Seite 79 von 179

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2018, 18:59
von Irisfool
Ja Krokosmian, sie sind beinahe so gross wie ich. Heute habe ich eine Strauchclematis etwas aufgebunden und sah da einen ganz langen Bütenstengel, der ist so gross wie ich. Auf die Farbe bin ich gespannt. Die blühte zwar schon letztes Jahr ein Mal, hab sie aber nicht mehr auf dem Schirm ::) :P ;D

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2018, 19:02
von Irisfool
Iris ochroleuca ist Iris spuria ssp. ochroleuca . Hat smalere Blütenblätter. ;)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2018, 19:04
von Krokosmian
Ja meint damit alle die in die Richtung gehen. Ochroleuca, halophila usw., spuria und ihre ganze Verwandtschaft/Unterartschaft. Eine habe ich auch noch in blau, den Namen der dran stand habe ich aber gerade vergessen. Die ist noch schöner als die Gelbweiße, Foto hab ich keins gemacht ::)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2018, 19:05
von Irisfool
Bin froh , dass es dir auch so geht ;D ;)
Ich muss sie dieses Jahr auch mal fotografieren für meine website und einfügen unter die bartlosen Iris. meine I. sib. habe ich dieses Jahr noch nicht mal fotografiert. Keine Zeit. ;D ;) Nun sind se wech ;D ;D.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2018, 19:06
von Krokosmian
Der ist eh so unausprechlich ;D ;)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2018, 19:42
von Isatis blau
Iris spuria ´Betty Cooper´ :D.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2018, 20:14
von maliko
Danke für die feinen Bilder!
Die Blüten sehen sehr filigran aus, die Stiele dagegen etwas derber als die von Wieseniris. Täusche ich mich?

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 6. Jun 2018, 20:31
von Isatis blau
maliko hat geschrieben: 6. Jun 2018, 20:14
...die Stiele dagegen etwas derber als die von Wieseniris. Täusche ich mich?


Nein, die Iris steht am Teich, dahinter wächst Rohrkolben, von weitem könnte man denken, es wäre die gleiche Pflanze.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2018, 13:03
von Irisfool
So, nun habe ich sie wieder "auf dem Schirm". Bin mit ihr auf Augenhöhe 8) 8)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2018, 13:04
von Irisfool
Und noch eine auf einem anderen Platz. Die ist aber nur ca 80 cm hoch. Vielleicht noch zu jung.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2018, 13:05
von Irisfool
Und die Ensatas sind begonnen im Sumpfbeet.

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2018, 13:06
von Irisfool
und ja , es regnet immer noch ;D ;)

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2018, 15:56
von Primel
Iris chrysographes mit nahezu schwarzen Blüten. Leider verblüht sie bei dieser großen Hitze zu schnell

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2018, 21:52
von Iris-Freundin
Sämling von ensata ‚Pink Frost‘

Re: Bartlose Iris

Verfasst: 8. Jun 2018, 21:52
von Iris-Freundin
der auch