Seite 78 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 25. Aug 2015, 23:14
von zwerggarten
hat euer wasser einen anderen ph-wert als euer boden?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 25. Aug 2015, 23:23
von Wühlmaus
Hmm - unser Wasser ist sehr kalkhaltig und stammt aus einem lokalen Wasserwerk. Der Boden ist humoser Lehm mit Kalksteinen und das Ganze in einem fruchtbaren Tal der kaarstigen Alb.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 25. Aug 2015, 23:35
von zwerggarten
das sollte jetzt nicht so hortensienmäßig verschieden färben... :-\

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 26. Aug 2015, 08:43
von Irm
Und genau dieser Phlox hat mir auf das Extremste gezeigt, wie sich die Farben von Phlox verändern und mich verwirren 8)Vor einigen Tagen hatte ich eine Dolde für eine Vase genommen und ins Zimmer gestellt. Die Farbe hat sich flott und deutlich verändert in ein ganz zartes violett getöntes Hellblau. Um das zu zeigen, habe ich diese Dolde heute in die Blüten der Pflanze im Garten gesteckt. Ist diese Veränderung nicht frappierend :o
Ich habe kürzlich einen netten hellblauen Phox gekauft - aus der kühlen Halle einer Gärtnerei :) jetzt habe ich einen weiteren rosa Phox im Garten ::) ::) ich denke, es "färben" Sonne und Wärme.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Aug 2015, 09:03
von Wühlmaus
Irm, so ein namenloses Chamaeleon habe ich kürzlich auch erstanden. Während der letzten Hitzewellen war es recht rosa und seit nun besonders die Nächte recht frisch sind, ist er wieder deutlich bläulich.Die oben gezeigte Blüte steht mit der Vase nun seit zwei Tagen wieder draußen, auf der Terrasse. Er dunkelt aber nicht mehr nach, sondern verblasst immer mehr.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Aug 2015, 09:34
von Noodie
Mein auf Seite 70, Post 1044 gezeigter Sämling von "Uspech" färbt nun um:Bild Bild Bild Bild Bild Ich finde, ein bißchen ähnelt er diesem hier:http://www.helenium-phlox.de/phlox/sumrak

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Aug 2015, 09:54
von Noodie
Hinzu kommt, dass sich dieser Sämling je nach Laune auch bläulich zeigt:Bild Bild oder noch anders mit der Farbe spielt:Bild Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Aug 2015, 10:00
von Guda
Irm, so ein namenloses Chamaeleon habe ich kürzlich auch erstanden. Während der letzten Hitzewellen war es recht rosa und seit nun besonders die Nächte recht frisch sind, ist er wieder deutlich bläulich.Die oben gezeigte Blüte steht mit der Vase nun seit zwei Tagen wieder draußen, auf der Terrasse. Er dunkelt aber nicht mehr nach, sondern verblasst immer mehr.
Alle von Dir genannten Phänomene sind normal, Wühlmaus. In der Vase verblassen die Blüten und sinkende Temperaturen können einen Phlox in einen Fremdling verwandeln.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Aug 2015, 11:52
von Wühlmaus
Danke Guda :DNoodie - dieser Sämling hat wirklich ein extremes Farbspiel :o

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 27. Aug 2015, 15:00
von zwerggarten
gestern habe ich wieder blindwütig blödrosa sämlinge herausgerissen und auf den kompost verfrachtet – ob das voreilig war? :-\

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 10:01
von Guda
gestern habe ich wieder blindwütig blödrosa sämlinge herausgerissen und auf den kompost verfrachtet – ob das voreilig war? :-\
Kann ich nachvollziehen, manchmal wird es einfach zu viel des Guten. Ich mach es mit den gleichen Gedanken ebenso: Augen zu und durch......@Noodie, ein interessanter Sämling. Außer Weiß ist ja so ziemlich alles vorhanden. Wenn Du in mal in der Sonne, mal im Schatten pflanzt, hast Du immer unterschiedliche Phloxe, toll!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 10:09
von Hortus
Sämling Nr.76/14 (Mutter: Paniculata-Wildform) zeigt eine schöne Nachblüte:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 10:15
von oile
Noodie - dieser Sämling hat wirklich ein extremes Farbspiel :o
In der Tat! Ich finde den sehr klasse. :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 10:16
von Nemesia Elfensp.
gestern habe ich wieder blindwütig blödrosa sämlinge herausgerissen und auf den kompost verfrachtet – ob das voreilig war? :-\
........ja ja, so ist das.......das sind so die typischen Qualen des Gärtners :o immer diese Zweifel hinterher, wenn es zu spät ist :o...und beim nächsten mal wieder: ".......laß ichs stehen, oder nich?"Das hört erst auf, wenn wir nicht mehr gärtnern :).......hm, vielleicht wäre ja bei Deinen Phloxkindern ein ganz toller dabei gewesen......... ::)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 12:00
von Guda
.......hm, vielleicht wäre ja bei Deinen Phloxkindern ein ganz toller dabei gewesen......... ::)
Dreh nur genüsslich das Messer in der Wunde :D ::)