Seite 78 von 83
Re: Astern 2015
Verfasst: 26. Okt 2015, 20:22
von Danilo
'Herbstmorgen' hat das Zeug zu meiner Lieblingsaster.

Nach anfänglichen Zweifeln finde ich sie auch klasse!

Teilt mal alle paar Jahre und schmeißt 80 % auf den Kompost, auf daß sie es, wenn sie es erst ist, auch bleibt.

:DHiesige läßt jetzt nach fünf Jahren langsam nach, auch die ist im Frühjahr daher fällig.
Re: Astern 2015
Verfasst: 26. Okt 2015, 20:52
von Hortus
Hier ein blütenreicher, niedriger Nb_Sämling:
Re: Astern 2015
Verfasst: 26. Okt 2015, 20:58
von blommorvan
Sag mal Hortus, welcher Deiner Sämlinge ist eigentlich nicht schön?

Re: Astern 2015
Verfasst: 26. Okt 2015, 21:19
von Hortus
Sag mal Hortus, welcher Deiner Sämlinge ist eigentlich nicht schön?

Alter Schmeichler ;)Neben manchem Schrott gefällt mir dieser Sämling recht gut:
Re: Astern 2015
Verfasst: 26. Okt 2015, 21:28
von Hortus
Noch ein Sämling aus der Na-Gruppe:
Re: Astern 2015
Verfasst: 26. Okt 2015, 22:19
von troll13
Gerade zufällig in einem Staudenkatalog von Heinrich Junge, Hameln aus dem Jahre 1906 gefunden.Zitat:
"Aster hybridus Coombe Fishacre, Eine neue und wertvolle Herbstaster, die ihre zartrosa fleischfarbenen Blüten an einer breiten einseitigen Rispe im Oktober entfaltet. Hochwachsend."Vor mehr als 15 Jahren ist diese jedes Jahr reichlich und hier noch früher blühende Sorte bei mir in den Garten eingezogen. Sie scheint absolut unverwüstlich zu sein, wurde schon vielfach zu den unmöglichsten Zeiten geteilt und vermehrt. Was so alt ist und immer noch ab und an auf dem Markt ist, kann nur zu empfehlen sein.
Re: Astern 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 11:52
von enaira
Re: Astern 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 12:09
von Irm
upps. Würde bei mir auch fliegen ...

Re: Astern 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 12:25
von GartenfrauWen
Sehr gerne stelle ich Marlene für die nächsten drei Jahre einen Garten zum "Testen" zur Verfügung

Re: Astern 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 12:34
von enaira
Ist notiert!Ich hatte schon zwei Pflanzplätze ausprobiert...

Re: Astern 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 12:38
von Junebug
Was habe ich denn hier wohl gekauft? Glattblatt auf jeden Fall, im Topf ca. 30 cm. Auf dem Schild stand 'Weron', könnte auch 'Heron' geheißen haben, aber ich finde unter beiden Namen nichts. Halbgefüllt und ein schönes, sattes Purpur, das sich leider sehr schlecht fotografieren lässt, es ist dunkler und leuchtender als auf dem Foto, aber das hier kam noch am nächsten. Klingelt da bei irgendwem was?
Re: Astern 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 13:15
von blommorvan
Ich habe vorgestern Aster'Neron' gepflanzt.(Nach 6 Monaten im Pott)
Re: Astern 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 13:28
von Junebug
Ach, fantastisch, das muss sie sein, vielen Dank! Bei mir steht sie erst seit ein paar Wochen rum, da bin ich ja noch gut dabei

. Tja, was die Größe angeht, ist nach einer ersten kurzen Recherche immer noch alles zwischen 30 cm und nem Meter drin, dann kriegt sie erst mal einen vorläufigen Platz.
Re: Astern 2015
Verfasst: 27. Okt 2015, 17:38
von maddaisy
Hab heute aus dem Kompost unserer Nachbarin eine Aster gerettet
, dem Habitus nach eine A. dumosus, über und über mit Knospen übersät, ein paar Blüten waren abgeblüht, muss ein Dunkelviolett sein. (Unsere Komposthaufen stehen hinten am Zaun fast aneinander angrenzend). Ich wundere mich immer wieder, was die Leute wegschmeißen
Re: Astern 2015
Verfasst: 28. Okt 2015, 08:31
von oile
Diese Aster muss ich von jemandem aus dem Forum bekommen haben - leider habe ich mirs nicht notiert. Aber sie begeistert mich.

@ enairasolche blassblauen Sämlinge geistern bei mir auch durch den Garten. Mal höher, mal niedriger, mal halbgefült, mal etwas dunkler.
