Seite 78 von 114

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:37
von Irisfool
:)

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:37
von Irisfool
;D

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:38
von Inken
Doch für gut 900 Sorten bräuchte ich eben einen Park und Personal ;D ;D ;)
Irisfool, ich kenne das von einem Phloxsammler, der über 800 Sorten gesammelt hat - diese Arbeit ist allein kaum zu bewältigen. Und andere Pflanzen braucht es ja auch noch. ::) ;D Jedenfalls ist bei Dir meiner Meinung nach das Zusammenspiel Sammeln und Gestalten sehr gut gelungen. Vorbildhaft! Doch um Dir das zu sagen, muss nicht ich den Mund aufmachen. ;) Ich hoffe, dass irgendwann einmal mein Sammlergarten ähnlich schön sein wird.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:38
von Irisfool
;)

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:42
von Irisfool
Danke Inken und Martina. Irgendwann werde ich diese ganze Sammlung einmal einem botanischen Garten schenken müssen. Wenn ich im Altersheim lande und das Anwesen verkauft wird, kann man nicht glauben dass es wieder so ein Verrückter erhält! 8) 8) ;D ;)

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:43
von Irisfool
8) Die ist "ausgerissen" in Nachbars Katastrophengelände :o :o

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 09:45
von Irisfool
So! Schluss, nächstes Jahr mache ich das nicht nochmals. ;) ;) Und jetzt erst mal Frühstück ;D ;)

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 10:34
von Nova Liz †
Wundervoll :DDas ist ja wie im Irishimmel bei dir. ;)Und alle so üppig.Ich kann gar nicht genug von deinen Bildern bekommen.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 10:36
von Majalis
Klasse deine "Autobahn", Irisfool :D, ein sehr harmonisches Zusammenspiel hast du da geschaffen!Mir gefallen die Ansichten im Gartenkontext, so wie sie auch Pearl zeigt, ausnehmend gut.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:38
von Anke02
Respekt, Bewunderung, Staunen, Schmachten, Genießen, Erfreuen,..... all das löst das Betrachten der wundervollen Fotos aus. Danke!!! :D :-*

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:45
von pearl
Pearl überkommt nun das grosse Grauen, ...
ach was! ;D Mir gefällt, dass du mal ordentlich Übersichtsbilder gemacht hast um die Pracht festzuhalten. :D Wir werden in Iris machen, bis wir tot umfallen und in unsere Iris Pflanzungen sinken. Altersheim is nich. ;)

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:45
von Krokosmian
... schau mal, was für wunderbare "Gladiolen"...
;D..."oder sind das eher so Lilien" ::) ;DIrisfool, 900 Sorten, egal ob Iris oder was Anderes, nicht nur zu sammeln, sondern auch noch auf Dauer zu erhalten ist wahrlich eine große Leistung, Respekt! :D :D :D Ein ständiges Aufpassen, dass nicht die Empfindlicheren auf der Autobahn (ein wirklich toller Begriff :D) überrollt werden und, dass man selbst nicht unter die Räder kommt...Wie "handelst" Du das, sind sie alphabetisch sortiert, oder "so wie sie gerade kommen"? Bei meinen ist es Zeit mit dem Umpflanzen anzufangen, es wird wohl wieder auf alphabetisch rauslaufen, zwischendrin etwas aufgelockert mit anderen Pflanzen... Ich überlege auch immer wieder nach Farben aufzupflanzen, um Ähnliche besser vergleichen zu können. Was aber auch von Vorneherein zum Scheitern verurteilt ist, wo hört hellblau auf und wann ist es dann Mittelblau... Oder ist es rosa oder doch apricot... ::)

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:52
von pearl
;D schrecklich, diese Krisen der Pflanzensammler! ;D

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:59
von pearl
BildIris TB Spectacular Bid 1981 Denney macht sich gut in meiner Kopie vom Laurent-Perrier's garden at the Chelsea Flower Show 2009.

Re: Bart-Iris 2016

Verfasst: 28. Mai 2016, 12:05
von Krokosmian
;D schrecklich, diese Krisen der Pflanzensammler! ;D
Naja, andere doktern drum rum, ob zu Hauswand und rosa Rose jetzt besser eine Orangelachsfarbene mit Gelbstich, oder doch besser eine Ultramarinblaue mit Violetthauch passt. Ich pflanze sie einfach beide, ohne Rose und freue mich darüber, dass ich so geschmacks- und schmerzfrei bin ;D!