Seite 79 von 299

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:47
von zwerggarten
die hier immer wieder genannte quelle ist derzeit leider ziemlich knapp besetzt im angebot... :-\

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:49
von chris_wb
Ich dachte eigentlich zunächst an einen Ausflug nach Kalmthout inklusive Spesen. :P
:o :o :-X Ja neee.. is klar. ;D
zwerggarten hat geschrieben:die hier immer wieder genannte quelle
Muss ich wohl doch mal nachlesen.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:49
von zwerggarten
Ich dachte eigentlich zunächst an einen Ausflug nach Kalmthout inklusive Spesen. :P
:o :P :P geht das? ist das billig?

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:50
von Danilo
Du schreibst, deine hätte sich als echt herausgestellt..
Das bezog sich eher auf Wuchsform und Blüte, welche im ersten Standjahr farblich überhaupt nicht passte.Die Herbstfärbung setze ich bei Hamamelidaceae nicht als Kriterium an, da verwandte potentielle Rotfärber wie Parrotia persica und Fothergilla-Arten wie auch die meisten Hamamelis-Sorten hier in reinstem Gelb färben, was sicherlich an den örtlichen Bedingungen liegt.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:51
von Danilo
Muss ich wohl doch mal nachlesen.
Ein gutgemeinter Rat: Lass es für dieses Jahr. 8)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:51
von Danilo
Ist das billig?
Für uns Mitfahrer hoffentlich schon. 8)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:55
von zwerggarten
@ hg: magic winter - aber da ist echt nix los gerade. :'(

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:58
von zwerggarten
... Die Herbstfärbung setze ich bei Hamamelidaceae nicht als Kriterium an, da verwandte potentielle Rotfärber wie Parrotia persica und Fothergilla-Arten wie auch die meisten Hamamelis-Sorten hier in reinstem Gelb färben, was sicherlich an den örtlichen Bedingungen liegt.
spannend, meine parrotia im waldgarten ist auch nie so toll bunt wie im boga berlin. >:( :P ;)

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 21:00
von Danilo
spannend, meine parrotia im waldgarten ist auch nie so toll bunt wie im boga berlin. >:( :P ;)
Und es liegt nicht an den Genen. Gekauft hab ich sie gelbfrei mit Rot- bis Violetttönen.Es wird wohl der Boden sein.

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 21:10
von Siri
Oh, danke für die Erklärung.Dann liegt es wohl scheinbar an der Erde im Topf. Noch steht sie im ( Maurer) Kübel und wartet auf den Platz.Schade, hätte gerne gewusst ob sie die ist, als die ich sie gekauft habe...

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 21:27
von martina.
Ich dachte eigentlich zunächst an einen Ausflug nach Kalmthout inklusive Spesen. :P
Gefährlich fürs Budget, aber absolut lohnend! :D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 21:31
von Danilo
Gefährlich fürs Budget
Hausgeist, Du liest noch mit? ;) ;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 21:33
von chris_wb
>:(

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 21:38
von zwerggarten
;D

Re: Der Zauber von Hamamelis

Verfasst: 3. Nov 2013, 21:42
von Danilo
>:(
Ich würde Deine Signatur um einen Verweis auf's Portemonnaie ergänzen. 8) :P ;D