Seite 78 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 18:59
von *Falk*
Heute war es herrlich im Garten.BildBildBild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:04
von Nahila
Diese Beute hat mir im Luisenpark den ein oder anderen neidischen Blick beschert ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:05
von Nahila
Gleiche Pflanze, dunklere Blüte. Aber hier übertreibt die Kamera n bisschen mit dem Rotanteil...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:07
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:08
von cornishsnow
Toll! :o :DMeine neidischen Blicke wären Dir auch gefolgt! ;D Auf so eine hoffe ich in der Aussaat meiner anemonenblütigen Neon! ;)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:08
von enaira
Die neidischen Blicke kann ich schon verstehen.Ist etwas Besonderes!Falk, deine Hellis leuchten alle drei so schön!

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:14
von Nahila
Toll! :o :DMeine neidischen Blicke wären Dir auch gefolgt! ;D Auf so eine hoffe ich in der Aussaat meiner anemonenblütigen Neon! ;)
Ich geh morgen auch direkt mal Bienchen spielen - hab inzwischen ja ein paar in dieser Farbrichtung :DDer Witz ist ja, dass ich schon ein knappes Dutzend Mal an dem Stand vorbei gelaufen war (und anderes sogar schon dort gekauft hatte) und wir nichtmal pünktlich um 10 dort waren. Die muss gerade irgendwo aus dem Nachschub gekommen sein und ist wegen ihrer dunkleren Blütenrückseiten vielleicht nicht sofort aufgefallen (die Töpfe standen auf dem Boden) - mächtig Glück gehabt :D :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:16
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:18
von *Falk*
Staubbeutel abmachen, nicht so kompliziert. ;)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:20
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:26
von Nahila
Wie spielt ihr denn Bienchen? Macht ihr einen Blütenkopf ab und geht damit rum oder geht ihr mit eine Wattestab an die Staubbeutel und anschließend an die Narbe einer einer anderen Blüte?
Nix da Blüte abmachen :o Die soll schließlich ihrerseits noch Samen ansetzen ;DEntweder einzelne Staubgefäße abzwicken oder ein Pinselchen oder ähnliches nehmen. Wenn der Pollen reif ist, siehst du das schon. Die werden von außen nach innen nach und nach pudrig - auf meinem Bild in #1156 ist der äußere Kranz reif, die inneren noch nicht.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:28
von *Falk*
Der Stempel ist ca. 7 Tage vor dem Pollen reif zur Bestäubung, . Der Pollen sollte aufplatzen u. pudrig sein.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:29
von Nahila
Auf Falks Fotos sieht man das auch sehr schön:Die Neon unten ist schon ziemlich durch mit der Blüte, da sind die meisten Staubgefäße abgefallen und bestenfalls noch Pollenreste zu holen.Die dunkle dürfte außen schon reifen Pollen haben (oder zumindest kurz davor sein), währen bei der Gelben oben noch Geduld angesagt ist...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:38
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 19:44
von *Falk*
Die Narbe wird klebrig. ;)