Seite 78 von 153
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 20. Jun 2023, 09:07
von Buddelkönigin

'Risky Business '
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 20. Jun 2023, 09:09
von Buddelkönigin

Und gestern aufgenomnen: 'Summer Breeze ' 8)
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 18:12
von LissArd
Hat jemand eine Idee, welche Hosta das am ehesten sein kann? Gekauft hatte ich sie als Snake Eyes, was sich recht bald ausschließen ließ. Ich hielt sie dann für Hot Kiss, da das Laub so dick und blau ist, jedoch hat der Streifen in der Mitte zu praktisch keinem Zeitpunkt eine Gelbfärbung, er ist einfach nur einheitlich weiß, manchmal mit einem grünen Rand zum blauen Blatt hin. Die Blattzeichnung ist tatsächlich eher wie bei Risky Business, die Struktur und Grundfarbe aber wie bei Hot Kiss.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 18:20
von Miss.Willmott
Hier ist eine schöne Seite, auf der man die Blätter der Hosta aus der Stripteasefamily vergleichen kann. https://crab.rutgers.edu/users/mchugh/Hosta%20Striptease%20Leaves.htm
Ich tippe auf Pole Cat.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 19:23
von LissArd
Miss hat geschrieben: ↑21. Jun 2023, 18:20Hier ist eine schöne Seite, auf der man die Blätter der Hosta aus der Stripteasefamily vergleichen kann. https://crab.rutgers.edu/users/mchugh/Hosta%20Striptease%20Leaves.htm
Ich tippe auf Pole Cat.
Danke, das ist ja eine coole Übersicht, da werde ich mal schauen! Pole Cat könnte durchaus passen, allerdings hat Eurohosta die anscheinend nicht, keine Ahnung in wiefern es dann wahrscheinlich ist, dass sie die versehentlich verschickt haben… wahrscheinlich wird’s ewig unklar bleiben 🤷♀️
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 19:28
von Scabiosa
Du könntest sie noch mit 'Pin Up' vergleichen, LissArd! Das wäre dann ein Sport von 'Kiwi Full Monty'.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 19:30
von Miss.Willmott
Oder schau auch einmal hier: https://www.daemmergruen.at/2019/01/12/die-striptease-familie/ Auch eine tolle Seite!
Da steht, dass sich Pole Cat, Risky Business und White Bikini sehr ähneln.
Edit: Und Scabiosa scheint Recht zu haben, die Pin up auf der Seite von Dämmergrün sieht genauso aus!
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 19:32
von Miss.Willmott
Buddelk hat geschrieben: ↑20. Jun 2023, 09:09
Und gestern aufgenomnen: 'Summer Breeze ' 8)
Was für eine wunderschöne Hosta in einer tollen Umgebung! Phantastisch!
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 20:01
von LissArd
Miss hat geschrieben: ↑21. Jun 2023, 19:30Edit: Und Scabiosa scheint Recht zu haben, die Pin up auf der Seite von Dämmergrün sieht genauso aus!
[/quote]
[quote author=Scabiosa link=topic=70513.msg4056241#msg4056241 date=1687368524]
Du könntest sie noch mit 'Pin Up' vergleichen, LissArd! Das wäre dann ein Sport von 'Kiwi Full Monty'.
Oh ja, das passt tatsächlich, und Pin Up ist auch eine, die es bei Eurohosta gibt. Blattfarbe und Struktur stimmen exakt, die wird es vermutlich sein! Danke Euch allen, Ihr seid echt super! 👍😊
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 22:06
von lord waldemoor
hatten wir das nicht schon mal geklärt?
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 21. Jun 2023, 22:24
von LissArd
lord hat geschrieben: ↑21. Jun 2023, 22:06hatten wir das nicht schon mal geklärt?
Das war im letzten oder vorletzten Jahr, als klar wurde, dass es nicht Snake Eyes sein kann. Damals war als Alternative “Hot Kiss” vorgeschlagen worden, aber inzwischen habe ich einige Exemplare in natura gesehen und vermisse bei meiner den gelben Farbton im Streifen. Ich denke es ist tatsächlich eher Pin Up.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 22. Jun 2023, 12:32
von LissArd
Mal was ganz anderes… in Bezug auf diesen Virus X oder wie das heißt. Immer wieder lese ich, dass befallene Pflanzen möglichst rigoros aus dem Garten entfernt werden sollen, um andere Hosta nicht zu gefährden. Mit den zwei Fällen, die ich bisher hatte, habe ich das auch so gehandhabt. Nun habe ich kürzlich gesehen, dass im Nachbarsgarten, der überwiegend Wiese mit Randbepflanzung ist, diverse Hosta vom Virus befallen zu sein scheinen. Das sind die üblichen Baumarkt-Hosta und mindestens die Hälfte hat dieses sogenannte “Ink-Bleed”, also diese “Ausblutungen” an den Blattadern ins Gewebe.
Ich habe den Nachbarn darauf hingewiesen, er sagt ihn stört’s nicht, würde der Pflanze ja offenbar nicht weiter schaden, mal abgesehen von optischen Gesichtspunkten, die er aber auch nicht dramatisch findet. Da dieser Garten deutlich näher an meinem Garten ist, als in vielen größeren Gärten die einzelnen Beete eines einzelnen Gartenbesitzers – 10-15 m Luftlinie zwischen seinen und meinen Hostas - frage ich mich nun, inwiefern ich mir Sorgen machen muss. Könnten Schnecken oder Wühlmäuse, die sich ja hier wie dort austoben, das Virus auf meine Pflanzen übertragen?
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 22. Jun 2023, 19:02
von Scabiosa
Zum Glück hatte ich selber mit dem Hostavirus noch keine Probleme im Garten. Vielleicht schaut 'planwerk' zufällig mal hier rein?
Nach wochenlanger Dürre fiel heute ergiebiger Regen und die Pflanzen atmen förmlich auf. Allerdings möchte ich die angekündigten 50-80 Liter pro qm in der kommenden Nacht auch nicht unbedingt haben.
.

Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 22. Jun 2023, 19:35
von Miss.Willmott
Ich habe diese Aussage hier im Hostaforum gefunden:HVX ist ein Mitglied der Familie der Potexviridae und wird durch Vektoren wie Insekten oder mechanische Mittel verbreitet.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 22. Jun 2023, 19:44
von LissArd
Miss hat geschrieben: ↑22. Jun 2023, 19:35Ich habe diese Aussage hier im Hostaforum gefunden:HVX ist ein Mitglied der Familie der Potexviridae und wird durch Vektoren wie Insekten oder mechanische Mittel verbreitet.
Na toll… dann bin ich nun praktisch völlig machtlos und muss damit rechnen, dass dieser Hostavirus sich kurz- oder langfristig auch bei mir ausbreitet, wenn der Nachbar kein Einsehen hat… >:(