Seite 78 von 134

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 12:59
von thuja thujon
Schwierig, aber wenn man die Blätter abschneidet ist der Schaden für die Pflanze eh größer weil die verlorene Blattfläche deutlich größer ist.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 13:24
von cydorian
hqs hat geschrieben: 12. Jul 2024, 11:40
Ist das auch die Dürrfleckenkrankheit?


Ja, der gelbe Hof sieht schon danach aus.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 14:53
von hqs
Also lieber alle kranken Blätter dran lassen? Ich schneide momentan eigentlich alles kranke ab, das ich sehe.

Hier dann noch der erste Fall von kaputtem Stängel, an der Gartenperle.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 15:03
von thuja thujon
Blattspitze abschneiden hätte gereicht. Fingernagel und weg. Nicht mal eine Schere dreckig machen.

Die Gartenperle würde ich vorsichtshalber mal zurücknehmen. Aber unterm Geiz unten im Bild wirds nochmal dunkel. Da kann man wohl komplett roden.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 15:16
von hqs
Das mache ich teilweise auch so, dass ich Blätter nur teilweise zurückschneide. Allerdings sieht man ja auf dem Bild, dass fast auf jedem Einzelblättchen eine gelbe Stelle ist, deswegen habe ich das Blatt komplett entfernt.

Muss ich mal genauer schauen bei der Gartenperle, ob das unten nur Erde ist am Stängel oder auch ein Befall. Allerdings würde ich damit so oder so dann sämliche Früchte wegschneiden.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 19:59
von Mediterraneus
Ich habe meine Tomatis heute mit Backzutaten gespritzt.
Seit ich Strandschirme drübergestellt habe, gibt es wahre Sturzfluten unüblichen Ausmaßes, da nützt so ein Strandschirm nur bedingt.
Wenigstens keiner weggeflogen.
Nach jedem Regen schüttele ich die Spiralstäbe, damit die Pflanzen schneller trocken werden.

Wir sind hier ja zum Glück unter uns, wenn ich sowas sonstwo erzähle...

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 20:04
von Der Buddler
Braunfäule interessiert mich zum Glück nicht mehr.
Habe nur Rondobella, Resibella, Vivagrande, Sunviva und Philamina.
Um die 100 Pflanzen, viel zu viel. ::) ;D
Rondobella und Sunviva standen letztes Jahr unter maximal feuchten Bedingungen bis zum Frost.
Da war alles andere schon monatelang tot.
Hätte ich die Sorten mal vor 10 Jahren gehabt.
Wie viele Eimer an braunfäulegeschädigten Tomaten hätte ich mir ersparen können?

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 20:18
von Mediterraneus
Ein Bekannter baut Hunderte von Sorten im Freiland an.
Hab ihn mal nach Sunviva gefragt, er meinte, sie sei eine der robusteren fürs Freiland, Braunfäule bekommt sie aber auch. Die meisten Schlumpftomaten seien aber, neben einigen anderen auch, vergleichbar.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 20:53
von Der Buddler
Mediterraneus hat geschrieben: 12. Jul 2024, 20:18
Ein Bekannter baut Hunderte von Sorten im Freiland an.
Hab ihn mal nach Sunviva gefragt, er meinte, sie sei eine der robusteren fürs Freiland, Braunfäule bekommt sie aber auch. Die meisten Schlumpftomaten seien aber, neben einigen anderen auch, vergleichbar.

Ja, sie hat bei mir auch ein wenig Braunfäule bekommen. Allerdings wirkte sich das kaum auf den Ertrag aus, während andere schon monatelong mausetot waren. Es sind schon Welten dazwischen.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 12. Jul 2024, 21:34
von hqs
Mal sehen, wie die Sunviva dieses Jahr wird. Letztes Jahr hat sie mich ja nicht so überzeugt. Geschmacklich war sie nichts und manche Pflanzen sind einfach eingegangen irgendwann aus unbekannten Gründen. Blätter wurden gelb-gesprenkelt, dann braun. Vielleicht war es ja auch die Dürrfleckenkrankheit. Wenn sie dieses Jahr nichts vernünftiges wird, dann muss ich mir wohl doch mal das Original-Saatgut von Culinaris besorgen zum Vergleich. Vielleicht liegt es daran.

Meine Gartenperle hab ich dann mal geköpft und alle Tomaten geerntet. Vielleicht werden die ja noch reif. Schade, wo sie doch die einzige war, von der ich bisher was ernten konnte draußen.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 13. Jul 2024, 10:53
von thuja thujon
Mediterraneus hat geschrieben: 12. Jul 2024, 19:59Ich habe meine Tomatis heute mit Backzutaten gespritzt.
Zucker wirkt gegen Spinnmilben, Backpulver kann Phosphormangel lindern, da kommt es aber auf die Marke an.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 13. Jul 2024, 19:14
von Mediterraneus
Backpulver in Wasser gegen Braunfäule.

Ebender Bekannte mit den Freilandtomaten und einer Tomatengärtnerei schwört darauf.
Frisst kein Brot und ich habe ein besseres Gefühl ;)

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 13. Jul 2024, 21:02
von Rou Fu Rong
Die Brads Atomic Grape werde ich mit Leiter ernten müssen.

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 13. Jul 2024, 21:08
von Rou Fu Rong
Not macht erfinderisch. Mein Mann hat einen Tomatenkäfig gebastelt. Die Pflanzen waren zu hoch und schwer. Die Stecken haben nicht mehr gehalten

Re: Tomaten 2024

Verfasst: 13. Jul 2024, 21:38
von Hausgeist
Langsam wird's mehr (Goldita, Sweet Aperitif, Green Ghost).