Seite 78 von 140
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2017, 22:07
von Rieke
Heute bin ich endlich zum Backen gekommen. Bisher habe ich Bethmännchen, Vanillekipferl und italienische Schokoplätzchen gemacht. Der Teig für die glutenfreien Vanillekipferl wartet im Kühlschrank. Leider schmecken die nicht so gut wie die normalen, irgendwie zu mehlig.
Hat eigentlich jemand die Ingwer-Zitronen-Kekse probiert?
Mal sehen, was ich morgen noch schaffe. Die Pinienkernkugeln hätte ich gerne wieder. Die habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gebacken und fand sie sehr edel. Rosmarinbruch mochte ich auch, aber der hatte in der Familie nicht so viel Fans.
Re: Plätzchen
Verfasst: 21. Dez 2017, 22:16
von enaira
Rieke hat geschrieben: ↑21. Dez 2017, 22:07Hat eigentlich jemand die Ingwer-Zitronen-Kekse probiert?
Mache ich erst morgen, da ich heute beim Einkaufen keinen kandierten Ingwer bekommen habe.
Deshalb heute nur Nussstangen, Macadamia White Chocolate Kisses und das, was ich als "Spitzbuben" kenne (Schoko-Mandelteig).
Re: Plätzchen
Verfasst: 23. Dez 2017, 18:29
von enaira
Fertig! :D
Zu den Zitronen-Ingwerkeksen: Der Teig ist sehr krümelig, vermutlich durch den braunen Zucker. Kaltstellen wäre vermutlich eher kontraproduktiv, ich habe sehr lange geknetet. Dünner als 3 mm sollte man ihn sicher nicht ausrollen, sonst werden die Kekse zu dünn. Ich habe die Plätzchen bei 170°C nur 14 Minuten gebacken, sonst wären sie zu dunkel geworden.
Ach ja, der frische Ingwer soll gerieben werden. Das gibt einerseits Ingwersaft, der Rest ist sehr fädig. Ein feiner Hobel wäre vielleicht besser. Ich habe jetzt im Prinzip nur den Saft am Teig, davon könnte es nach meinem Geschmack ruhig mehr sein.
Im Uhrzeigersinn von oben: Nussstangen, Macadamia White Chocolate Kiss, Sandröschen (mit Kaffeeguss), 2x Zitronen-Ingwerkekse mit unterschiedlicher Deko, falsche Spitzbuben, Walnussküsschen.

Re: Plätzchen
Verfasst: 23. Dez 2017, 19:03
von Rieke
Leider hat mich ein blöder Virus erwischt :( - gestern habe ich noch Walnußbaiser gebacken, aber heute bin ich zu vergrippt für Weihnachtsbäckerei. Hoffentlich bin ich morgen wieder halbwegs fit. Die Ingwerkekse probier ich dann nächstes Jahr.
Re: Plätzchen
Verfasst: 13. Feb 2018, 06:46
von kasi †
Mandelschnitten aus Mutters Backstube
Zutaten für ca. 1 kg Gebäck:
2 Eier
250 g Zucker
250 g Mandeln
½ Vanille-Schote
1 Messerspitze Hirschhornsalz
(bzw. ¾ Teelöffel Backpulver)
ca 500g Mehl
Eier mit Zucker und dem Ausgeschabten der Vanilleschote schaumig rühren, geschälte ganze Mandeln darunter heben. Etwas Mehl mit dem Hirschhornsalz mischen und darunter mengen. Dann nach und nach das übrige Mehl dazugeben und gut durchkneten, bis daraus ein fester Knetteig geworden ist.
Der Teig muß so fest werden, dass man daraus ca. 3 bis 4 cm dicke Rollen formen kann. Diese dann 2 Tage kühl auf einem Tablett ruhen lassen. ( am besten etwas abgedeckt, damit der Teig an der Außenfläche nicht brüchig wird.
Dann in möglichst dünne Scheiben (2-3 mm) schneiden( dabei aufpassen, dass der Teig nicht zu sehr zusammengedrückt wird. Am besten zwischen 2 Schienen oder Leisten halten). Die Schnitten auf ein mit Bachpapier ausgelegtes Blech geben, mit Eigelb bestreichen und bei 200°C auf der mittleren Schiene goldgelb backen.
Das Gebäck ist sehr fest. Dafür hält es sich, wenn man es gut wegschließt, ganz sicher mehrere Monate. Wenn es längere Zeit in einer verschlossenen Blechdose auf bewahrt wird, wird es etwas weicher.
Re: Plätzchen
Verfasst: 11. Apr 2018, 21:27
von Sandkeks
Quendula hat geschrieben: ↑7. Dez 2017, 21:53Gartenlady hat geschrieben: ↑7. Dez 2017, 21:27... kalte Hundeschnauze. Isst das heute noch jemand?
Kalter Hund wird hier immer noch sehr gern gegessen :D. Allerdings auch nicht mehr mit Schokoersatz (Palmfett mit Kakaopulver finde ich einfach nur :-X - Nur weil es damals so üblich war und nix besseres da, ist das noch lange kein Grund, sich mit so etwas Ekligem zufriedenzugeben!), sondern, so wie bei Rosenfee, mit Butter und Kuvertüre. Dann schmeckt es besser und ist auch bekömmlicher.
Ähm, ich würde auch mal die Diätvariante ausprobieren wollen. Wie ist das Mischungsverhältnis Butter zu Kuvertüre?
Re: Plätzchen
Verfasst: 11. Apr 2018, 21:36
von Bienchen99
haben wir erst am Wochenende gehabt die "Kalte Schnauze/Kalter Hund/Speckkuchen" :D
Re: Plätzchen
Verfasst: 11. Apr 2018, 21:37
von Sandkeks
Die Diätvariante oder mit Kokosfett?
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Apr 2018, 11:43
von Bienchen99
natürlich mit Kokosfett
Diätvariante....pööööööhhhh >:(
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Apr 2018, 11:46
von Gänselieschen
Ich mag auch den Schmelz, den das Kokosfett macht, wenn der Kalte Hund direkt aus dem Kühlschrank kommt :-* :-*. Das gehört einfach dazu bei diesem Kuchen. Wenn ich Butter-Schokocreme will, esse ich Schokotorte ;D
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Apr 2018, 12:07
von Bienchen99
eben :D
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Apr 2018, 12:32
von Quendula
Ich möchte anmerken, dass meine bevorzugte Variante des kalten Hundes ganz sicher keine Diätvariante ist und dass ich den Fettfilm, den kaltes Kokosfett in der Gusche hinterlässt, einfach nur ekelig finde :-X.
;)
Was hat der Lukullus eigentlich bei den Plätzchen zu suchen ????
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Apr 2018, 12:41
von Bienchen99
das weiß ich auch nicht, aber da er schon mal hier ist...wat solls ;D
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Apr 2018, 12:42
von Gänselieschen
Vielleicht wegen der verarbeiteten Kekse - Fettfilm - hm, ist mir noch nie aufgefallen. Ich finde das Schmelzen im Mund toll, bissel so wie bei Eiskonfekt....
Re: Plätzchen
Verfasst: 12. Apr 2018, 19:19
von fromme-helene
Quendula hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 12:32Ich möchte anmerken, dass meine bevorzugte Variante des kalten Hundes ganz sicher keine Diätvariante ist und dass ich den Fettfilm, den kaltes Kokosfett in der Gusche hinterlässt, einfach nur ekelig finde :-X
Du sprichst mir aus der schwarzen Seele. Ich war ja immer ein großes Süßmaul, aber mit dem Zeug konnte man mich schon als Kind jagen. :-X