Seite 79 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 18:34
von candy47
Beide wunderschön !

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:02
von Ulrich
Ist da bei Euch alles schon weit

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:07
von Davidia
Haber mal eine Frage zu Trym , Trymlet und Trumps.Ist es richtig, dass die Trym am schwierigsten in der Kultur ist ?Trymlet und Trumps sind die Sämlinge ? Beide gleichermaßen wüchsig ?
Oder Du leistest Dir 'South Hayes'Die Einschätzung von cornishsnow zu 'Trymlet' und 'Trumps' entspricht auch meiner Erfahrung.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:07
von Davidia
Ist da bei Euch alles schon weit

Nee... Fotos vom letzten Jahr !

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:09
von cornishsnow
Ist da bei Euch alles schon weit

Meine beiden Fotos sind vom letzten Jahr...

Im Moment sind beide gerade 4-5 cm hoch. Die frühen, wie 'Reverends Hailstone', 'Fly Fishing', 'Atkinsii', "Fliether Glocke" und 'David Baker', fangen gerade an zu pendeln, aktuelle Fotos gibt es dann wieder zum Wochenende.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:11
von cornishsnow
Haber mal eine Frage zu Trym , Trymlet und Trumps.Ist es richtig, dass die Trym am schwierigsten in der Kultur ist ?Trymlet und Trumps sind die Sämlinge ? Beide gleichermaßen wüchsig ?
Oder Du leistest Dir 'South Hayes'Die Einschätzung von cornishsnow zu 'Trymlet' und 'Trumps' entspricht auch meiner Erfahrung.
Ja, eine traumhaft schöne Sorte, wenn Sie mir bei von Ehren vor die Nase kommt... ansonsten bei der Sommerbestellung!

Sie ist glaube ich zierlicher als die anderen beiden...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:23
von Davidia
Ja ist sie - und die Blätter kommen etwas verzögert. Aber bei mir durchaus robust und wüchsig. 4 Nasen nach 2 Jahren. Sommerbestellung ist eh besser :-)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:26
von cornishsnow
Sehr schön, Danke!

Ja, ich bevorzuge auch die Sommerpflanzung, sie gewöhnen sich viel besser ein.

Aber grundsätzlich lässt sich das kaum machen, sonst dürfte ich ja Anfang März nicht zu "von Ehren"...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:31
von Davidia
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 19:49
von candy47
South Hayes war lange eine Begierdepflanze von mir !Ist aber jetzt im Sommer bei mir eingezogen.

:)In den nächsten Tagen wird sie blühen . Foto kommt !
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 21:29
von Tungdil
Sehr schöne Bilder der Glöckchen, auch wenn sie aus 2015 sind.Da werde ich wohl Anfang März am Samstag zu von Ehren müssen, um noch ein Glöckchen abzukriegen...

;)Nachdem heute von einem Arbeitskollegen ein paar Tuffs Normalo-Nivalis von einem Abriss-Grundstück gerettet wurden, und er sie mir freundlicherweise übergab, mussten die "Kleinen" natürlich gleich eingepflanzt werden.Gesagt - getan, mit Taschenlampe raus in den Garten und mit der Handschaufel nach Staudo-Art ( RBB-Bericht ) kleine Löcher gebuddelt ( meine Frau enthielt sich jeglichen Kommentars ).Ein mit seinem Hund spazierengehender entfernter Nachbar leuchtete mich promt mit seiner Maglite an, da er wohl dachte, da strolcht einer durch den Garten, der da nicht hingehört. Verständnis konnte ich nach meinen euphorischen Erklärungsversuchen seinem Stirnrunzeln nach wohl nicht erwarten...Aber egal, er kann neuen Dorfklatsch zum Besten geben, ich habe zwölf kleine neue Grüppchen Nivalis im Garten.Eindeutig mein Gewinn ( hoffe ich...

)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 21:31
von Staudo
Dein Verhalten ist absolut nachvollziehbar.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 21:34
von planthill
Sehr schöne Bilder der Glöckchen, auch wenn sie aus 2015 sind.Da werde ich wohl Anfang März am Samstag zu von Ehren müssen, um noch ein Glöckchen abzukriegen...

;)Nachdem heute von einem Arbeitskollegen ein paar Tuffs Normalo-Nivalis von einem Abriss-Grundstück gerettet wurden, und er sie mir freundlicherweise übergab, mussten die "Kleinen" natürlich gleich eingepflanzt werden.Gesagt - getan, mit Taschenlampe raus in den Garten und mit der Handschaufel nach Staudo-Art ( RBB-Bericht ) kleine Löcher gebuddelt ( meine Frau enthielt sich jeglichen Kommentars ).Ein mit seinem Hund spazierengehender entfernter Nachbar leuchtete mich promt mit seiner Maglite an, da er wohl dachte, da strolcht einer durch den Garten, der da nicht hingehört. Verständnis konnte ich nach meinen euphorischen Erklärungsversuchen seinem Stirnrunzeln nach wohl nicht erwarten...Aber egal, er kann neuen Dorfklatsch zum Besten geben, ich habe zwölf kleine neue Grüppchen Nivalis im Garten.Eindeutig mein Gewinn ( hoffe ich...

)
weiter so!!!!besondere Schneeglöckchen sind sicher ein Traum,aber erst viele Schneeglöckchen machen den Frühling ......ich hab viele ganz gewöhnliche Schneeglöckchen aus Abrissdörfern umgesiedelt ...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 21:40
von Wühlmaus
..ich hab viele ganz gewöhnliche Schneeglöckchen aus Abrissdörfern umgesiedelt ...
Ist zwar gut für die Glöckchen - und dich, klingt aber ansonsten nicht soo prickelnd

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 26. Jan 2016, 21:40
von Staudo
Er lebt halt in einer Kohlegegend.
