spätfrösten oder die Spitzen von nicht ausgereiften Trieben.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 23. Mär 2025, 04:33
von Daumengrün
Hallo zusammen, habt ihr schon Erfahrungen mit der Maulbeere „Sisiphus“ von Lubera? Geschmack, Wachstum, Winterhärte etc.
Gruss Dg
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 23. Mär 2025, 22:03
von Witan
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Valdosta? Ich hatte sie mir Winterschutz ausgepflanzt und sie hat schon zarte Knospen.
Ich war derjenige, der Valdosta (neben vielen anderen Sorten) hier aus den USA importiert hat und dann an meinen Freund von Botanik in Weißenburg weitergegeben habe, wo du sie wahrscheinlich gekauft hast.
Die Sorte ist geschmacklich wirklich sehr gut, dürfte jedoch etwas empfindlicher gegenüber Spätfrösten sein.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 27. Mär 2025, 08:58
von Inkheart
@Witan
Dann erstmal Danke dafür
Wird sich zeigen, wie sie sich macht
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 13. Apr 2025, 12:19
von mora
Hier geht es "langsam" los.
Saharanpur hat wieder einen Winter überstanden, ist jetzt fast 5 Meter und hat an jedem Austrieb ca. 4 Früchte = viele hundert Früchte

Shin-Tso ist noch weiter, erste Früchte evtl nächsten Monat

Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 13. Apr 2025, 12:44
von cydorian
Der Austrieb von Morus australis ist wieder mal abgefroren, die letzten kalten Nächte schafften das. Die Pflanze ist bis -10° winterhart, das ist kein Problem mehr, aber bereits grösser gewordene Knospen sind recht frostempfindlich. Älterer Austrieb dann nicht mehr so, so dass Spätfröste danach wieder besser vertragen werden.
Andere kleinbleibende Sorten waren teilweise schon weiter, am weitesten "Sisiphus", keine Schäden. Der Gerardi Zwerg ist etwa so weit wie die australis, hat aber kaum Schaden. Stand auch an etwas günstigerer Stelle.
Eine hab ich gerodet. Sollte laut Verkäufer klein bleiben, war aber ein Wuchsmonster. Das ist das dritte Monster, das ich wieder rausmachen muss. Solche Pflanzen sind sogar für eine Obstwiese viel zu gross. Soviel Platz haben nur reiche Erben und ernten kann man eh nichts da oben, das tun die Vögel.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 13. Apr 2025, 12:58
von mora
Meine Gartenhütte ist 3 Meter und das Dach begehbar, einen der drei Leitäste ziehe ich dorthin dann kann ich gemütlich auf der Gartenhütte ernten - so mein Plan.
Hier mußte auch eine Maulbeere raus weil einfach zu schnell zu groß, eine andere darf nächsten Herbst ausziehen.
Bei der Saharanpur bin ich froh das sie so stark wächst, die soll mal meine Gartenhütte beschatten.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 13. Apr 2025, 21:28
von castello
Welche Sorten würdet ihr in die Kategorie <eher nicht zu empfehlende Wuchsmonster> einsortieren?
