Seite 79 von 86

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 13. Apr 2025, 23:15
von mora
Ich denke Maulbeeren wachsen allgemein recht stark, Nigra´s wachsen langsamer aber groß werden alle - Zwergsorten ausgenommen.
Shin-Tso ist überschaubar, verzweigt schön, scheint kompakt zu bleiben.
Loud Georgus wächst hier auch nicht ganz so stark wie z.b. eine Capsrum.
Eine Pendula (Trauermaulbeere) bleibt eigentlich auch immer auf gleicher höhe?
Saharanpur hatte letztes Jahr ca. 3 Meter zuwachs und die ist noch Jung :o

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 13. Apr 2025, 23:29
von cydorian
castello hat geschrieben: 13. Apr 2025, 21:28 Welche Sorten würdet ihr in die Kategorie <eher nicht zu empfehlende Wuchsmonster> einsortieren? ::)
Zwei der drei Sorten die ich rausmachen musste wurden mit "kleinbleibend" beworben. Verwechslungen, Phantasiesorten die in Wirklichkeit normale Morus Alba sind, die Art die schon seit den 1930er Jahren sehr häufig gepflanzt wurde und die hier auch vollständig winterhart ist. Und die werden gross. Wir haben hier eine alte Allee mit verschiedenen Morus Alba, weisse Früchte, rote Früchte, schwarze Früchte. Das sind Bäume bis 15m.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 06:18
von Garten Prinz
'Illinois Everbearing' ist geschmacklich sehr gut aber ist nur geeignet für recht großen Garten. Meine Einschätzung ist das Illinois Everbearing 10--12 Meter groß wird.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 08:20
von GartenHiasl
Da ich die Illinois Everbearing vor einigen Wochen selbst auch ausgepflanzt habe (und das gar nicht so weit vom Gartenzaun weg), meine Frage: Wie sieht es da langfristig mit der Stammdicke aus? Und wie reagiert sie auf Rückschnitt? Geht sie vor allem in die Höhe oder auch in die Breite?

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 09:28
von cydorian
Sie geht in die Höhe und ist nicht ausladend in der Breite. Ich würde mal sagen bis x Meter Höhe kommt sie auf x/2 Meter Durchmesser in der Breite, wenn sie halbwegs frei steht.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 09:49
von Tünde
GartenHiasl hat geschrieben: 14. Apr 2025, 08:20 Da ich die Illinois Everbearing vor einigen Wochen selbst auch ausgepflanzt habe (und das gar nicht so weit vom Gartenzaun weg), meine Frage: Wie sieht es da langfristig mit der Stammdicke aus? Und wie reagiert sie auf Rückschnitt? Geht sie vor allem in die Höhe oder auch in die Breite?
Zu beachten ist auf jeden Fall:
https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... ayAGBGB-47

Mind. 2 Meter von der Grundstücksgrenze sollte der Baum auf jeden Fall schon sein.
Schon wegen der färbenden Früchte.

Der Rest hängt auch vom Schnitt ab. Aber laut Foris hier ist die Sorte Illinois Everbearing relativ starkwachsend.

Ich habe auch eine Frage: wie sollte die Sorte 'Steinerne Ruh' geschnitten werden?
Ich meine, damit man viele Früchte hat aber keine Matsche (wie wenn die überreifen Früchte von 6-10 Meter Höhe runterfallen...)
Braucht die Sorte einen Winter- und einen Sommerschnitt?
Ich wollte den Baum eher klein halten, wg. besserer Aberntbarkeit.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 09:51
von cydorian
Man kann die kleinhalten. Kriegen dann oft einen hängenden Habitus. Aber ich hatte es satt, ständig 2m Triebe zu schneiden, sieht auch mistig aus.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 10:40
von DerTigga
Für mich stellt sich auch die Frage, inwieweit es da eine Art Automatismus geben könnte, das 'von alleine' und wirklich kleinbleibende Maulbeeren dasselbe auch bei der Fruchtgröße praktizieren.
Hab aber zu wenig Eigenerfahrung zum beantworten, kann nur sagen, das ein Dehnergewächs (angeblich nigra) nach 3 Jahren grademal 50-55cm hoch war und die Fruchtgröße 5-6 mm = Innenbesichtigung der Biotonne fand statt.

Habe auch eine Saharanpur. Und ja, die wächst tatsächlich (auch im Kübel) in ner Geschwindigkeit, das man große Augen kriegt.
Meinem Erleben nach sind Maulbeeren aber (auch bei mehrmals im Jahr) sehr gut schnittverträglich, von daher mache ich mir da nur wenig Sorgen. Und wie mora schon so richtig schrieb: die Menge an Fruchtansatz ist auch zum große Augen kriegen :D

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 14:47
von cydorian
Das kann täuschen. Habe es oft erlebt, dass sie bei geringem jährlichen Zuwachs rummickern und plötzlich explodieren sie, unaufhaltsam gehts in die Höhe.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 14:53
von Wild Obst
Kann ich bestätigen: Meine "No-Name-Maulbeere" hat jahrelang herumgemickert, bevor sie dann scheinbar gut etabliert war und mit 1,5-2m Trieben angefangen hat.
Die Fruchtgröße war allerdings immer mickrig, dann habe ich sie umveredelt mit Illinois Everbearing und Collier (sowie Geraldi Dwarf und Wellington, die aber nicht angewachsen sind).
Und die beiden Sorten machen weiter 2m+ Jahrestriebe, aber ich schneide den Baum auch hart zurück und kann ihn damit auf ca. 4-5m halten (jährlicher Rückschnitt auf ca. 2,5-3m).
Aber mal sehen, wie es auf Dauer funktioniert, noch ist der Satmm etwa nur gut armdick.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 17:18
von Pjoter
Wild Obst hat geschrieben: 14. Apr 2025, 14:53 Kann ich bestätigen: Meine "No-Name-Maulbeere" hat jahrelang herumgemickert, bevor sie dann scheinbar gut etabliert war und mit 1,5-2m Trieben angefangen hat.
Hier in der Gegend stehen Maulbeerbäume, die vermutlich 100 Jahre auf dem
Buckel haben und vergleichsweise schmal und nicht alzu dickstämmig sind.
Sämlinge davon, die ich Jahrzehnte im Garten habe, sind ebenfalls eher
Büsche als Bäume; auch eine darauf veredelte I.E. ist nicht übermäßig
gewachsen, möglicherweise tragen hierzu die ansässigen Wühlmäuse durch
"Wurzelschnitt" bei.

Eine als I.E. gekaufte Jungpflanze hat demgegenüber enorme Trieblänge,
allerdings an einem Platz ohne Wühlmäuse.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 19:08
von Wild Obst
Wühlmäuse habe ich zum Glück bei mir wenige bis keine, zumindest seit ein paar Jahren.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 21:28
von cydorian
Was einfach fehlt ist die Sorte mit den längsten und leckersten Früchten am kleinen Baum. Und frostfest.

Noch zur Grösse: Man kann sie auch sehr weit absägen, sie treibt trotzdem wieder aus, nicht kaputtzubekomen.

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 14. Apr 2025, 22:56
von Wengertfeige
Ich habe eine IE und eine Shelly. Die IE darf schon gern ein größerer Schattenspender werden. Vielleicht so 5m. Die Shelle 2,5-3m hoch.

Wie geht man da vor? Wenn sie 3m hoch ist jedes Jahr die 2m jahrestriebe Wegschneiden um sie kleiner 5m zu halten? Tragen sie am frischen oder letztjährigen Holz?

Oder muss man wie bei Feigen immer einen Teil der letztjährigen stehen lassen wenn man auch ernten will? Dann wie bei Feigen auf Stummel schneiden?

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Verfasst: 15. Apr 2025, 09:02
von Aramisz78
Ich glaube die treiben auf der letztjähriges Holz. Jedenfalls als ich die Mulle im Frühjahr stark geschnitten habe, hatte ich kaum ein Handvoll Früchte ernten können.
Hortensis schreibt, man soll am Ende Juni die diesjährige Triebe auf ca 20 cm kürzen, und im winter ev. nochmal. So beliben kompakt und treiben länger. Jedenfalls die multicaulis sorten.