Seite 78 von 91

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 19:19
von Waldschrat
Seitdem das Öfchen in Betrieb ist und hier mollige Temperaturen herrschen, ist Frau Katz ausgesprochen häuslich und kuschelt auch gern mit Fiffi.

Passt das zu Halloween?

Bild

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 19:35
von spatenpaulchen
Und wie. Superbild zum Thema. :o

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 31. Okt 2019, 20:05
von Weidenkatz
Klasse :D!!!
So schön, wie das kleine Gespenst hinter der Dämonie hervorlugt ;D ;D ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 10:09
von Gartenlady
Die letzte Nachricht über Maxi (im thread "ab nach drinnen") klingt leider so, wie ich es befürchtet habe, Maxi ist von anderen Leuten aufgenommen worden - sagt die Tierkommunikatorin. Diese Leute lassen ihn nicht raus, sagt sie. Allerdings ist das bei Maxi wohl sehr schwierig durchzuhalten, was elis ja dazu veranlasst hatte ihn sehr früh rauszulassen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 12:34
von rocambole
dann lebt er ja wenigstens noch ...

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 12:47
von Roeschen1
Wenn das so ist, würde ich bei jedem Tierarzt bescheid geben. Er "muß" ja mal kastriert weden.
Am Supermarkt würde ich auch ein "Vermisst" anbringen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 13:46
von Brezel
Stell ich mir schwierig vor. Dann müsste jeder Tierarzt jedem Halter eines roten Jungkaters misstrauen. Ein Tier aufgrund eines mehrere Monate alten Fotos zu identifizieren halte ich für ziemlich unmöglich. Ein kleines Mädchen, das seinen Kater kastrieren lassen will, wird doch felsenfest behaupten, dass es seiner ist.
(Ein kleiner Junge wahrscheinlich auch. Und ein großes Mädchen auch.... nur für den Fall, dass die Tierkommunikatorin sich vielleicht ein wenig vertan hätte... ::) )

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 13:58
von Roeschen1
Jede Katze ist einzigartig in ihrer Fellzeichnung, Maxis Nase ist einzigartig, Verwechslung unmöglich.
Das 2.
Wenn ich eine Fundkatze aufnehme, muß ich das zB beim Tierheim melden, sie könnte ja ein Zuhause und Eigentümer haben.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 15:08
von Gartenlady
Wenn er gechipt gewesen wäre, wäre es ganz einfach, aber so nimmt man vermutlich an, dass es eine wild lebende Katze ist.

Nachbars sind genau so zu ihrem roten Kater gekommen und wollten ihn später nicht mehr abgeben.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 16:22
von Irm
Gartenlady hat geschrieben: 2. Nov 2019, 15:08
Wenn er gechipt gewesen wäre, wäre es ganz einfach, aber so nimmt man vermutlich an, dass es eine wild lebende Katze ist.



Das isses. Bevor man so ein kleines Katerle Tag und Nacht frei laufen lässt, muss es gechipt und kastriert werden. Nur dann hat man eine Chance, das Tier zurückzubekommen, wenns mal wegläuft.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 16:23
von Irm
Roeschen1 hat geschrieben: 2. Nov 2019, 12:47
Wenn das so ist, würde ich bei jedem Tierarzt bescheid geben. Er "muß" ja mal kastriert weden.
Am Supermarkt würde ich auch ein "Vermisst" anbringen.


JETZT ist das zu spät !

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Nov 2019, 19:57
von Arachne
Arachne hat geschrieben: 14. Sep 2019, 11:20
Der Daumen wird immer noch gedrückt.
Allerdings :Je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher wird seine eigenständige Rückkehr.
Maxi befindet sich doch noch in der Orientierungsphase. Vermutlich ist Elis´ Bindung an Maxi größer als umgekehrt. Es ist also vorstellbar, dass das Katerchen den Aufenthalt bei Elis als Abenteuer verstanden hat und nun - nachdem er dem älteren Kater gefolgt ist - einfach was Neues ausprobierte. Und dann hungrig vor einer fremden Tür gesessen hat. Maxi ist ein toller, niedlicher Kater, der sicher sofort von jemandem Zuwendung bekommt und ins Haus gelassen wird ("Der ist aber niedlich und hat wohl kein Zuhause - der darf bei uns bleiben!).

In einer solchen Situation würde ich unbedingt Zettel mit Bildern aufhängen. Nur so kann man klar zu erkennen geben, dass man einen Anspruch auf das Tier hat. Sonst sagt womöglich der neue "Besitzer" später: "Das haben wir nicht gewusst, nun hat er sich bei uns eingewöhnt und unsere Kinder würden weinen, gäben wir ihn wieder her. Der bleibt jetzt."

Dieser Fall hört sich ungewöhnlich an? So ist es hier vor Jahren mal geschehen. Und der neue "Besitzer" hat noch den ursprünglichen Eigentümer angerufen, damit dieser sich keine Sorgen um einen Katzenunfall mit tödlichem Ausgang macht. :-\

Tja... :-\
Irm hat sicher Recht.
Anderthalb Monate sind für einen jungen Kater eine (gefühlt) lange Zeit. Und wenn er bei anderen Unterschlupf gefunden hat, wird er das wohl nun als sein festes, von ihm gewähltes Zuhause auffassen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 3. Nov 2019, 12:44
von Schnefrin
Genau so sehe ich das auch.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 4. Nov 2019, 18:48
von bea
Elis, traurig, dass dein Katerchen nicht mehr heim gekommen ist.
Du hattest ja so eine Freude an ihm.
Willst du es nochmal mit einem anderen Kätzchen versuchen?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 4. Nov 2019, 19:44
von elis
Hallo !

Danke für Euer Mitgefühl. Ja, es ist sehr traurig. Habe jetzt nochmal eine Aktion gestartet. In unseren Vereinsheimen und an den 2 Bushaltestellen im Dorf ein Bild aufgehängt mit den wichtigen Informationen. Eine Freundin hat mir die Bilder vervielfältigt, laminiert und beschriftet mit den wichtigen Informationen. So das die Person, die ihn im Haus festhält, vielleicht ein schlechtes Gewissen bekommt..... Wir werden sehen was kommt. Ich werde jetzt auf alle Fälle eine Weile abwarten und wenn er nicht mehr auftaucht, werde ich mir eine andere Katze holen. Bei uns gibt es soviele Organisationen, die Katzen anbieten. Ich wollte ihn ja im Oktober kastrieren und chippen lassen, er war ja noch so jung im September. Wir haben im Dorf eine Whats up Gruppe, die haben ja ganz frühzeitig das Dorf informiert.

Bea, dich habe ich ja schon lange nicht mehr im Forum gesehen. Denke jedesmal an Dich, wenn ich mir eine Beas Dicke in den Mund schiebe, und das oft in diesem Sommer :D :D. Die sind so schön groß und dick und gut :-* :-*.

Also drückt mir weiterhin die Daumen. Der Kater meines Sohnes war 5 Monate weg, dann kam er wieder heim. Er war damals auch so jung wie Maxi.

lg elis

Das Bild haben wir benutzt, da sieht man am besten seine Zeichnung im Gesicht.