Seite 79 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 20:09
von oile
Shades of pink

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 20:58
von RosaRot
Das sieht doch sehr gut und üppig aus! :D
Wie alt sind die Pflanzen schon?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 21:07
von oile
Oh je, sicher fünf oder sechs Jahre. Ich habe sie aus einem anderen Garten bekommen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 21:18
von RosaRot
Es dauert also doch ziemlich lange, ehe man einen schönen Cyclamenteppich bekommt...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 21:26
von oile
Bei mir ist der Boden ziemlich mager. Seit ich mehr dünge, entwickeln sich sich besser.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 21:31
von Scabiosa
Gelegentlich sieht man solche Cyclamenteppiche in schönen Gärten. Kann mir jemand von den Experten bitte bei der Bestimmung helfen?
Sind das alles C. hederifolium?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 21:50
von oile
Ja, das sind hederifolium.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 21:56
von RosaRot
oile hat geschrieben: 27. Jan 2018, 21:26
Bei mir ist der Boden ziemlich mager. Seit ich mehr dünge, entwickeln sich sich besser.


Das trifft ja bei mir auch zu und ich versuche, auch etwas mehr zu düngen, ist eben nur die Frage, wieviel...


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 21:58
von Scabiosa
Danke, oile!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 22:07
von APO-Jörg
RosaRot hat geschrieben: 27. Jan 2018, 21:56
oile hat geschrieben: 27. Jan 2018, 21:26
Bei mir ist der Boden ziemlich mager. Seit ich mehr dünge, entwickeln sich sich besser.



Das trifft ja bei mir auch zu und ich versuche, auch etwas mehr zu düngen, ist eben nur die Frage, wieviel...

Ich werfe im Frühjahr einmal Pferde-und Rinderdung Peletts ins Beet.Später nochmal Bor (partisanengärtner )über das Blattwerk. Frag mal partisanengärtner

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 22:20
von oile
Über Bor bin ich informiert. Ich habe mir Hühnermist besorgt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 27. Jan 2018, 22:25
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: 27. Jan 2018, 22:20
Über Bor bin ich informiert. Ich habe mir Hühnermist besorgt.

Hühnermist ist sehr scharf. Stroh und weitere Zusatzstoffe sollten dabei sein

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 28. Jan 2018, 00:04
von lord waldemoor
hühnermist würde ich 2 jahre lagern oder ihn als jauche verwenden weniger als 10%

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 28. Jan 2018, 00:12
von Alva
Super schön sind die weißen Purpurascens :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 28. Jan 2018, 09:04
von Kai W.
Weiße purpurascens hätte ich auch gerne - hoffe mein Saatgut von Jan keimt noch.