Seite 78 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 11:07
von oile
Ein sehr dunkelblütiges, ziemlich versteckt zwischen Heidegewächsen.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 11:13
von APO-Jörg
Sehr schön dieses Dunkle. Da könnte man mal selektieren. Ich habe jetzt mal von meinen Dunklen maĺ ausgesät
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 11:14
von oile
RosaRot hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 14:56Ulrich hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 10:17oile, nach dem 'links unten' werde ich bestimmt mal nach einiger Zeit nachfragen, ob es die Blattfarbe so hält.
Ich auch... ;D
Es sieht jetz so aus. Tja....
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 11:28
von partisanengärtner
Nachdem ich jetzt meine eine lange Zeit beobachten konnte, kann ich für die Ausfärbung der Blätter und selbst die Blattform nur sagen: die Erscheinungsformen sind recht volatil. Aus einem häßlichen Entlein wird selten ein Schwan, aber viele sehen jedes Jahr ein wenig anders aus.
Meist geht es aber in Richtung interessanter.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 11:56
von oile
Bei deinen ist das auf jeden Fall so.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 16:18
von Ulrich
oile hat geschrieben: ↑27. Sep 2022, 11:14RosaRot hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 14:56Ulrich hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 10:17oile, nach dem 'links unten' werde ich bestimmt mal nach einiger Zeit nachfragen, ob es die Blattfarbe so hält.
Ich auch... ;D
Es sieht jetz so aus. Tja....
Na ja, ist halt wandlungsfähig. Trotzdem Danke. :)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 17:08
von fructus
partisaneng hat geschrieben: ↑27. Sep 2022, 11:28Nachdem ich jetzt meine eine lange Zeit beobachten konnte, kann ich für die Ausfärbung der Blätter und selbst die Blattform nur sagen: die Erscheinungsformen sind recht volatil. Aus einem häßlichen Entlein wird selten ein Schwan, aber viele sehen jedes Jahr ein wenig anders aus.
Meist geht es aber in Richtung interessanter.
Die Erfahrung mache ich auch gerade in den letztes Jahr im Trog gepflanzten Cyclamen. Ein letztes Jahr fast dreieckiges Blatt bekommt jetzt Zacken. Werde nach dem Urlaub mal vorher/nachher Bilder zeigen, dann sind hoffentlich ausreichend Blätter erschienen. Und deine Cyclamen in der Hecke waren sowieso besonders schön.
Alva, gestern bei Sündermann konnte ich mal wieder nicht an den Cyclamen vorbei, eins (unten links) hat eine ähnliche Blattzeichnung, wie das neulich (zum Vergleich Mitte links) allerdings größere und nicht so kontrastreiche Blätter, dafür aber mit reichlich Samenansatz, willst du davon dann schon Saatgut? Und Lord, das graue daneben hat zumindest noch Blütenansatz, hier kann man noch hoffen auf Samen.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 20:36
von lord waldemoor
das sind schöne dabei
green ice, silberblatt
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 21:58
von lord waldemoor
mal paar crassifolium, die werden hier ja wenig gezeigt
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 22:00
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 22:01
von lord waldemoor
auf die beiden bin ich mal gespannt
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 22:04
von lord waldemoor
riesenplotschn nicht so meins, vlt zwischen die hosta setzn
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 22:08
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 22:16
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 27. Sep 2022, 22:26
von RosaRot
Meine haben noch keine Blätter, blühen aber.
Es müsste mal regnen, damit Blätter wachsen. Tut es aber kaum.