Seite 79 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 12:39
von zwerggarten
ach was, da sind noch mehr sämlinge – und ein paar hübsche habe ich ja auch schon. ;)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 12:53
von Wühlmaus
Ich finde, jäten nutzt nix, denn es finden sich die kräftigsten Sämlinge nach ein/zwei/drei Jahren inmitten von gut eingewachsenen anderen Stauden :-XHier besonders gerne in Iris sibirica...

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 12:55
von zwerggarten
stimmt, eigentlich ist phlox ein echtes drecks-unkraut! >:( ;D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 13:01
von Nemesia Elfensp.
.......hm, vielleicht wäre ja bei Deinen Phloxkindern ein ganz toller dabei gewesen......... ::)
Dreh nur genüsslich das Messer in der Wunde :D ::)
ach, so eine Schlimme bin ich ja nu auch nich - es geht mir ja selber auch oft so :D
zwerggarten hat geschrieben:ach was, da sind noch mehr sämlinge – und ein paar hübsche habe ich ja auch schon. ;)
......ah, dann bin ich ja beruhigt :D - laß Dich nur nicht zu oft von solchem "Tatendrang" hinreißen ;D ;D ;D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 28. Aug 2015, 15:40
von Guda
Dreh nur genüsslich das Messer in der Wunde :D ::)
ach, so eine Schlimme bin ich ja nu auch nich - es geht mir ja selber auch oft so :D
zwerggarten hat geschrieben:ach was, da sind noch mehr sämlinge – und ein paar hübsche habe ich ja auch schon. ;)
......ah, dann bin ich ja beruhigt :D - laß Dich nur nicht zu oft von solchem "Tatendrang" hinreißen ;D ;D ;D
Wie schön, ein Happy End :)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:03
von Hortus
Obwohl die Blüten durch einen Gewittersturm etwas angeschlagen sind, zeige ich diesen Sämling (Nr. 129/14) wegen seiner klaren Farbe trotzdem. Blütendurchmesser: 4 cm.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 18:57
von oile
Mein Sämling Nr. 3 2(der in der Dämmerung so schon lavendelblau wird) blüht immer noch - es scheint eine Langspielplatte zu sein. Meine ersten Aufzeichnungen über seine Blüte stammen vom 17. Juli!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 18:59
von oile
Nr. 9 zeigt eine lebhafte Färbung mit Streifen.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 19:04
von oile
Und nun die richtige Nr. 3. Er zeigt nun wirklich Gesicht.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 19:08
von Schantalle
In dieser Saison meine erste bewusste Samen-Aussaaat-Sämling-Aktion werden.Alles in Startlöcher. Platz schon ausgesucht, Nylonsocken vorbereitet ...und was macht der Patient, bzw. die ausgewählte Mutterpflanze? Mehltau. Von heute auf morgen.Dieser Fiesling ich buchstäblich weiß geworden! (als einziger übrigens!)Muss ich seine Samen abschreiben?Kann ich noch etwas tun? Hilft noch Milch?
Mein Sämling .... blüht immer noch - es scheint eine Langspielplatte zu sein.
Dann brauchst Du nicht lange über einem Namen für ihm zu grübeln: Nehme den Titel Deiner Liebling-LP und alles klar! ;D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 19:37
von häwimädel
Und nun die richtige Nr. 3. Er zeigt nun wirklich Gesicht.
Der ist ja mal nett, so ganz anders :D :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 23:19
von Noodie
Muss ich seine Samen abschreiben?Kann ich noch etwas tun? Hilft noch Milch?
Die Samen werden sich ganz normal entwickeln und genauso normal keimen. 2014 war ein Mehltaujahr erster Güte, doch die Sämlinge waren dieses Jahr alle gesund. Nur Mut! Milch oder Buttermilch kann nicht schaden, Mittel gegen Pilze bei Rosen wirken besser.Ich wünsche Dir viele richtig schöne Sämlinge!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 23:21
von Noodie
Obwohl die Blüten durch einen Gewittersturm etwas angeschlagen sind, zeige ich diesen Sämling (Nr. 129/14) wegen seiner klaren Farbe trotzdem. Blütendurchmesser: 4 cm.
Hortus, das ist ein wunderbares Weinrot! Und dann die Blütengröße, super!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 23:22
von Noodie
Nr. 9 zeigt eine lebhafte Färbung mit Streifen.
Oile, sie sind alle schön, aber die Nr. 9 begeistert mich!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 31. Aug 2015, 23:43
von zwerggarten
die erinnert mich an eine kürzlich im phloxgarten III gezeigte sorte, war das von albizia? mich erinnerte das an oljenka auf koks, und hier wieder. ;D