Seite 78 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Feb 2012, 20:20
von Gartenentwickler
Hallo,habe heute diese Firma gefunden:
http://lunaplant.com/unser-projekt.htmlGibt dieses Jahr einige schöne neue Sorten.Welche Sorten würdet ihr als am spätblühensten sehen, ich kenne bis jetzt die Sorte Susan.Lg
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 5. Feb 2012, 20:31
von cornishsnow
Kommt darauf an, was Du unter spätblühend verstehst, es gibt ja auch Sommermagnolien, wie die M. grandiflora Sorten.

Die Firma sollte hier schon hinlänglich bekannt sein, wurde schon mehrfach erwähnt und bestellt.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Feb 2012, 17:31
von Poison Ivy
Welche Sorten würdet ihr als am spätblühensten sehen, ich kenne bis jetzt die Sorte Susan.
Wenn du mit "spät blühend" solche Magnolien meinst, die noch vor oder mit dem Laubaustrieb blühen, aber einigermaßen spätfrostsicher sind: Eine spät blühende sehr schöne "Tulpenmagnolie" ist 'Joe McDaniel'. Aber es gibt natürlich einige mehr. Die Blütezeit der meisten Sorten ist bei lunaplant recht gut angegeben.Sehr spät - meist erst kurz nach dem Austrieb - blühen die gelb blühenden Sorten.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 18. Mär 2012, 23:23
von chris_wb
Die neue Magnolien-Saison steht ja bereits vor der Tür. Ich freue mich schon drauf und hoffe auf ausbleibende Spätfröste. Das Knospenschwellen hat bereits begonnen und alle scheinen gut durch den Winter gekommen zu sein. Etwas mulmig war mir erneut bei M. macrophylla, die noch bis spät in den Herbst meinte, wachsen zu müssen. Aber sie hat es geschafft, der Trieb ist ausgereift (im Winter davor hat sie ihn eingebüßt und durfte nochmal). Auch M. "Michael Rosse" hat die tiefen Temperaturen ohne sichtbare Schäden überstanden, wird ihr doch eigentlich eine schlechte Winterhärte nachgesagt. Sicher ist nun auch, dass dieses Jahr vier neue Magnolien den Garten beziehen werden.

Im Frühjahr kommen M. sprengeri var. sprengeri und "Pickard's Sundew" dazu, im Herbst folgen "Westonbirt" und "Pickard's Garnet".
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 19. Mär 2012, 12:20
von Poison Ivy
'Leonard Messel' ist am Wochenende aufgeblüht.Bis auf ganz leichten Bodenfrost ist bis Anfang nächster Woche kein Frost in Sicht. Das sieht erstrmal nicht schlecht aus.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Mär 2012, 19:10
von chris_wb
Was macht denn wohl meine Magnolia sieboldii da? Gefällt ihr ihre Unterlage nicht mehr?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Mär 2012, 20:20
von Staudo
Ich würde sie unterstützen und Komposterde anfüllen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Mär 2012, 22:59
von chris_wb
Bekommt sie, sobald ich den Kompost umgesetzt habe. Mich hat nur gewundert, warum sie das macht.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Mär 2012, 12:01
von chris_wb
Bei "Betty" brechen heute, etwa zwei Wochen früher als gewöhnlich, die ersten Blütenknospen auf.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Mär 2012, 12:05
von ninabeth †
chris_wb, was macht deine M. Genie?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 25. Mär 2012, 12:17
von chris_wb
Der schwellen auch schon die Knospen, allerdings hat sie für dieses Jahr keine Blüten engesetzt.

Keine Ahnung, warum, nachdem sie letztes Jahr ja geblüht hat.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2012, 20:18
von Mediterraneus
Ich möchte euch mal kurz meinen momentanen Lieblingsort in der Stadt in der ich arbeite zeigen.Der Magnolienhain am Hofgarten in Aschaffenburg. Dort, wo Bayern ans Rhein-Main-Gebiet stößt und die Leute rheinhessisch reden. Bayerns tiefster Punkt liegt hier am Untermain mit etwa 107 m üNN. Die Vegetation ist dem Rest Bayerns um Wochen voraus, weil Aschaffenburg über die Rhein-Main-Ebene anschluss an Strömungen des Oberrheingrabens hat (über Ecken).Zudem sorgt die Lage am Westrand des Spessart für Schutz vor Ostwinden (leichte Föhneffekte). Deshalb hat Ludwig I Aschaffenburg als "sein Bayrisch Nizza" bezeichnet und dort Schlösser gebaut und Landschaftsgärten anlegen lassen.Hier mal die Magnolia soulangeana in unterschiedlichen Sorten.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2012, 20:20
von Mediterraneus
Die Bilder sind vom Donnerstag dieser Woche (29.03.12). Leider ging die Sonne gerade weg und ein eisiger Wind legte los.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2012, 20:21
von Mediterraneus
Magnolia soulangeana ist immer noch mit mein Favorit

Knorrige Stämme, mystische rosa Stimmung.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2012, 20:23
von Mediterraneus
Am schönsten finde ich die cremeweißen. Hier im Hintergrund. Im vordergrund die noch verschlossene M. liliflora (?)