Seite 79 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 21:15
von toscaline2006
Nur zur Info für die, die Interesse haben...bei eb.y gibt es die Anna's Red im Angebot von plant-casa :) :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 21:54
von Nienna
Pah! Wer will schon rote Helleboren... :PBlack...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 21:56
von Nienna
& White ist in! ;DWenn ich die jetzt miteinander verbandel, dann sollten doch anemonenblütige rauskommen, richtig?

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 5. Mär 2016, 22:03
von lubuli
nicht nur, auch einfache und evenruell gefüllte.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 06:03
von zwerggarten
ihr macht mich fertig – und ich hoffe, es wird wieder besser.

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 06:05
von zwerggarten
ein aswoodrest...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 06:08
von zwerggarten
was gartencenterschiefergraues, von vor drei jahren...

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 08:30
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 09:45
von enaira
ihr macht ich fertig – und ich hoffe, es wird wieder besser.
Das sieht doch vielversprechend aus!Davon zeige uns bitte noch Bilder, wenn die Stiele etwas höher sind... :D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 10:01
von lord waldemoor
ein aswoodrest...
der würde mir gefallen,solltest mal bestäuben :)

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 10:30
von enaira
Hat schon mal jemand eine ungefüllte einfarbige leuchtend dunkelrote Helli mit einer ebensolchen gelben verbandelt?Was mag dabei herauskommen?

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 11:04
von Nienna
Hat schon mal jemand eine ungefüllte einfarbige leuchtend dunkelrote Helli mit einer ebensolchen gelben verbandelt?Was mag dabei herauskommen?
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, daß bei Helleboren dir Rotfärbung dominiert. Demzufolge sollte der Großteil der Sämlinge rötlich ausfallen, der Rest wird ein schöner Mix aus beidem. Probiers doch einfach aus!Ich hab gestern Abend schwarze Flecken auf meinem Neuzugang von vor zwei Wochen entdeckt... ist es das wofür ich es halte? :o :'(

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 11:05
von Nienna
... ein anderes Blatt, sieht irgendwie "gepunkteter" aus :-\

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 11:08
von Nienna
..und die Rückseite des "Pünktchenblattes".Auf dem anderen ist merkwürdigerweise nichts zu sehen.Bloß gut, ich hab die Pflanze noch nicht eingepflanzt!Meint Ihr, ich sollte sie morgen zurück zur Gärtnerei bringen? Die hatten ne ganze Palette von den meristemvermehrten Exemplaren rumstehen. Meine wird ja wohl nicht die einzige betroffene sein... :P

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 6. Mär 2016, 11:12
von enaira
Meint Ihr, ich sollte sie morgen zurück zur Gärtnerei bringen? Die hatten ne ganze Palette von den meristemvermehrten Exemplaren rumstehen. Meine wird ja wohl nicht die einzige betroffene sein... :P
Ich glaube, ich würde es machen.Kann es sein, dass diese Sorte besonders anfällig ist?Ich hatte es ja weiter oben schon geschrieben: In Maria Laach standen bestimmt 10 Töpfe mit entsprechendem Schild herum, die Pflanzen sahen alle tot aus...