Seite 79 von 110
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 11:24
von phloxfox
Sichtungsgarten Weihenstephan. Das Sortiment ist schon älter, neue Sichtungen werden nicht mehr vorgenommen.
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 12:32
von Callis
Danke, phloxfox, für die Fotos. Ich wunderte mich schon, warum man so gar nichts sah und hörte von der Fachgruppentagung.Wenn rheinmaid nach Hause kommt, gibt es ja vielleicht noch ein paar gut geöffnete Schönheiten vom Sonntag zu sehen.
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 13:29
von Crambe
Hier sind ein paar Sämlinge von Tiger HoneyEin Riesenteil

Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 13:30
von Crambe
Kleiner, aber nicht weniger schön

Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 13:31
von Crambe
Nr 3 Ist zarter in der Farbe als auf dem BildNr. 4 blüht noch nicht
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 13:46
von Helene Z.
Rosa Typen, mal so ...
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 13:47
von Helene Z.
... oder mal so

Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 14:50
von sonnenschein
Das tröstet mich, daß hier jetzt so viele Nicht-geöffnet-Murks-Bilder auftauchen. Wenn das also nicht nur bei mir so war, ist das vielleicht auch mit ein Grund, warum in diesem Jahr hier nicht so viel los ist

.Aber dann wäre ich um so mehr interessiert, eure Erfahrungen zu: wer öffnet auch bei (teils wochenlangem) Murks-Wetter gut??
Falls jemand gefunden hat, wo im Hilfeforum irgendwas steht dazu wie man verhindern kann daß diese Verkehrtherumbilder - meist vom Handy - auftauchen, wäre ich um einen kleinen hilfreichen Fingerzeig dankbar - hätte eigentlich sehr viel was ich gern zeigen würde
.
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 17:00
von Irm
Aber dann wäre ich um so mehr interessiert, eure Erfahrungen zu: wer öffnet auch bei (teils wochenlangem) Murks-Wetter gut??
Hier gibts/gabs gut geöffnete schöne Blüten, aber Berlin hatte ja nun auch kein Murks-Wetter ...

Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 17:04
von Irm
gestern: 'Ra Hansen'Ich habe halt fast alle, die ich habe, schon letztes Jahr gezeigt, daher nicht soooo viele Fotos

Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 22. Jul 2016, 08:25
von sonnenschein
Ich habe beschlossen ich stelle was ein egal ob was gedreht ist

.In diesem Jahr neu: Aaron Brown. Sehr groß....aber öffnet in diesem Jahr gut.
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 22. Jul 2016, 08:26
von sonnenschein
Schon länger hier im Hemgarten, aber ich finde sie immer wieder ein Hingucker, die Berleyer Hofdame.
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 22. Jul 2016, 08:30
von sonnenschein
Eine die auch sehr schön geöffnet hat die ganze Zeit ist das Berleyer Milchmädchen. Sehr unaufgeregt, sehr klar, gefällt mir, besonders als schöner verläßlicher Partner in Staudenbeeten, der anderen die Farbe aufwerten soll, aber nicht die Schau stehlen...
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 22. Jul 2016, 08:31
von sonnenschein
Die Berleyer Milchstraße ist spideriger, Farbe aber gleich. Macht ganz schön was her hier.
Re: Tagliliensaison 2016
Verfasst: 22. Jul 2016, 08:34
von sonnenschein
Nochmal jemand aus der Nachtserie, die Berleyer Nachtgedanken. Alle Hems die wir im letzten Jahr aufgenommen hatten zum Vermehren oder Umpflanzen haben in diesem Jahr schlecht geblüht, haben sehr unter dem trockenen Herbst, Winter und Frühling gelitten. Einige hatten überhaupt keine Blüte. Die Nachtgedanken hat ein paar, aber kommt derzeit überhaupt nicht an die Vorjahre heran.