Seite 79 von 116
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Sep 2010, 18:34
von Staudo
Mir ging es ebenso mit Pennisetum setaceum.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Sep 2010, 18:36
von Treasure-Jo
Mir ging es ebenso mit Pennisetum setaceum.
...nur der gute Wille zählt!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:34
von Katrin
Mein Lieblingsgras ist dieses Pennisetum. Weiß jemand die genaue Bezeichnung? Ist es Pennisetum alopecuroides var. viridescens? Es hat weiße Büscheln an den Enden der Bürsten, wenn es voll erblüht ist (sorry, Bild wirkt verkleinert unscharf).
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:35
von Katrin
Ok, habs schon gefunden: Es ist Pennisetum alopecuroides 'Japonicum' - das schönste Pennisetum und riesig!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:45
von Gartenlady
Ewald Hügin sagt, dass es sich nicht lohne, diese spektakulär schönen Pennisetums zu überwintern. Also im Frühjahr aus Samen ziehen und jetzt Samen sammeln
...Gärtner müssen ja auch leben.

Besser ein gut lebender Gärtner, als ein frustrierter Hobbygärtner, der einen ganzen Winter lang eine Pflanze im Schlafzimmer geduldet hat um dann im Frühjahr eine Leiche vorzufinden.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Sep 2010, 21:45
von troll13
Ewald Hügin sagt, dass es sich nicht lohne, diese spektakulär schönen Pennisetums zu überwintern. Also im Frühjahr aus Samen ziehen und jetzt Samen sammeln
Wie bekommt man es in einer Sommersaison hin, selbst aus Samen gezogene Pennisetum setacaeum zu solch üppigen Exemplaren heranzuziehen, wie sie im 3 L Container in den Gartencentern angeboten werden?Ich habe es selbst noch nicht versucht, vermute jedoch diese Verkaufsqualitäten stammen nicht aus einjahriger Kultur.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Sep 2010, 23:50
von carabea
Das würde mich auch interessieren.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Sep 2010, 07:42
von Staudo
Diese Pflanzen werden im Gewächshaus vorkultiviert und haben einfach ein paar Monate Wachstum Vorsprung.Gartenlady, ich staune, dass Dein 'Japonicum' schon blüht. Meins wird geradezu riesig und schafft es nicht jedes Jahr zu blühen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Sep 2010, 14:14
von Katrin
Du meintest wohl mich? Das P. a. 'Japonicum', so es eines ist, blüht zuverlässig jedes Jahr. Es ist mindestens 1,3m hoch und sehr ausladend. Mich wundert, dass man es nicht öfter sieht.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Sep 2010, 16:31
von rosetom
Ich hab´s gerade gepflanzt - 1,3 m und sehr ausladend? Hm - dann sollte ich den Pflanzplatz vielleicht nochmal überdenken. Ich dachte, es würde sich ähnlich wie P. viridecens entwickeln, das ja auch sehr ausladend wird - wird var. japonicum noch deutlich größer? Hat jemand Vergleichswerte?Ich würde mein japonicum nur sehr ungern in drei Jahren wieder ausgraben, nicht jedenfalls nach meinen diesbezüglichen Erfahrungen, die ich heuer im Frühjahr beim Teilen meines viridescens-Horstes machen musste ...
(Schultermuskeleinrisse sind schmerzhaft und langwierig
)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Sep 2010, 19:32
von oile
Du meintest wohl mich? Das P. a. 'Japonicum', so es eines ist, blüht zuverlässig jedes Jahr. Es ist mindestens 1,3m hoch und sehr ausladend. Mich wundert, dass man es nicht öfter sieht.
Das klingt sehr gut. Kommt auf die Liste!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Sep 2010, 21:43
von carabea
Meine
Miscanthen Miscantusse erreichen dieses Jahr ungeahnte Ausmaße


Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Sep 2010, 21:48
von troll13
"Miscanthen" ist doch auch schön... ;DEinen Sortennamen hast Du nicht?Die größte Sorte, die ich habe heißt 'Goliath' und erreicht nach vier oder fünf Jahren Standzeit auch solche Ausmaße.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 13. Sep 2010, 22:37
von carabea
Sorry, die Miscanthen waren damals mit meine ersten Neuerwerbungen. Und da ich zu diesem Zeitpunkt noch kein "Purist" war, wusste ich gar nicht, dass so viele Pflanzen so viele verschiedene Namen haben

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 18. Sep 2010, 23:15
von oile
jedes Jahr wieder freue ich mich darüber, wie unterschiedlich Miscanthus doch sind. Hier Malepartus, der gerade zu Höchstform aufläuft.