Seite 78 von 127

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 26. Jul 2019, 22:55
von lonicera 66
Sweet Summer Collection...

ich hatte vier verschiedene davon und empfand sie als schwächlich, schlecht wachsend. Nur einer hat überlebt.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 26. Jul 2019, 23:04
von Blommor2.0
Loni, danke für die Schützenhilfe. :)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 26. Jul 2019, 23:18
von Brezel
Ich hab nur den Ocean aus der Sweet-Summer-Serie, und der verdoppelt jedes Jahr sein Volumen.
Im Gegensatz zu "Blue Paradise", der jetzt im dritten Jahr noch genauso aussieht wie beim Pflanzen. Immerhin blüht er.... ::)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 00:12
von lerchenzorn
'Henki', der Hausgeist-Phlox, zeigt sich wüchsig und von bester Langzeit-Tauglichkeit. Die Blütenstände blühen über mehreren Wochen auf. Der im vergangenen Jahr gesetzte Stock hat 5 ordentliche Stängel. Ich hatte "nur einen weiteren rosa Phlox" erwartet und bin begeistert von dem vornehm grauen Schleier über den ausgeprägt gezonten Blüten.

Bild Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 00:25
von zwerggarten
hausgeist? ???

ist das dieser facebook-junkie?! :-X :-\

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 05:56
von Susale
Groza Bild
Othello Bild
Violetta Gloriosa Bild

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 06:00
von Susale
Blommorvan hat geschrieben: 26. Jul 2019, 15:40
Inken hat geschrieben: 26. Jul 2019, 15:37
@blommorvan, ist das der 'Rembrandt' aus NL?

;D


Ja, vom letzten Jahr.


Das soll tatsächlich Rembrandt sein? Sein typisches Merkmal sollen doch die dunklen Kelchblätter, wie bei H.R. abgebildet, sein? Die kann ich da aber nicht erkennen!?

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 13:00
von polluxverde
Das Gros der Phloxe steht bei uns vollsonnig und wird dementsprechend zZt mehr gegrillt als beschienen, trotzdem bewahren die meisten
erstaunlich gut Haltung und Form.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 13:02
von polluxverde
Eine dunkel - violette Form , langblühend, guter Duft, trotz starken und böigen Wind standfest.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 13:06
von polluxverde
Die Blütenfarbe dieses Phloxes ist in Wirklichkeit deutlich dunkler. Die Pflanze war zufällig als Sämling in einem vor 2 Jahren auf dem
Grünmarkt gekauften roten Phlox dabei.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 16:09
von Paw paw
Nach den Fotos der Sämlinge hat die Akkuladung bei den Sorten nur noch zu einem Übersichtsbild gereicht. Nicht tragisch, Ihr habt hier von meinen Sorten schon viel schönere Exemplare gezeigt.






Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 22:05
von Veronica
Leana hat geschrieben: 26. Jul 2019, 16:03
Krestonosez von Anna Kalugina


Wunderschön!
Tolle unbekannte (mir jedenfalls) Sorten hast du zusammengetragen, Leana!

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 22:09
von Veronica
Bellis65 hat geschrieben: 25. Jul 2019, 18:51
Veronica, Rozovyi Rayonnant sieht vielversprechend aus. Wie der sich wohl voll aufgeblüht präsentiert? Zeigst du ihn dann nochmal?


Okay, bei der Hitze gab es allerdings wenig Fortschritt.
Leana hat inzwischen ein Bild gezeigt, eine klasse Sorte. Er muss sich aber erst noch bewähren.

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 22:13
von Veronica
Susale hat geschrieben: 27. Jul 2019, 05:56
Violetta Gloriosa Bild


Da habe ich wohl vor drei Jahren einen Montagsphlox bekommen, wenn ich diese prächtigen Dolden so sehe, steht immer noch auf einem mickrigen Bein.
Dafür geht 'Prospero' gut. Wahrscheinlich braucht man sowieso nicht beide. ::) :P ;)

Re: Phloxgarten VII - 2019

Verfasst: 27. Jul 2019, 22:51
von Rosenfee
Blommorvan hat geschrieben: 26. Jul 2019, 23:04
Loni, danke für die Schützenhilfe. :)

Ich kann auch noch Schützenhilfe leisten ;) Sweet Summer Fantasy hat genau einen Sommer durchgehalten....schade eigentlich, ich finde ihn nach wie vor sehr schön.