Seite 79 von 188

Re:Juli im Wiesengarten

Verfasst: 17. Jul 2019, 13:59
von pearl
Juli, jedes Mal, wenn ich in den letzten Wochen in den Wiesengarten gefahren bin, habe ich gehadert. Mit dem, was ich machen wollte und nicht geschafft hatte, mit dem, was angefangen ist und nicht zuende gebracht, mit den Pflanzen, die austrocknen könnten, mit dem Gießen überhaupt, ...

Im Frühjahr hatte ich wohl den Eindruck, dass ich zu wenig Pflanzen hätte. Jetzt hatte ich den Eindruck, dass ich zu viel Pflanzen habe. Im Frühjahr hatte ich subjektiv empfunden zu wenig Gartenfläche. Jetzt bin ich überzeugt, dass ich zuviel davon habe.

Juli eben.


Re:Juli im Wiesengarten

Verfasst: 17. Jul 2019, 14:04
von pearl
gestern dann war ich mit Besuch im Garten, nur kurz, nur um ein paar Blumen zu schneiden. Ein Geburtstag steht an.

Der Besuch: so habe ich mir den Garten immer vorgestellt. So wiesig ...

Schnell ein paar Fotos mit meinem smartphone. Gleichzeitig eine Praxisübung für mich. Assistiertes Fotografieren. Keine Guten Bilder, aber die Stimmung ist festgehalten.

Re:Juli im Wiesengarten

Verfasst: 17. Jul 2019, 14:06
von pearl
Cicerbita plumieri Samenstände.

Re:Juli im Wiesengarten

Verfasst: 17. Jul 2019, 14:08
von pearl
Crocosmia 'Lucifer' und Hemerocallis 'Sachsen Samtkleid'.

Re: Re:Juli im Wiesengarten

Verfasst: 17. Jul 2019, 14:39
von AndreasR
pearl hat geschrieben: 17. Jul 2019, 13:59
Mit dem, was ich machen wollte und nicht geschafft hatte, mit dem, was angefangen ist und nicht zuende gebracht, mit den Pflanzen, die austrocknen könnten, mit dem Gießen überhaupt, ...

Im Frühjahr hatte ich wohl den Eindruck, dass ich zu wenig Pflanzen hätte. Jetzt hatte ich den Eindruck, dass ich zu viel Pflanzen habe. Im Frühjahr hatte ich subjektiv empfunden zu wenig Gartenfläche. Jetzt bin ich überzeugt, dass ich zuviel davon habe.


Warum kommt mir das nur so bekannt vor? ;)

Das Foto mit den feurig roten Taglilien und Montbretien gefällt mir ganz besonders, die leuchten im Moment so herrlich im hochsommerlichen Garten! :D

Re:Oktober im Wiesengarten

Verfasst: 24. Okt 2019, 01:09
von pearl
es hat was gedauert und dann geklappt. Platz für neue Iris. Abstechen, Grasnarbe entfernen, Mutterboden und Jurakalksplitt vom Kieswerk auftragen, 40 vorkultivierte Iris einbuddeln. Hat mich im September und Oktober beschäftigt.

Re:Oktober im Wiesengarten

Verfasst: 24. Okt 2019, 01:15
von pearl
das beschäftigt mich dann noch den Rest vom Oktober.

Re:Oktober im Wiesengarten

Verfasst: 24. Okt 2019, 01:17
von pearl
während sich die Regenwürmer jetzt mit der Sache befassen. Der Haufen ist gut 10 cm hoch! Dieses Jahr fing es sehr spät an mit den Regenwurmhaufen, erst jetzt so richtig. Viel zu trocken alles.

Re:Oktober im Wiesengarten

Verfasst: 24. Okt 2019, 15:01
von Mediterraneus
Du hast schöne dunkle Regenwurmsch...
Meine ist rotbraun-sandsteinfarben ::)

Beneidenswert.

Auf die Irisblüte bin ich gespannt. :D

Re:Oktober im Wiesengarten

Verfasst: 24. Okt 2019, 19:05
von pearl
und ich erst! Die dunklen Haufen sind ein Zeichen dafür, dass ich den Regenwürmern was leckeres in den Boden gebracht habe. ;)

Re: Re:Oktober im Wiesengarten

Verfasst: 24. Okt 2019, 19:15
von AndreasR
Das sieht sehr vielversprechend aus! Ich weiß ja, wie lange es dauert, in so einem Boden ein paar Quadratmeter zu roden und ordentlich fürs Pflanzen vorzubereiten. Aber das Resultat wird nächstes Jahr bestimmt herrlich aussehen, auf die Fotos bin ich schon sehr gespannt. :)

Re:Februar im Wiesengarten

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:12
von pearl
Pachyphragma macrophyllum, der Rest, der noch stehen blieb nach dem Pflanzentausch.

Re:Februar im Wiesengarten

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:14
von pearl
hier auch noch ein bisschen mit Helleborus foetidus "Gargoyle"

Re:Februar im Wiesengarten

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:24
von lerchenzorn
Oh, ist das schön. So ein üppiger Teppich. :D
Eine tolle Ecke, zusammen mit den Nieswurzen.

Re: Re:Februar im Wiesengarten

Verfasst: 24. Feb 2020, 19:26
von AndreasR
Oh ja, die leuchten richtiggehend aus dieser urigen Ecke mit der Trockenmauer, Helleborus und den Farnen. :D