Seite 78 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 14:17
von Irm
oile hat geschrieben: 26. Jan 2018, 14:15
:o
Wie alt ist die?


So ca. ein Jahr vor dem Treffen in Ü. gekauft, bei Foerster.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 16:54
von lord waldemoor
hier sieht man gut wie sich ein sämling in der zeichnung entwickelt

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 19:16
von Ulrich
Hier kämpfen sich sich auch den Weg frei

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:30
von Henki
Tolles Foto! :D

enaira hat geschrieben: 25. Jan 2018, 22:00
Mitbringsel aus Wisley....


Ein ähnliches bekam ich letztes Jahr von Schoebel.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:31
von Henki
Und auch unter den Sämlingen der Vorjahre sind solche Typen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:31
von Henki
Hier muss ich dringend mal pikieren.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:31
von Henki
Die coum fangen nun in allen Beeten an zu blühen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:32
von Henki
Wenn wir schon bei den silbernen sind... ein purpurascens.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:32
von Henki
Und dann noch mein wohl größtes hederifolium.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:47
von Ulrich
Oben links?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:53
von Henki
Ulrich hat geschrieben: 26. Jan 2018, 20:47
Oben links?


Eine meiner Helleborus thibetanus. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:55
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: 26. Jan 2018, 20:32
Und dann noch mein wohl größtes hederifolium.


So ein Riesenviech habe ich hier auch. Ist deines auch weiß?
Ich habe den Eindruck, dass die besonders wüchsig sind...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 20:56
von Henki
Ja. :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 21:02
von Gartenplaner
Bei mir sind die seit 2012 oder 2013 im Gehölzgarten und somit etwas feuchter stehenden Hedis allesamt schon sehr groß, egal ob rosa oder weiß.
Die auf der Baumscheibe vom Feldahorn, wesentlich trockener stehend im Sommer, sind langsamer im Bestocken - obwohl alle weissblühend.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 26. Jan 2018, 21:06
von partisanengärtner
Ich habe einige solche Flatschen in einer Hecke, die haben die unterschiedlichsten Farben. Im Schrebergarten sind alle deutlich kleiner egal wo sie wachsen. Auch deutlich ältere Exemplare.
Sie sind seit 2013 dort und waren vorher zwei Jahre in Töpfen. Werden dort auch gelegentlich gedüngt und regelmäßig mit B.... versorgt. Außerdem bekommen sie jetzt im zweiten Jahr gehäckseltes aufs Haupt.
Die im Schrebergarten haben nicht so eine Vorzugsbehandlung.