Seite 78 von 242
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 17:46
von Ulrich
Hammer

Dein Teilstück sollte im Frühjahr groß genug zum umsiedeln sein.

Klasse, da freu ich mich drauf.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 17:48
von Henki
Nö, den anderen hätte ich auch nicht mitgenommen.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 17:48
von zwerggarten
ah, darum. *erleichtert ist*

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 17:52
von Ulrich
meint ihr diesen Typ, da könnte ich bei mir mal nachschauen.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 17:56
von zwerggarten
nö, das ist doch dieser endtroddelige (cristate?) nipponicum-typ, den oder sowas habe ich vor jahren mal bei van driel gekauft.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 17:59
von cornishsnow
Dein Teilstück sollte im Frühjahr groß genug zum umsiedeln sein.

Klasse, da freu ich mich drauf.
So, sieht sie gerade aus, die Verzweigungen werden im Alter immer mehr, was man schon gut erkennen kann, wenn man sich die älteren Blätter anschaut, war ein kleines Teilstück.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:01
von Henki
Hier die Wundertüte.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:01
von Henki
Eine Detailaufnahme.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:02
von Henki
Und noch eine.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:11
von zwerggarten
verkauft als "rotstielier harpunenfarn"...

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:14
von Henki

Hast du dort irgendwo ein Schild gesehen oder gefragt?
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:15
von Henki
ein sehr schön feinfiligraner divisiliobum-typ.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:25
von Henki
Dieser kam unter dem Namen Polystichum setiferum 'Weihenstephan' mit.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:26
von Henki
Ebenso ein erstmal als Polystichum braunii bezeichneter Farn, der aus dem Boga Marburg stammt.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:27
von Henki
Thelypteris decursive-pinnata