Seite 78 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Jun 2018, 08:57
von Stefagarten
Markus, ich würde gerne auch mal gucken kommen... Dürfen bei Dir auch Kinder durch den Garten tollen, natürlich achten die auf Beete, oder wäre das nicht so recht?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Jun 2018, 13:08
von AndreasR
Markus hatte bei meinem Besuch im Mai eine riesige "Spielwiese" in seinen lichten Kiefernhain gemäht, da konnten die Kinder nach Herzenslust herumtollen. Dort standen auch Bänke und Tische, um Picknick zu machen, also perfekt für die ganze Familie. :)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Jun 2018, 16:55
von MarkusG
@stefagarten:
Andreas hat alles dazu gesagt! :)
Wir hatten nur ein einziges Mal schlechte Erfahrungen mit Kindern im Garten gemacht: zwei wirklich extrem schlecht erzogene Jungs, die mit Stöcken auf unsere Gänse warfen und auf meine Bitte, es zu unterlassen, noch größere Stöcke suchten! Der Vater zeigte körpersprachlich seine Überforderung und wollte meinen Unmut weglächeln.
Ansonsten haben wir immer nur gute Erfahrungen mit Kindern im Garten gemacht. Vor allem lieben unsere Hunde Kinder!
Markus
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 18. Jun 2018, 22:00
von Ruby
Markus, einfach ganz toll was ihr da geschaffen habt und noch weiter schaffen werdet :D
Ein Dank auch an cydora für die traumhaften Bilder :D
Leider wohne ich zu weit weg um schnell mal vorbeizukommen ;)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 21. Jun 2018, 12:55
von MarkusG
Ach, Ruby, das geht mir ja mit Deinem Garten genauso. Du zeigst immer so wunderbare Bilder, das würde ich natürlich sehr gerne mal live sehen.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 15:27
von cydora
3 Wochen sind vergangen...Zeit für ein Update. Da Markus wohl mit Gießen beschäftigt ist und nicht zum fotografieren kommt (und vielleicht auch nicht in der Stimmung dazu ist), habe ich gedacht, ich muss mal wieder hin ;D 8) :D
Regen konnte ich leider nicht mitbringen, den gab's auch hier nicht :P dafür Kuchen ;)
Interessanterweise ist gerade der obere, älteste Gartenteil am stärksten gezeichnet von der Trockenheit. Hier ist die Mulchdecke schon abgebaut. Das legt mir die Vermutung nahe, dass vielleicht mit Mulch aufgefüllt werden müsste.
oben im Eingangsbereich:

links davon

der Weg, der vom Eingang gleich runter geht, aber von unten hoch fotografiert

Mich begeistern hier immer die Deschampsia cespitosa, deren im Wind wiegende zarte Blütenschleier so ein Gefühl von Leichtigkeit vermitteln
Kommt leider auf dem Foto nicht raus...da fehlte das richtige Licht.
etwas weiter unten:

links das untere Ende vom roten Beet, welches das Grundstück begrenzt.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 15:32
von cydora
In dieses rote Beet fällt immer wunderbar die Abendsonne rein, was dann die roten Blüten wunderbar leuchten lässt.
Leider war ich schon etwas (zu) spät dran...

im Detail:
Lucifer


herrlich dunkelrote Lilien (Markus, wenn Du hier noch die Sorte rausfinden könntest...)

Monarden:

am Boden noch etwas leuchtende dunkle Heuchera

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 15:38
von cydora
Die weißen Lychnis an der Birke sind verblüht, es hat aber was

Das Miscanthus steht noch gut.

Rechts eine sehr unkomplizierte Pflanzung und immer schöne Kombi: Sesleria autumnalis mit Geranium Dreamland
Von der anderen Seite:

noch ein Schwenk rüber

und weil es so schön ist, noch mal nah dran:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 15:41
von cydora
Die Ecke ist dank Blattkontrasten auch ganz ohne Blüten schön

Die Blüten sind dann das i-Tüpfelchen

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 15:46
von cydora
Dieser Weg ist momentan für mich der schönste:

Hier stehen die Pflanzen alle noch sehr gut da!
Die Blütenbüsche von Rozanne sind überwältigend und der Gamander macht eine extrem gute Figur!
etwas weiter oben:

und Blick von oben zurück nach unten:

und zur Seite:

und zur anderen Seite:

Bitte Platz nehmen und genießen:

Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 15:52
von cydora
Am meisten überrascht hat mich die neue Prärie-Pflanzung! Man schaue doch mal in meine Fotos von vor 3 Wochen...
Wie das gewachsen ist :o :o und nichts schlappt da trotz der Trockenheit! Einfach sagenhaft!
Hier tritt man oben aus dem Schattenbereich und hat die neue Pflanzung im Blick:

Heuchera villosa im Vordergrund saftig grün. Auch die Sesleria dazwischen ungestresst
da oben an der Ecke steht auch eine Bank mit diesem Blick nun:

Da sieht man diese üppigen Monarden- und Agastaschenbüsche mit kräftigen Sonnenhüten dazwischen:


Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 15:56
von cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 15:59
von cydora
Darin sind auch mehrere große Gruppen mit Lucifer


Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:00
von cydora
Dieser Beetteil der neuen Pflanzung sieht schon richtig perfekt aus!

als wäre es schon immer so gewesen und müsste so sein :D
Und damit verabschiede ich mich für heute :)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 8. Jul 2018, 16:02
von enaira
Ist das schön!!!
Danke für die Bilder, Cydora! :-*