Seite 78 von 150

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 15. Apr 2025, 10:32
von frauenschuh
Da haben wir noch ein schönes Video von Quendula. Inkl. Bastis erstem
Narrensprung

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 05:55
von frauenschuh
Der gestrige Tag war einfach furchtbar. Wir haben eines der Jakartazwillinge an den Strom verloren. Ein weiteres Lamm ist behindert zur Welt gekommen. Dieses mal bei den Skudden und hier ist e ziemlich sicher das Schmallenbergvirus. Der Kiefer st... nicht richtig. Ich erspare mir Details.

Mir fiel mittags auf, dass ein Bäuchlein voll und eines leer war. Mit Fläschchen gekommen (Geburtsabnahme morgens war mein Mann, der hat´s übersehen). da war dann klar... a woran es liegt und b dass ich nicht helfen kann. An der Flasche gibt es so keinen Unterdruck.Abends lief sie immer noch rum. Warum lasse ichsie nicht einschläfern. Das ist hier soeine schwierige Entscheidung. Warum ist sie überhaupt noch da? Gelingt es ihr etwa doch am Euter was zu erwischen? Kann sie das konditionieren?

Mich schafft so was emotional völlig. Meine Wwooferin ebenso. Was ist richtig, was falsch. Dieses "Gott" spielen finde ich furchtbar. Es gehört aber eben dazu. Entweder man mussdie Lammzeit aushalten können oder es lassen. Also weiter im Text.

Zäunungen: Unsere Wwooferin ist so eine Kämpferin! Was die gestern geleistet hat, unfassbar! Die Skudden sind umgezogen. Die alte Zäunung /riesig, Hang) ist bereits abgezäunt. Und abends haben wir die Böcke erlöst, die schon richtig laut waren. Letzter Abschnitt Lummerke!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 06:18
von frauenschuh
Man schaue genau...

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 06:21
von frauenschuh
Kaum zu sehen.
Also: Vorne an der Lummerke gibt rs eine neue Brücke. Aber der Wanderweg ist nicht da. Jetzt stolpern Spaziergänger über Stock und Stein und landen mit unangeleinten Hunden auf unserer Weide. Weil das so aussieht, als wäre da einWeg

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 06:25
von frauenschuh
Ich habe noch keinFoto. Aber bei gestelltem Netz ist da kein Platz. Und da ist Strom. Und ja, ich bin unbegeistert, wenn man mit unangeleinten Hunden da hingeht. Mag sein, dass gestern Schaferfahrung der Hunde vorlag. Ansonsten war es high risk. Die Böcke waren sehr hungrig. Ich... möchte keinen mies gelaunten Bock über den stromlos, weil in Weiterzäunung begriffenen Zaun frei lassen
Hmpf.
Sie sind jetzt im letzten Abschnitt. Das ist ein unmenschliches Tempo. Wir haben eine Fläche zu wenig.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 06:25
von frauenschuh
Exkursion haben wir wegen unberechenbarem Wetter gestrichen. Einstellige Temperaturen und Regen... ich hoffe auf Pfingsten

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 06:30
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: 16. Apr 2025, 06:21 Kaum zu sehen.
Also: Vorne an der Lummerke gibt rs eine neue Brücke. Aber der Wanderweg ist nicht da. Jetzt stolpern Spaziergänger über Stock und Stein und landen mit unangeleinten Hunden auf unserer Weide. Weil das so aussieht, als wäre da einWeg
Ginge es, mit dem Töfftöff einen Weg zu mähen, damit Ruhe ist?

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 10:36
von frauenschuh
Nee, da liegen reihenweise Baumstämme oberhalb der Trockenmauer

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 10:36
von frauenschuh
Triggerwarnung

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 10:37
von frauenschuh
Das Lamm ist eingegangen. Mama lag drauf.
Bild: Unterkiefer faktisch nicht ausgebildet

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 10:39
von Waldschrat
Schade drum, aber wenigstens hat es nicht lang gelitten

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 16. Apr 2025, 18:48
von Schnefrin
Oh Mann, Sabine ... ich drück dich mal.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 17. Apr 2025, 06:02
von frauenschuh
Es ist in Ordnung. Man muss sagen, dass die Lammzeit sehr gut läuft. Es purzeln bei den Schnucken derzeit so viele Lämmer... die kann ich gar nicht alle vorstellen. Trulla hat wieder ein Trienchen. Ein turbo fittes, einzelnes Trienchen. Was freue ich mich, dass sie noch einmal Mutterschaft genießen kann . denn das tut sie wirklich. Lauern, mit Magenschmerzen, tu ich auf Esther. Die nicht mehr so laut brüllt, seit Jakarta ein Lamm hat ( es waren ja zwei, aber das andere ist ihr ja geblieben. Immer diese Abwähung. Strom... heißt hoffentlich Wolf und Fuchs draußen. Aber man muss ihn auch selber beachten.) Jakarta ist in der Rangordnung nun vor Hilla.
Die Skudden mauern noch. Kann man nichts machen. Nur warten. Da mich die Schnuckengeburten innerlich mehr stressen (dieses mal bislang fast grundlos, aber Esther kommt ja noch), sehe ich den Skuddengeburten gelassen entgegen. Sie könnten mal Zibben gebären. Bislang sind es dort nur Böcke. Muss man sich den Schönsten raussuchen. Basti braucht eine Sicherungskopie.
Heute steht es hier wieder total unter dem medizinischen Stern. Ich werde erst mittags wieder Zeit für die Schafe haben. Morgens ist Mann mit den beiden Wwoofern unterwegs.
Ha! Gestern haben wir ja den Abbecker Wiesengrund gezäunt - die Herde spült es demnächst aus dem Tal.Im Anchluss haben wir die Fläche schon mal kartoert - so weit was da ist. Die Wiese ist im Bereich der Diagonalen schattig. Danach noch den Brinkplak, wo jetzt die Skudden stehen. Dort im sonnigen Hang ging natürlich schon mehr, aber auch mehr dort im Hang, der vollsonnig liegt. Am Ende können unsere Wwoofer bei der LWK als Kartierer arbeiten ;-) Scherz beiseite. Aber ich gebe das Wissen gerne weiter

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 17. Apr 2025, 06:07
von frauenschuh
So schön, oder?

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 17. Apr 2025, 06:08
von frauenschuh
Das ist im Hang des Brinkplaks. Man sieht, dass diesen Winter eigenständig was abgebrochen ist - die Wildbienen werden es finden ;)