Seite 78 von 107
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 15:41
von tubutsch
Ich bin immer wieder fasziniert wie blütenweiß Nelchen ist. Sie ist so niedlich. Man sieht ihr richtig an, wie glücklich und zufrieden sie bei Euch ist. Hat sie noch nie was kaputt gemacht oder schmutzig gemacht? Was habt ihr alle nur für wundersame Freigänger-Katzen. Simba, Nelchen, Ronsel... wenn ich da meine anschaue - das absolute Kontrastprogramm: Chaoten und Schmutzbuckel

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 16:05
von muermel
Ich bin immer wieder fasziniert wie blütenweiß Nelchen ist. Sie ist so niedlich. Man sieht ihr richtig an, wie glücklich und zufrieden sie bei Euch ist. Hat sie noch nie was kaputt gemacht oder schmutzig gemacht?

tubutsch, ja, ich glaube auch, dass sie sich bei uns wohlfühlt. Sie ist schon eine Süße. Kaputt gemacht hat sie noch nichts, nur kürzlich war es knapp: Da musste sie unbedingt meinen Mann vom Wohnzimmer aus bei gewissen Außenarbeiten beaufsichtigen und zwängte ihren kleinen Katzenhintern dafür zwischen die Prachtstücke von Orchideen auf dem Fensterbrett

. Als mein Mann das bemerkte, eilte er sofort herein und rettete die Pflanzen, indem er Nelchen mit nach draußen nahm.

Schmutzig machen kommt schon mal vor. Wenn sie abends zu Herrchen aufs Sofa klettert, rieselt freilich der Sand aus den Pfötchen, den sie von draußen reinschleppt, aber vom Leder ist das auch ganz schnell entfernt. Ich habe es auch schon erlebt, dass sie die frische Wäsche als Schlafplatz auserkoren hat (selber Schuld), aber ansonsten passiert da nichts. Es ist aber auch sicherlich ein Unterschied, ob man
eine Katze hat oder eben ein ganzes Rudel. Und ich möchte jetzt bitte noch wissen, wer die beiden auf dem Schrank-Foto sind, das Du kürzlich gezeigt hast. Du weißt doch, für meine Sammlung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 16:23
von tubutsch
mürmel, die beiden auf dem Küchenschrank sind Mendel (der rot-weiße Brummer) und Kasimir sein Schatten. Eine richtige Katerfreundschaft. Kasimir folgt Mendel auf Schritt und Tritt und kuschelt sich meist ganz nah an ihn ran. Mendel ist eigentlich auch nie schmutzig. Sein Pelz am Bauch ist immer weiß wie mit Perwoll gewaschen

In frischer Wäsche liegen unsere auch zu gerne. Das scheint wohl die meisten Katzen geradezu magisch anzuziehen. Jetzt muss ich Euch aber mal eine ganz, ganz ekelige Geschichte erzählen. Mir dreht es schon den Magen um wenn ich nur daran denke

Vor ein paar Tagen hörte ich jemanden wie wild im Katzenklo rumscharren. Zuerst dachte ich, dass eine Katze übertreibt mit dem verbuddeln. Doch dann kam Enio unser Hund und hat sich genüsslich das Maul geleckt... Ich hab ihn noch ein paar mal dabei ertappt, wie er mit der Nase suchend im Katzenklo hing.

Da trennen sich Hunde von Katzen.Pfui

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 16:23
von Christina
Chaoten und Schmutzbuckel

Als Chaoten würd ich meine Beiden jetzt nicht unbedingt bezeichnen, obwohl schon allerhand passiert ist, z. B. handikabel durchgeknabbert, diverse Dinge runtergeschmissen, das klirrt so schön, und unseren Duschschlauch müßtet ihr mal sehen.Aber Schmutzbuckel, das trifft es! Der halbe Garten hängt immer in dem langen Fell.Aber so ganz ohne ist das Nelchen auch nicht: wenn ich da an die diversen nächtlichen Mäusejagden denke...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 16:25
von Christina
Fehleintrag
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 16:27
von Christina
unser Hund und hat sich genüsslich das Maul geleckt... Ich hab ihn noch ein paar mal dabei ertappt, wie er mit der Nase suchend im Katzenklo hing.

Da trennen sich Hunde von Katzen.Pfui

das war auch eine der Leibspeisen unserer Maxi. Einmal hab ich sie dabei erwischt, wie sie ihr Zunge unter den Katzenhintern im Katzenklo gehalten hat. Brrr, es schüttelt mich mich noch heute.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 16:52
von muermel
Aber so ganz ohne ist das Nelchen auch nicht: wenn ich da an die diversen nächtlichen Mäusejagden denke...
Da hast Du vollkommen recht

, wobei der vergangene Sommer auf diesem Gebiet weit weniger turbulent war als der vorige - glücklicherweise und dank gewisser Vorkehrungen.Was wohl Hunde zu derartigen "Genüssen" veranlasst

Unserer hat zu gerne von frischen Kuhfladen auf dem Feld genascht und sich zu aller Begeisterung auch noch hingebungsvoll drin gewälzt. Wenn dann so ein Mistvieh im wahrsten Sinne des Wortes reinkam, war erst mal große Wäsche angesagt. Und weil Hund sich zwar geduldig schrubben ließ, aber meistens zum unpassendsten Moment schüttelte, bin ich mit ihm zusammen in die Duschkabine gestiegen. Ich glaube, da sind filmreife Szenen dabei gewesen

. Ja, der gute alte Flink, nun ist er auch schon bald 15 Jahre im Hundehimmel...tubutsch, danke! Das ganze ist wie ein Puzzle, das sich so nach und nach vervollständigt

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 17:04
von Barbarea vulgaris †
MÜRMELE, Du mußt das "Tier" ja auch nicht verstehen. Ist schon schlimm genug, dass sie oft selbst nicht wissen, warum es heute unbedingt DIESER Sessel sein muß und nicht der andere. GG würde jetzt sagen: Kein Wunder, sie ist ja auch ein Mädchen!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 17:11
von Barbarea vulgaris †
MAHLZEIT! Offenbar finden die meisten Hunde Katzenhäufchen, frische Kuhfladen, Pferdeäpfel oder Schafsböllerchen so lecker wie wir eine Praline. In dieser Beziehung habe ich auch schon die tollsten Dinge erlebt *kicher**blick nach oben* Nein, Ihr Schätzchen, ich verrate bestimmt keine Einzelheiten!!!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 18:17
von Eva
Da bin ich wirklich froh, dass mein Hund nur auf Reh- und Hasenbemmerl steht
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 18:45
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 19:22
von Barbarea vulgaris †
Vielleicht glaubt Ron er arbeite beim Finanzamt und da muß er die Unterlagen alle abstempeln
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 20:08
von tubutsch
Das sind die Momente wo ich meine Katzen am liebsten zum Mond schießen würde. Vor allem Tristan beherrscht das in Perfektion. Ist nicht immer lustig

Oh ja, bitte Barbara, behalte das für Dich

Enios Vorgänger war noch besser. Immer wenn eine Katze anfing ihr Futter auszuwürgen, stand er schon beim ersten kleinen Würgegeräusch an ihrem Mäulchen und hat das Futter sozusagen per MundzuMund gefressen

Ächz, das würde eine Katze niemals machen

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 20:17
von Barbarea vulgaris †
TUBUTSCH, doch, es gibt Katzen, die essen das Ausgekotzte *entschuldige* vom Brüderchen auf.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12
Verfasst: 12. Dez 2013, 21:14
von Quendula
*spendiert ein süßes Kätzchen*
