Seite 78 von 94

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 18:30
von Henki
Bei mir kam heute auch was von demselben Absender, aber als Bausatz. Muss ich erst aussäen. :-\ ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 18:30
von cornishsnow
Ist Dir gelungen, Irm! :P ;D ;DSehen toll aus, viel Spaß beim auspacken und bewundern! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 18:42
von Irm
jaaaa, der vermooste Rasen ist auch schon gekillt ;) und Frost ist ja auch nicht in Sicht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 19:04
von lord waldemoor
sehr gut verpackt und manche haben hübsches laub,besonders xmas treemeine besonderen vor über 2 wochen versendet sind noch immer nicht angekommen,die götter hätten den boten schon ins unterirdische reich verstossen :'(

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 19:13
von Wühlmaus
Ja Irm - sie sehen wirklich schön aus :DHab heute unter das Laub der Coums geschaut. Da sitzen schon ganz schön viele Blüten in den Startlöchern. Hoffentlich werden sie nicht zu vorwitzig :-\

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 19:45
von Irm
sehr gut verpackt und manche haben hübsches laub,besonders xmas tree
den hab ich nicht bestellt :DNein, das ging jetzt schnell, Montag weggeschickt, Mittwoch da.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 21:00
von oile
und jetzt mache ich Euch auch mal neidisch,
Ach was, bei mir stehen mehrere Töpfchen mit Sämlingen rum. Die Samen stammen von Falk und von Ulrich, außerdem habe ich aus Töpfchen von gekauften Cyclamen auch noc Sämlinge rausgepuhlt. ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 21:25
von Majalis
Schöne Pflanzen, Irm :D.Und die Verpackung von Jan ist echt einmalig gut.Ich bin schon lange begeistert von Cyclamen und bin dem Forum so dankbar :-* für die Erweiterung meiner bisherigen Bezugsquellen (hiesiger Gärtner & Gartencenter). Nie vergesse ich, wie ich vor Jahrzehnten das erste Mal wilde Alpenveilchen in den Alpen gesehen habe. So klein und hübsch und wild. Lord Waldemoor und andere hier haben diese (und andere) Schätze vor der Haustür, echt beneidenswert.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 3. Dez 2015, 08:28
von GartenfrauWen
Nachdem einige von Euch mich sehr erfolgreich "angefixt" haben ;) kam eben ein Päckchen hier an - und jetzt mache ich Euch auch mal neidisch, ätsch ;Dnein, nicht ätsch, ich freue mich wirklich ;)
Sehr schöne Pflanzen :DWas ist denn zweite Packung von links im Bild ganz unten?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 3. Dez 2015, 09:25
von Irm
oh jeh, mittlerweile sind sie doch ausgepackt ;) Könnte ein mirabile sein, das nicht mit ins Freiland kommt. Zumindest hat dieses ein kreisrundel Loch in einem Blatt, gestanzt von der Verpackung, war also an der Seite :) und ja, es hat rötliche Blätter.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 3. Dez 2015, 09:46
von Gartenplaner
Tja, musst jetzt Fotos von allen einzelnen Sorten und Arten machen und benamst einstellen ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 3. Dez 2015, 09:54
von Irm
Tja, musst jetzt Fotos von allen einzelnen Sorten und Arten machen und benamst einstellen ;)
:o Ich dachte, ich zeige Euch dann die zwei schönsten ... ;D aber momentan ists eh zu dunkel zum fotografieren.Ich werde sie übrigens doch im Frühbeetkasten überwintern und erst nächstes Jahr in den Garten pflanzen, sicher ist sicher. Alle Cyclamen, die ich 2011 in den damals neuen Garten gepflanzt habe, haben den Winter 11/12 nicht überlebt ::) und wie der Winter werden wird, weiß ja kein Mensch.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 3. Dez 2015, 14:21
von maddaisy
Hab heute unter das Laub der Coums geschaut. Da sitzen schon ganz schön viele Blüten in den Startlöchern. Hoffentlich werden sie nicht zu vorwitzig :-\
Bei mir sind die Blütenknospen schon ganz schön lang. Außerdem sind viele Sämlinge drum run, viele kleine Blättchen. Wenn jetzt der große Schnee oder Kahlfrost kommt, reicht da Einpacken mit Laub?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 3. Dez 2015, 15:07
von oile
Schnee ist das Beste, was ihnen passieren kann. Bei Kahlfrost würde ich sie locker abdecken. Aber meine haben ja schon eine Laubdecke.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 3. Dez 2015, 18:41
von Guda
:D Irm, jetzt hast Du aber einen Coup gelandet, gratuliere. Die Neuankömmlinge versüßen sicher die kurzen Tage! Eine Überwinterung im Kasten halte ich für sehr vernünftig: auch wenn die Hederifoliums mehr als robust sind, ein paar Streicheleinheiten zur rechten Zeit werden sie genießen. Jans Cyclamen sind immer eine Wonne, kräftig und meistens mit Überraschungssämlingen bestückt.Ich freue mich schon auf Deine Bilder im nächsten Jahr